Nie wieder zur Schule: Millionen Kinder abgehängt / COVID-19: Kinderrechtsorganisation Plan International warnt vor erhöhter Schulabbrecher-Quote in einkommensschwachen Ländern

Hamburg (ots) – Fast 1,3 Milliarden Kinder weltweit gehen aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht zur Schule. Auch wenn jetzt in Europa die Bildungseinrichtungen nach und nach wieder öffnen, laufen Millionen Mädchen und Jungen in einkommensschwachen Ländern Gefahr, vollkommen den Anschluss zu verlieren. Darauf macht die Kinderrechtsorganisation Plan Internation anlässlich der Wiederaufnahme des Schulbetriebes ab dem 4. Mai in Deutschland aufmerksam.

„Während Kinder und Jugendliche in Deutschland nun wieder stufenweise an ihre Schulen zurückkehren und sich auf den vertrauten Alltag freuen können, verlieren Millionen Mädchen und Jungen in anderen Ländern für immer den Anschluss an den Unterricht“, sagt Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan International Deutschland. „Besonders gravierend werden die Auswirkungen der Schulschließungen und Ausgangsbeschränkungen für Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika sein. Für über 360 Millionen von ihnen entfällt außerdem laut dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) die Schulspeisung – und damit für viele Kinder die einzige reguläre Mahlzeit am Tag. Eine wichtige Ernährungsquelle, die die Eltern entlastet. Das Risiko ist groß, dass ihre Kinder die Schule abbrechen – vor allem für Mädchen im Sekundarschulalter. Allein zehn Millionen von ihnen könnten nach dem Ende der Krise gar nicht mehr in ihre Schulen zurückkehren.“

Das Lernen in der häuslichen Isolation stellt Kinder und Eltern in armen Ländern vor extreme Herausforderungen. Den Mädchen und Jungen fehlen nicht nur die vertraute Lernumgebung und der Kontakt zu anderen Schulkindern. Die meisten Familien leben auf sehr engem Raum. Sie haben in der Regel auch keinen Zugang zum Internet, sodass es nicht möglich ist, den Lehrkräften Fragen zu stellen oder versäumten Lernstoff aufzuholen.

„Mädchen sind in einer solchen Ausnahmesituation einem besonders hohen Risiko ausgesetzt, Opfer von Ausbeutung, häuslicher Gewalt und Missbrauch zu werden“, so Maike Röttger. „Ihnen fehlen die Ansprechpartner außerhalb der Familie. Nicht nur, dass vielen die alleinige Verantwortung für den Haushalt und die jüngeren Geschwister übertragen wird. Auch kann die wirtschaftliche Not die Eltern dazu treiben, ihre Töchter noch minderjährig und gegen ihren Willen zu verheiraten. Die Chancen dieser Mädchen, ihre Schulbildung fortzusetzen und eine Perspektive für ihre Zukunft entwickeln zu können, sind äußerst gering. Umso wichtiger für uns, vor Ort mit gezielten Maßnahmen anzusetzen.“

Plan International hat den Schutz von Mädchen in Krisenregionen zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht und einen Teil seiner Nothilfe-Maßnahmen speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Zu dem umfassenden Nothilfe-Programm der in über 70 Ländern tätigen Hilfsorganisation gehören folgende Maßnahmen im Bereich Bildung:

– Unterstützung von Fernunterricht in 50 Ländern durch virtuelle Lernangebote und Bereitstellung von Lernmaterialien für Zuhause. – Produktion von Lernmaterialien zur Verbreitung in Radio- und Fernsehsendern, um dem Bildungsrückstand in den jeweiligen Ländern entgegenzuwirken. – Bereitstellung von Offline-Lernmodulen für Schülerinnen und Schüler in abgelegenen Gebieten, die keinen Zugang zum Internet haben. – Ausbau einer kindgerechten COVID-19-Aufklärungkampagne und Bereitstellung von Hygiene-Anleitungen für Schulkinder in rund 30 Ländern.

Die Nothilfe von Plan International in Krisenregionen kann über die Corona-Hilfe unterstützt werden: Plan International Deutschland e.V., Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE86 2512 0510 0009 4449 44, BIC: BFSWDE33HAN, Stichwort: Corona.

Pressekontakt:

Weitere Informationen, Fotos und Interviewanfragen:
Plan International Deutschland e.V., Kommunikation, Bramfelder Str. 70, 22305 Ha
mburg
> Alexandra Tschacher, Leiterin des Presseteams, Tel. 040 607716-278
> Barbara Wessel, Pressereferentin, Tel. 040 607716-204, presse@plan.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/18591/4583612
OTS: Plan International Deutschland e.V.

Original-Content von: Plan International Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis abzulegen von dem, was ich über alle Kapitel der Offenbarung gesehen und gehört habe.“ In einem...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...