AbbVie schließt richtungsweisende Akquisition von Allergan ab

Wiesbaden (ots) – AbbVie schließt richtungsweisende Akquisition von Allergan ab

– Es entsteht ein BioPharma-Unternehmen, das in mehreren zentralen Therapiegebieten branchenführend ist: Immunologie, Hämatoonkologie, Neurologie und Allergan Aesthetics. – Ein starkes Produktportfolio und eine vielversprechende Pipeline stehen für nachhaltiges, langfristiges Wachstum. – Die Akquisition von Allergan stärkt direkt die führende Marktposition und Profitabilität von AbbVies Wachstumsplattform. – Thomas C. Freyman wird Mitglied von AbbVies Board of Directors.

Das globale, forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie hat die Akquisition von Allergan plc abgeschlossen, nachdem alle zuständigen Behörden und auch der Irish High Court der Übernahme zugestimmt haben.

„Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Meilenstein für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter*innen, Aktionär*innen und Patient*innen erreicht zu haben“, sagte Richard A. Gonzalez, Chairman und Chief Executive Officer von AbbVie. „Das Engagement unserer neuen Kolleg*innen von Allergan wie auch unserer eigenen Mitarbeiter*innen, um dieses neue Kapitel für unser Unternehmen aufschlagen zu können, hat mich sehr beeindruckt. Das neue AbbVie wird in vielen wichtigen Therapiegebieten mit einem gut diversifizierten Produktportfolio und einer starken Pipeline branchenführend sein. Dank unserer finanziellen Stärke können wir weiter in innovative Forschung investieren und auch künftig dem medizinischen Bedarf von Patient*innen begegnen, die auf unsere Therapien vertrauen. Ich bin stolz auf beide Organisationen und freue mich auf die Möglichkeiten, die sich uns nun bieten!“

Gut aufgestellt für langfristiges Wachstum in wichtigen Therapiegebieten

Dank der Akquisition kann AbbVie seine Umsatzbasis deutlich ausbauen und diversifizieren: Zum einen kann die bestehende Führungsposition des Unternehmens in der Immunologie und in der Hämatoonkologie weiter ausgebaut werden. Zum anderen bringt Allergan zudem neue Wachstumsmöglichkeiten in der Neurologie und weltweit führende Marken in der medizinischen Ästhetik ein. Das breite Produktportfolio von AbbVie allein wird im Jahr 2020 voraussichtlich einen Umsatz von rund 30 Milliarden US-Dollar exklusive Humira erzielen, der Gesamtumsatz von AbbVie und Allergan zusammen wird sich demgemäß aktuellen Berechnungen zufolge auf rund 50 Milliarden US-Dollar belaufen. Dadurch ist das Unternehmen sehr gut für ein langfristiges Wachstum und für Investitionen in Innovationen über das gesamte Spektrum seiner Therapiegebiete hinweg aufgestellt, und damit auch für eine entsprechende Gewinnausschüttung. Dank des erhöhten operativen Cashflows rechnet AbbVie mit einer raschen Tilgung seiner Verbindlichkeiten.

Im Zuge der Akquisition hat das AbbVie Board of Directors Thomas C. Freyman, ehemals Executive Vice President und Chief Financial Officer von Abbott, zum neuen Mitglied des AbbVie Board of Directors gewählt. Thomas Freyman war zuletzt Mitglied des Board of Directors von Allergan.

Finanzielle Details

Gemäß den Bedingungen der Transaktion erhalten Aktionäre von Allergan 0,8660 Aktien von AbbVie und eine Auszahlung von 120,30 US-Dollar für jede Allergan-Aktie, was einem Gegenwert von insgesamt 193,23 US-Dollar pro Allergan-Aktie entspricht (basierend auf dem Schlusskurs der AbbVie-Stammaktie von 84,22 US-Dollar am 07. Mai 2020). Die Allergan-Stammaktie wird mit dem Schluss des Handelstags am 08. Mai 2020 nicht mehr an der New Yorker Börse gehandelt.

Hier finden Sie die englischsprachige Pressemitteilung (https://news.abbvie.com/ news/press-releases/abbvie-completes-transformative-acquisition-allergan.htm?_ga =2.140721650.1353110296.1589180222-355768161.1586597474) .

– Olaf Weppner, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, Sprecher der Geschäftsführung, AbbVie Deutschland „Der Zusammenschluss von AbbVie und Allergan ist ein wichtiger strategischer Meilenstein und der Beginn einer neuen Ära für AbbVie. Ich freue mich sehr darauf, dass wir ab jetzt gemeinsam als weltweit viertgrößtes innovatives Pharmaunternehmen mit einem noch stärkeren, breit aufgestellten Portfolio zusätzliche Möglichkeiten nutzen, um für Patienten mit schweren und chronischen Erkrankungen wie Krebs, Augenerkrankungen oder Rheuma einen echten Unterschied zu machen. Dank des großen Engagements und Wissensdursts unserer Mitarbeiter werden wir auch in vielen neuen Gebieten erfolgreich sein.“ – Dr. Ana Kostova, Geschäftsführerin Allergan Deutschland „Heute werden wir den Fokus noch stärker auf Innovationen setzen. Als ein Unternehmen von AbbVie verfügen wir jetzt in vielen Märkten über noch mehr Ressourcen, um mit Nachdruck Forschung & Entwicklung und medizinische Aufklärung voranzutreiben. Unser Ziel ist es zugleich, die Beziehung zu unseren Kunden zu intensivieren und sie noch besser zu unterstützen.“

Über AbbVie

AbbVie (NYSE:ABBV) ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen und ist in verschiedenen wichtigen Therapiegebieten tätig: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde, Virologie und Frauengesundheit sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen, sowie mit Allergan in Frankfurt vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie inklusive Allergan weltweit 45.000 und in Deutschland rund 2.800 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter http://www.abbvie.com/ und http://www.abbvie.de/ . Folgen Sie @AbbVie auf Twitter oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf Facebook.

Pressekontakt:

Fotos senden wir gern auf Anfrage.

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Julia Heinz
Tel. 0151 1403 8139
julia.heinz@abbvie.com

Sebastian Wachtarz
Director Public Affairs
Tel. 0151 5405 2950
sebastian.wachtarz@abbvie.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/112983/4595390
OTS: AbbVie Deutschland GmbH & Co KG

Original-Content von: AbbVie Deutschland GmbH & Co KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

R-Biopharm AG gibt personelle Veränderungen im Vorstand und Umstrukturierung bekannt

Dr. Peter Schubert geht nach erfolgreicher Amtszeit Ende August in Ruhestand Jochen Hirsch verlässt auf eigenen Wunsch zeitgleich das Unternehmen Berufung von Branchenkenner Dr. Frank Vitzthum...

CSL präsentiert neues Forschungs- und Entwicklungs-Zentrum in Marburg

Marburg (ots) - Das neue Zentrum wird nach seiner vollständigen Eröffnung im Verlauf dieses Kalenderjahres der größte Standort für Forschung und Entwicklung von CSL...

Mehrzweck-Demoanlage im Hafen Straubing adressiert Bioökonomie / One-Stop-Shop und Beitrag zum Innovations-Ökosystem

Straubing (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium bezeichnete die Bioökonomie, also die Nutzung von biogener Roh- und Reststoffe und des damit verbundenen Wissens zur Erreichung einer...

Das richtige Arzneimittel zur richtigen Zeit am richtigen Ort / Die Tiergesundheitsindustrie muss auch in Krisenzeiten die stabile Versorgung mit Tierarzneimitteln gewährleisten

Bonn (ots) - Nicht nur Humanmediziner, sondern auch Tierärzte sind es gewohnt, aus einem breiten Portfolio von Arzneimitteln und Impfstoffen schöpfen zu können. Durch...

VAA-Befindlichkeitsumfrage: Chemie-Führungskräfte stehen in der Krise hinter ihren Unternehmen

Köln (ots) - Die große Mehrheit der Führungskräfte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche blickt während der COVID-19-Pandemie mit Wohlwollen auf die Personalpolitik der...

Es gibt keine Kostenexplosion im GKV-Arzneimittelmarkt

Berlin (ots) - "Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel liegen seit Jahren konstant bei rund einem Prozent des Bruttoinlandsproduktes", sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen und reagiert...

GFC und Joyance Partners investieren – Mit dem menschlichen Mikrobiom zum Erfolg: Biotechnologie- und Pharmaunternehmen mybacs schließt Seed II Finanzierungsrunde ab

Zug/München (ots) - Mit dem menschlichen Mikrobiom zum Erfolg: Biotechnologie- und Pharmaunternehmen mybacs schließt Seed II Finanzierungsrunde ab - Global Founders Capital (GFC) und Joyance...

GFC und Joyance investieren – Mit dem menschlichen Mikrobiom zum Erfolg: Biotechnologie- und Pharmaunternehmen mybacs schließt Seed II Finanzierungsrunde ab

Zug/München (ots) - Mit dem menschlichen Mikrobiom zum Erfolg: Biotechnologie- und Pharmaunternehmen mybacs schließt Seed II Finanzierungsrunde ab - Global Founders Capital (GFC) und Joyance...

Bundesministerin für Bildung und Forschung zu Gast beim Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik

Quakenbrück (ots) - Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat am 09. Juli 2020 das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. in...

Antibiotikaresistenz bekämpfen: Boehringer Ingelheim tritt AMR Action Fund bei

Ingelheim (ots) - - Boehringer Ingelheim beteiligt sich mit 50 Millionen US-Dollar für Forschung und Entwicklung zu Antibiotika am AMR Action Fund -...

Die digitale Plattform des deutschen Gesundheitswesens – PHOENIX und die Gesellschafter der Initiative pro AvO entwickeln die gemeinsame digitale Plattform für Gesundheitsleistungen

Mannheim/München (ots) - Die Gesellschafter der Initiative pro AvO und PHOENIX entwickeln die erste zentrale Gesundheitsplattform Deutschlands. Für den Verbraucher werden erstmals die Angebote...

Zweite Welle durch Reisewelle? / Deutsche Corona-Test-Hersteller reagieren mit erhöhten Kapazitäten

Rüsselsheim, Dietzenbach (ots) - Kommt nach der Reisewelle eine neue Infektionswelle mit SARS-CoV-2? Eine zweite Welle könnte sich - so Befürchtungen - vor allem...

Fast drei Viertel befürworten elektronische Patientenakte

Berlin (ots) - Fast drei von vier Deutschen (72 Prozent) sind der elektronischen Patientenakte (ePA) gegenüber positiv eingestellt, weil mit ihr die Möglichkeit besteht,...

Dexamethason: Möglicher Lebensretter bei COVID-19

Berlin (ots) - Die WHO feierte die Ergebnisse der vorveröffentlichten RECOVERY-Studie der Oxford-Universität bereits als "Durchbruch". Mit Dexamethason steht eine weitere Waffe im Kampf...

Organe aus dem 3D-Drucker / Science Fiction oder schon Realität?

Berlin (ots) - - Dr. Lutz Kloke, CEO von Cellbricks, ist zu Gast im Podcast Business Class mit Tilo Bonow - Im Podcast...

Dr. Hans-Christian Wirtz wird neuer Head of Government Affairs & Policy bei Johnson & Johnson Deutschland

Neuss (ots) - Ab dem 1. Juli 2020 übernimmt Dr. Hans-Christian Wirtz die Leitung des Bereichs Government Affairs & Policy bei Johnson & Johnson...

Kapazitäten für Corona-Tests massiv ausgebaut: Deutsche Diagnostik-Hersteller gewährleisten Produktion von bis zu 15 Millionen Tests monatlich

Rüsselsheim, Dietzenbach (ots) - Gewappnet für eine zweite Infektionswelle - vorbereitet für breit angelegte Corona-Screenings für sogenannte "Testoffensiven" mit Tests für jedermann Die Schwesterunternehmen und...

VISION.A Awards: Das sind die Preisträger 2020

Berlin (ots) - And the winner is... Zum fünften Mal wurden am 25. Juni 2020 in Berlin die VISION.A Awards im Rahmen der Digitalkonferenz...