Neu bei RTLZWEI: „Hartz und herzlich – Bergheim“

München (ots) –

– Dreiteilige Sozialreportage – Im Fokus: Bergheim bei Köln – Sendestart: Dienstag, 28. April 2020, um 20:15 Uhr

In drei neuen Folgen widmet sich „Hartz und herzlich“ der ehemaligen Braunkohlehochburg Bergheim. Der dreißig Kilometer von Köln entfernte Ort entwickelte sich über die vergangenen Jahre zum sozialen Brennpunkt, einige der 62.000 Einwohner kämpfen mit den Folgen der Armut. Die Sozialreportage wirft einen Blick auf die Stadt und zeigt den Alltag von Bürgern am Rande des Existenzminimums. Start der Reihe ist am Dienstag, 28. April 2020, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

In drei neuen Folgen widmet sich „Hartz und herzlich“ dem Kölner Vorort Bergheim. Die Stadt, nur dreißig Kilometer westlich der rheinischen Metropole, war einst die Hochburg der Braunkohle. Doch mittlerweile sind 6 % der 62.000 Einwohner arbeitslos, manche von ihnen bereits seit Jahren.

Einer davon ist Mario. Der 51-Jährige ist vor acht Monaten an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Doch er kämpft nicht nur mit der schweren Krankheit, sondern auch mit dem Jobcenter: Der ehemalige Selbstständige musste seine Arbeit aufgrund der Krebserkrankung aufgeben, sein Antrag auf Hartz IV ist dennoch nicht bewilligt. Täglich steigt der finanzielle Druck, der seine Frau Rosa und ihn belastet. Um über die Runden zu kommen, musste sich das Paar bereits mehrere Tausend Euro leihen.

Auch die 21-jährige Dilara plagen Geldsorgen. Seitdem sie vom Vater ihrer zwei Söhne nur wenige Tage vor der Geburt ihres Jüngsten sitzen gelassen wurde, kümmert sie sich allein um ihre Kinder. Als Vollzeit-Mama des zweijährigen Issa und sechs Monate alten Noah kann Dilara zurzeit nicht arbeiten. Sie ist deshalb auf finanzielle Unterstützung vom Staat angewiesen. Doch am Zahltag ist kein Geld vom Jobcenter eingegangen. Wie soll die alleinerziehende Mutter nun ihre Rechnungen bezahlen?

Produziert wird „Hartz und herzlich“ von der UFA SHOW & FACTUAL GmbH.

Sendestart: Dienstag, 28. April 2020, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI

Die Folgen sind im Anschluss an die Ausstrahlung 30 Tage lang kostenlos auf http://www.tvnow.de verfügbar.

Über „Hartz und herzlich – Bergheim“

„Hartz und herzlich“ widmet sich in drei neuen Folgen dem sozialen Brennpunkt Bergheim. In der ehemaligen Braunkohlehochburg, nur 30 Kilometer westlich von Köln, leben circa 62.000 Menschen – viele von ihnen kämpfen mit Armut. „Hartz und herzlich“ blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt die Geschichten der Menschen am Rande des Existenzminimums. Produziert wird das Format von der UFA Show & Factual GmbH.

Pressekontakt:

RTLZWEI
Programmkommunikation
089 – 64185 0
kommunikation@rtl2.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6605/4568227
OTS: RTLZWEI

Original-Content von: RTLZWEI, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.