Bunte Familienunterhaltung am Ostersamstag

Leipzig (ots) – Der MDR-Fernsehabend startet 19.50 Uhr mit einer Extrasendung „Mach dich ran – miteinander stark“, danach folgt 20.15 Uhr die TV-Show „MDR-Osterfeuer 2020“

„Mach Dich ran – miteinander stark“ führt Moderator Mario D. Richardt nach Torgau. Hier hat Oberbürgermeisterin Romina Barth in der „Corona“-Krise schnell ein eigenes Hilfsnetzwerk aufgebaut, das vom Rathaus aus gesteuert wird. Melden können sich alle, die Hilfe brauchen, egal ob beim Arztbesuch, beim Einkauf oder bei der Versorgung mit Medikamenten. Die städtischen Angestellten, die derzeit nicht ins Büro kommen können, gehen für die Senioren einkaufen. Autos vom Ordnungsamt holen wichtige Medizin ab und bringen sie zu denen, die sie dringend brauchen. Das Team von „Mach Dich ran“ hilft mit. Daneben spricht Mario D. Richardt u. a. mit dem Moderatorenduo der MDR-Osterfeuershow Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde sowie mit Max Giesinger, wie sie persönlich mit dem Thema „Corona“ umgehen und wie sich ihr Alltag verändert hat.

Musik, Comedy, Talk und Überraschungen erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer um 20.15 Uhr beim „MDR Osterfeuer 2020“, welches das MDR-Fernsehen in diesem Jahr virtuell entfachen möchte.

Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde führen durch den 135-minütigen musikalischen Abend, bei dem u. a. Hits von Peter Maffay, Max Giesinger, Patricia Kelly, die Rocklegenden und Santiano zu hören sind. Für einige Lacher sorgen Auftritte von Comedians wie Michael Hatzius und Jonas Greiner.

Gemeinsam mit den Studiogästen schalten Sarah von Neuburg und Lars Christian Karde in Wohnzimmer und Gärten der Zuschauerinnen und Zuschauer, zu einer Hochzeit, einem Posaunenchor und zu einem 100. Geburtstag.

Natürlich kommen auch Ostergrüße nicht zu kurz, die live in der Sendung u.a. via WhatsApp eingeschickt werden können.

Der Beatles-Ohrwurm „All you need is love“ – jüngst neu interpretiert von Jeanette Biedermann, Michael Schulte und Carolin Niemczyk von Glasperlenspiel bekommt noch einmal eine neue musikalische Farbe und wird durch andere Künstler der Show erweitert.

Während der Sendung liefert MDR JUMP kostenfrei Pizza frei Haus an die Zuschauerinnen und Zuschauer, wofür man sich in der MDR JUMP Morningshow bewerben kann.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Bianca Hopp, Tel.: (0341) 3 00 64 3
2,E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4566563
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.