Mit Dietz Sensortechnik und TCP Laserzentriereinheiten sind Autobauer im Vorteil

Heppenheim (ots) – Innovative Technik, Spaß beim Autofahren und große Sicherheit
sind heute entscheidend. Schließlich sind die Ansprüche und Erwartungshaltung
der Autofahrer hoch. Auch in der Automobilbranche schreitet die Technik immer
schneller voran. Die aktuellen Entwicklungen in der Robotik machen es möglich,
die Fahrzeuge mit neuester Technik so auszustatten, dass die unterschiedlichsten
Bereiche durch ausgeklügelte elektronische Features abgedeckt werden. Sei es
beim Fahrkomfort, in der Sicherheit oder beim Service.

Die fortschreitende Automatisierung der Robotertechnologie führt zu jeweils
kürzeren Bearbeitungszeiten an der Fahrzeugkarosserie. Zusätzlich sollen jedoch
zum Beispiel Spaltmaße an den Karosserieteilen wie z.B. an Kotflügeln,
Motorhaube etc. den von Kundenseite an die Optik des Fahrzeugs gestiegenen
Ansprüchen genügen.

Dies stellt Autobauer vor eine große Herausforderung, da Funktion und Optik
gleichermaßen überzeugen sollen.

Die Kalibriersysteme mit TCP-Funktion (Tool Center Point) von Dietz
Sensortechnik (www.dietz-sensortechnik.de) ermitteln zu diesem Zweck mit
mehreren Laserlichtschranken, die ein Koordinatensystem erzeugen, in
regelmäßigen Abständen die optimale Position des Roboterarms. Die Werte werden
erfasst und korrigiert, um eine perfekte Schweißung an der Karosserie vornehmen
zu können. TCP Laserzentriereinheiten haben das Auto im Auge Die TCP-Technik
beeindruckt durch die Justierung eines Roboterarms durch mehrere hochpräziser
Laserlichtschranken, die den Referenzpunkt ermitteln und wiederherstellen.

Dietz Sensortechnik hat mehrere Varianten dieser TCP-Kalibriereinrichtung
entwickelt. Dazu gehören die Modelle TCP 110 (in zwei Versionen), TCP 070 und
TCP 040.

Der deutsche Sensor-Spezialist Dietz Sensortechnik aus dem hessischen Heppenheim
hat sich auf hochempfindliche Sensorsysteme spezialisiert. Neben Geräten wie
Lichtschranken, Ultraschallsensoren, Lichtvorhängen und vielen anderen Sensoren
konzipiert das Unternehmen auch Produkte für Endkunden, Mittelständler oder die
Großindustrie.

Pressekontakt:

Dietz Sensortechnik
Dipl.-Ing. Rolf Dietz
Wilhelmstraße 39
64646 Heppenheim
Tel. +49 6252 94299-0
Fax +49 6252 94299-8
info@dietz-sensortechnik.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140500/4497837
OTS: Dietz Sensortechnik

Original-Content von: Dietz Sensortechnik, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Recycling von Schrottautos auf globaler Ebene: Warum die Kontrolle über Exporte und die Lastenverteilung von entscheidender Bedeutung sind

Auf globaler Ebene führt der illegale Export von Schrottfahrzeugen zu erheblichen Umweltverschmutzungen und verstößt gegen die Prinzipien eines verantwortungsbewussten Recyclings. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Lösungsansätze analysiert, die notwendig sind, um die Verantwortung für die Entsorgung von Schrottfahrzeugen gerechter zu verteilen. Erfahren Sie, wie verbesserte Kontrollmechanismen und Entwurf neuer Regulierungssysteme helfen können, dieses Problem anzugehen.

Die EU-Reform der Altfahrzeug-Richtlinie: Ein Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität und innovative Ansätze zur Fahrzeugverwertung

Die geplante Reform der Altfahrzeug-Richtlinie ist ein ambitionierter Versuch, die Fahrzeugverwertung nachhaltig zu gestalten. Sie zielt darauf ab, die Automobilbranche auf neue Standards der Ressourcenverwertung zu verpflichten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Elemente der Reform und deren Bedeutung für künftige Mobilitätskonzepte vorgestellt.

Sicherer Umweltschutz durch die Altfahrzeug-Verordnung: Ein umfassender Guide zu den Anforderungen für Hersteller und Werkstätten

Die Altfahrzeug-Verordnung sorgt für einen sicheren Umweltschutz in der Automobilindustrie. In diesem umfassenden Guide werden die Anforderungen für Hersteller und Werkstätten detailliert erläutert. Erfahren Sie mehr über Sicherheitsstandards, Rücknahmepflichten und die Rolle der Dienstleister in der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung.

Professionelle Autoverschrottung in Heilbronn: Alles Wissenswerte zur sicheren Fahrzeugentsorgung

Die Autoverschrottung von Fahrzeugen in Heilbronn erfordert fundierte Kenntnisse über die rechtlichen und praktischen Aspekte der Entsorgung. Durch professionelle Dienstleistungen profitieren Sie von einer einfachen und transparenten Abwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die professionelle Autoverschrottung wissen müssen.

Die häufigsten Fragen zur Autoverschrottung in Ulm: Antworten auf einen Blick

Die Autoverschrottung wirft oft viele Fragen auf, besonders in einer Stadt wie Ulm. Wer bietet was an? Wie funktioniert die Entsorgung? Finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen zur Autoverschrottung in Ulm.

Vorteile einer professionellen Autoverschrottung in Fürth: So helfen Sie der Umwelt und sparen Geld

Die Entscheidung für eine professionelle Autoverschrottung kann sowohl ökologisch als auch ökonomisch vorteilhaft sein. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile eines zertifizierten Entsorgungsservices und wie Sie davon profitieren können. Erfahren Sie, warum rechtzeitige Entsorgung wichtig ist.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.