Pixum Fotowettbewerb: Magic Moments 2019 – die Gewinner stehen fest

Köln (ots) – Mit fast 23.000 eingereichten Bildern und knapp 5.000 Teilnehmern
geht der internationale Fotowettbewerb „Magic Moments 2019“ zu Ende. Beim bisher
erfolgreichsten Pixum Fotowettbewerb konnten Teilnehmer aus allen europäischen
Ländern ihre besten Motive in den sechs Kategorien „Architecture & Buildings“,
„Close-Up & Macro“, „Nature & Outdoors“, „People & Portraits“, „Pets & Animals“
sowie „Smartphone Photos“ einreichen. Im Rahmen eines aufwendigen
Auswahlverfahrens wurden die Sieger-Fotos durch eine fachkundige Jury ermittelt.

Aus zahlreichen erstklassigen Aufnahmen fiel es der Jury besonders schwer die
diesjährigen Gewinnerbilder auszuwählen. Sieger des Fotowettbewerbs „Magic
Moments 2019“ ist Carsten S. mit seinem Foto „Montmartre“, aufgenommen im
gleichnamigen Pariser Künstlerviertel.

Der Hauptgewinner schafft es mit seinem Foto die Schönheit der
zwischenmenschlichen Begegnung einzufangen. Eine einzigartige Szene aus dem
echten Leben mit stimmiger Bildkomposition. Der Betrachter kann die Kinderaugen
förmlich strahlen sehen. Mit diesem Gewinnerfoto sichert sich Carsten S. den
diesjährigen Hauptpreis – eine 5-tägige Schären-Rundreise durch die finnische
Inselgruppe Åland für zwei Personen in Kooperation mit dem Reiseveranstalter
Nordic Holidays, dem finnischen Fremdenverkehrsamt und dem Fremdenverkehrsamt
von Åland.

Hochwertige Preise warten ebenfalls auf den Zweit- und Drittplatzierten der
Gesamtwertung sowie auf die Sieger der sechs Teil-Kategorien. Die Jury, u.a.
bestehend aus Ana Barzakova vom Magazin DigitalPHOTO, Sarah Fechler vom Magazin
CHIP FOTO-VIDEO, Landschaftsfotograf Robin Wittwer sowie Experten von Pixum, zog
beim Auswahlprozess Kriterien wie Bildkomposition, Motivauswahl und Farbgebung
heran.

Daniel Attallah, Gründer und Geschäftsführer von Pixum: „Einmal mehr hat der
Fotowettbewerb ‚Magic Moments 2019‘ alle Erwartungen übertroffen. Wir sind
begeistert über die vielen Teilnehmer und die fantastischen Bilder. Mit über
23.000 Fotos gab es so viele Einreichungen wie noch nie. Ein großes Dankeschön
an dieser Stelle auch unseren Kooperationspartnern und Jurymitgliedern, die den
Fotowettbewerb sowie die Siegerauswahl mit ihrer Expertise bereichert haben.“

Alle Gewinnerfotos des diesjährigen Pixum Magic Moments Fotowettbewerbs gibt es
unter https://www.pixum.de/fotowettbewerbe.

Pressekontakt:

Ingo Kreutz und Nils Daniel
E-Mail: presse@pixum.com
Telefon: +49 (0) 2236 886 317
www.pixum.de/presse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/24663/4500547
OTS: Pixum

Original-Content von: Pixum, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Wird Deutschland 2025 bereit sein für die Elektromobilität? Eine Analyse der aktuellen und zukünftigen Ladeinfrastruktur

#Der Übergang zur Elektromobilität erfordert ein flächendeckendes Netz an Ladepunkten, das die Akzeptanz und Nutzung von E-Fahrzeugen fördert. In diesem Artikel wird der Stand und die Entwicklung der Ladeinfrastruktur in Deutschland bis 2025 analysiert. Auch die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, werden beleuchtet.

Präziser Reichweiten-Vergleich 2025: Diese Elektroautos übertreffen die WLTP-Werte im Alltag

Im Jahr 2025 haben Elektroautos einen prägenden Einfluss auf die Automobilbranche und der Fokus liegt auf realistischen Reichweiten im Alltagsbetrieb. In diesem umfassenden Vergleich erfahren Sie, welche Fahrzeuge die besten praktischen Reichweite von den Herstellervorgaben bieten. Lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren und finden Sie das geeignete Modell für Ihre Bedürfnisse.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...