Neu bei RTLZWEI: „Hartz und herzlich – Bergheim“

München (ots) –

– Dreiteilige Sozialreportage – Im Fokus: Bergheim bei Köln – Sendestart: Dienstag, 28. April 2020, um 20:15 Uhr

In drei neuen Folgen widmet sich „Hartz und herzlich“ der ehemaligen Braunkohlehochburg Bergheim. Der dreißig Kilometer von Köln entfernte Ort entwickelte sich über die vergangenen Jahre zum sozialen Brennpunkt, einige der 62.000 Einwohner kämpfen mit den Folgen der Armut. Die Sozialreportage wirft einen Blick auf die Stadt und zeigt den Alltag von Bürgern am Rande des Existenzminimums. Start der Reihe ist am Dienstag, 28. April 2020, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

In drei neuen Folgen widmet sich „Hartz und herzlich“ dem Kölner Vorort Bergheim. Die Stadt, nur dreißig Kilometer westlich der rheinischen Metropole, war einst die Hochburg der Braunkohle. Doch mittlerweile sind 6 % der 62.000 Einwohner arbeitslos, manche von ihnen bereits seit Jahren.

Einer davon ist Mario. Der 51-Jährige ist vor acht Monaten an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Doch er kämpft nicht nur mit der schweren Krankheit, sondern auch mit dem Jobcenter: Der ehemalige Selbstständige musste seine Arbeit aufgrund der Krebserkrankung aufgeben, sein Antrag auf Hartz IV ist dennoch nicht bewilligt. Täglich steigt der finanzielle Druck, der seine Frau Rosa und ihn belastet. Um über die Runden zu kommen, musste sich das Paar bereits mehrere Tausend Euro leihen.

Auch die 21-jährige Dilara plagen Geldsorgen. Seitdem sie vom Vater ihrer zwei Söhne nur wenige Tage vor der Geburt ihres Jüngsten sitzen gelassen wurde, kümmert sie sich allein um ihre Kinder. Als Vollzeit-Mama des zweijährigen Issa und sechs Monate alten Noah kann Dilara zurzeit nicht arbeiten. Sie ist deshalb auf finanzielle Unterstützung vom Staat angewiesen. Doch am Zahltag ist kein Geld vom Jobcenter eingegangen. Wie soll die alleinerziehende Mutter nun ihre Rechnungen bezahlen?

Produziert wird „Hartz und herzlich“ von der UFA SHOW & FACTUAL GmbH.

Sendestart: Dienstag, 28. April 2020, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI

Die Folgen sind im Anschluss an die Ausstrahlung 30 Tage lang kostenlos auf http://www.tvnow.de verfügbar.

Über „Hartz und herzlich – Bergheim“

„Hartz und herzlich“ widmet sich in drei neuen Folgen dem sozialen Brennpunkt Bergheim. In der ehemaligen Braunkohlehochburg, nur 30 Kilometer westlich von Köln, leben circa 62.000 Menschen – viele von ihnen kämpfen mit Armut. „Hartz und herzlich“ blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt die Geschichten der Menschen am Rande des Existenzminimums. Produziert wird das Format von der UFA Show & Factual GmbH.

Pressekontakt:

RTLZWEI
Programmkommunikation
089 – 64185 0
kommunikation@rtl2.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6605/4568227
OTS: RTLZWEI

Original-Content von: RTLZWEI, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...