25 Jahre für die Rückengesundheit – Aktion Gesunder Rücken e. V. zieht positive Bilanz

Bremervörde (ots) – Ein zentraler Ansprechpartner für Ärzte, Therapeuten und Verbraucher im Bereich Rückengesundheit sein – mit diesem Ziel wurde der Verein Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. am 02. Mai 1995 ins Leben gerufen. Seit einem Vierteljahrhundert macht sich der Verein für einen gesunden Rücken stark und zertifiziert mit dem unabhängigen Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ ausschließlich besonders rückenfreundliche Produkte. AGR-Geschäftsführer Detlef Detjen ist Mitglied der ersten Stunde und blickt anlässlich des Jubiläums auf die Gründung der AGR, ihren Werdegang und besondere Meilensteine zurück.

1) Die AGR hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rückenschmerzen zu bekämpfen. Wie kam es zur Gründung des Vereins?

Detlef Detjen: Ideengeber war der Hamburger Arzt Dr. Günter Neumeyer. Da er viele Fragen seiner Patienten zum rückengesunden Alltag bzw. zu Alltagsprodukten nicht beantworten konnte, sah er den Bedarf einer zentralen Institution, die über rückengerechte Produkte informiert. Zusammen mit einer befreundeten Unternehmerfamilie wurde die Idee dann in die Tat umgesetzt. Entstanden ist zunächst ein kleines Team, das medizinischen Fachleuten ausgewählte ergonomische Produkte vorstellte. Das damalige Ziel: 300 Praxen finden, die dieses Wissen im Praxisalltag weitergeben können. In den Gesprächen mit den Ärzten ist uns dann die Bandbreite und Komplexität erst bewusst geworden. Darum haben wir beschlossen, rückengerechte Produkte zu finden, die den Menschen rund um die Uhr begleiten.

2) Das Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ ist einer der Grundpfeiler der Arbeit der AGR. Wie und warum wurde das Gütesiegel entwickelt?

Detlef Detjen: Wir wollen nicht nur Ärzten und Therapeuten, sondern auch Verbrauchern eine Orientierung über rückenfreundliche Produkte auf dem Markt bieten. Gemeinsam mit Fachleuten vom Forum Gesunder Rücken – besser leben e. V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. entstand daraufhin die Idee des AGR-Gütesiegels. Beide Verbände stellen seitdem ein unabhängiges, kompetentes medizinisch/therapeutisches Expertengremium, das Produkte auf ihre rückengerechte Konzeption überprüft. Dass man dem Gütesiegel vertrauen kann, wurde uns bereits von Ökotest und „Label online“, einem Portal des Bundesverbandes „Die Verbraucher Initiative e. V.“, bestätigt. Von beiden Institutionen erhielten wir die Bestnote für unser Siegel. Interessant ist auch, dass sich im Laufe der Jahre der Zertifizierungsprozess zum Vorteil der Anwender verändert hat. Die Prüfungskriterien sind immer strenger geworden und es werden nicht mehr nur Produkte, sondern ganze Konzepte mit dem Siegel ausgezeichnet, bei denen es auf das optimale Zusammenspiel verschiedener Produkte ankommt. Besonders freut uns, dass das AGR-Gütesiegel mittlerweile international und somit weltweit an rückenfreundlichen Produkten zu finden ist.

3) In welchen anderen Bereichen rund um das Thema „Gesunder Rücken“ ist die AGR noch aktiv?

Detlef Detjen: Neben der Vergabe des Gütesiegels übernehmen wir auch die Schulung von Beratern in Fachgeschäften, die zertifizierte Produkte im Sortiment haben. Zusätzlich bilden wir Ärzte und Therapeuten zum „Referenten für rückengerechte Verhältnisprävention“ aus. Unter rückengerechter Verhältnisprävention versteht man übrigens die vorbeugende Gestaltung des Alltags mit rückenfreundlichen Produkten. Diese Referenten halten in Unternehmen, Praxen und Kursen Vorträge und stehen beratend zur Seite. Da Rückenschmerzen sehr komplex sind, pflegen wir den intensiven Austausch mit derzeit 36 Fachverbänden der Orthopädie, Physio- und Ergotherapie, Psychologie, Ernährungswissenschaft und Arbeitsmedizin. Zusammen bilden so über 150.000 medizinische und therapeutische Fachleute eine gemeinsame Allianz gegen Rückenschmerzen. Das ist in dieser Form absolut einzigartig.

4) Welche Meilensteine hat die Aktion Gesunder Rücken in den letzten 25 Jahren erreicht?

Detlef Detjen: Zunächst ganz klar das AGR-Gütesiegel. Und dann sind wir stolz darauf, einen Fernlehrgang für AGR-Referenten auf die Beine gestellt zu haben. So können wir unser Wissen zur Verhältnisprävention bündeln und weitergeben. Zum anderen hat sich der „Tag der Rückengesundheit“ am 15. März mittlerweile fest etabliert – dieses Jahr fand er bereits zum 19. Mal statt. Der bundesweite Aktionstag wurde einst durch das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) mit uns als unterstützendem Partner ins Leben gerufen. Seit einigen Jahren führen wir ihn nun gemeinsam mit dem BdR durch. Jedes Jahr gibt es ein übergeordnetes Motto, einen Expertenworkshop, regionale Veranstaltungen und eine hohe mediale Präsenz. Auch allgemein legen wir viel Wert auf Aufklärungsarbeit in den Medien und stehen regelmäßig als kompetenter Ansprechpartner für einen gesunden Rücken zur Verfügung.

5) Wo steht die AGR heute und wie sieht die Zukunft aus?

Detlef Detjen: Über die Jahre haben wir uns stetig weiterentwickelt und teilen unser Wissen mit tausenden Partnern. Unser „AGR-Magazin“ beispielsweise ist ein ausführlicher Ratgeber für Patienten. Er bietet eine Übersicht über zertifizierte Produkte und geschulte Fachgeschäfte, erscheint jährlich in Millionenauflage und wird in über 7.600 Praxen, Kliniken und Institutionen im deutschsprachigen Raum verteilt. Außerdem publizieren wir die „AGR aktuell“. Darin berichten Experten über neue Erkenntnisse aus ihren Bereichen und wir stellen Fachliteratur sowie Events und Projekte vor. Diese Fachzeitschrift kann von medizinischen Fachleuten bei uns kostenlos abonniert werden.

Rückenschmerzen sind leider nach wie vor eine Volkskrankheit, welche rund ein Viertel aller Arbeitsausfälle verursacht. Trotz zertifizierter Produkte in über 100 Themenbereichen gibt es noch viele Bereiche, in denen wir Menschen mit Rückenschmerzen gern Tipps für ein rückenfreundliches Umfeld geben möchten. Es gibt somit noch sehr viel für uns zu tun – packen wir es gemeinsam an.

Kurz und bündig

2020 feiert die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. ihr 25-jähriges Jubiläum. Mit dem unabhängigen Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ zeichnet die AGR besonders ergonomische Produkte aus und schafft Orientierung bei Verbrauchern, Ärzten und Therapeuten. In Zusammenarbeit mit Fachverbänden und Referenten klärt die AGR zum Thema Verhältnisprävention auf – dazu tragen auch Publikationen wie der Patientenratgeber „AGR-Magazin“ und die Fachzeitschrift „AGR aktuell“ bei. Ein weiterer Pfeiler ist der bundesweite Aktionstag „Tag der Rückengesundheit“, der jedes Jahr am 15. März stattfindet – in diesem Jahr bereits zum 19. Mal.

Über die AGR

Seit 25 Jahren widmet sich die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. der Prävention und Therapie der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Wichtiger Teil der Arbeit ist die Vergabe des AGR-Gütesiegels „Geprüft & empfohlen“, mit dem besonders rückenfreundliche Alltagsgegenstände ausgezeichnet werden können. Weiterführende Informationen zum Gütesiegel gibt es unter http://www.ruecken-produkte.de/

Weiteres Bild- und Textmaterial finden Sie unter folgendem Link: https://www.lifepr.de/boxid/797044

Pressekontakt:

Detlef Detjen
Geschäftsführer Aktion Gesunder Rücken e. V.
Stader Str. 6
27432 Bremervörde
Mail: Detlef.Detjen@agr-ev.de
Internet: http://www.agr-ev.de
Telefon: 04761/926 358 311

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/104263/4584743
OTS: Aktion Gesunder Rücken e. V.

Original-Content von: Aktion Gesunder Rücken e. V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF

BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe,...

Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel...

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...

Checkliste für Zahnärzte: 11 Merkmale, die Nachwuchs für die Praxis begeistern

Hillesheim (ots) - Immerhin etwas mehr als 500.000 Jugendliche starten jedes Jahr in eine Ausbildung - doch die Ausbildung zum Zahnarzthelfer schneidet dabei im...

Natur pur: Opodo präsentiert die zehn schönsten Outdoorziele / für Naturliebhaber:innen

Hamburg (ots) - - Das gewisse Extra für die Gesundheit: Aufenthalte in der Natur senken nicht nur den Blutdruck und beruhigen den Puls,...

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

Besondere Bedürfnisse von Migrant:innen und Geflüchteten / Ausbau interkultureller Psychotherapie-Angebote dringend nötig

München (ots) - Rund zwei Drittel aller Geflüchteten, die nach Deutschland kommen, haben laut Bundespsychotherapeutenkammer eine psychische Erkrankung. Gelungene Integration heißt auch, diesen Menschen...

„Jedes Glas Alkohol ist zu viel“ / So ist das Leben mit einem Pflegekind mit FASD

Marburg (ots) - Podcast informiert, was Pflegeeltern wissen müssen / Vorsitzende von FASD Deutschland fordert einheitliche und große Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen In Deutschland werden...