Coronavirus in Deutschland – Aktuelle Studie: Bereits jeder fünfte Urlaub wegen COVID-19 ausgefallen

Coronavirus in Deutschland – Aktuelle Studie: Bereits jeder fünfte Urlaub wegen COVID-19 ausgefallen

Frankfurt am Main (ots) – Fast jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) konnte bisher aufgrund des Coronavirus einen bereits geplanten Urlaub nicht antreten. Das ergibt eine aktuelle, repräsentative Befragung des Online-Versicherungsmanagers CLARK zusammen mit dem Befragungsinstitut YouGov. Ebenfalls knapp ein Fünftel ist demnach der Meinung, den geplanten Urlaub vermutlich absagen (18 Prozent) zu müssen – während 15 Prozent erwarten, gegebenenfalls umplanen zu müssen. Fast jeder Zweite (42 Prozent) hat allerdings vor, erst einmal abzuwarten, da der gebuchte Urlaub noch etwas weiter entfernt ist.

Die Ausbreitung des Coronavirus beeinflusst allerdings auch diejenigen von uns, die sich erst in der Planungsphase des diesjährigen Jahresurlaubs befinden. Fast ein Drittel (31 Prozent) der Befragten gehen davon aus, dass ein längerer Urlaub in diesem Jahr nicht mehr möglich sein wird. 15 Prozent sind dabei etwas optimistischer: Sie warten erst einmal die nächsten Entwicklungen ab und passen ihre Planung dann entsprechend an. Für immerhin 5 Prozent spielt COVID-19 bei der Urlaubsplanung überhaupt keine Rolle.

Geänderte Nachfrage nach Reiserücktrittsversicherungen

Wie gut sind die Deutschen aber darauf vorbereiten, wenn eine geplante Reise abgesagt wird? Fast jeder Zehnte hat aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus erst kürzlich eine Reiseversicherung abgeschlossen oder plant, dies in Zukunft zu tun. Einige Befragte haben aus diesem Grund in den letzten Wochen bereits eine Reisekrankenversicherung (6 Prozent) oder Reiseabbruchversicherung (4 Prozent) abgeschlossen. Der Großteil der Befragten (67 Prozent) ist von seinem bestehenden Versicherungsschutz überzeugt und hat nicht vor, eine zusätzliche Versicherung für Reisen abzuschließen. Warum das eventuell gewisse Risiken mit sich bringt, erklären die Versicherungsexperten von CLARK.

Wichtig ist es im ersten Schritt vor allem, sich genau darüber zu informieren, was verschiedene Reiseversicherungen konkret abdecken. Oft wird während der Urlaubsplanung eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Diese schützt Versicherte vor Stornokosten, wenn sie ihre Reise nicht antreten können. Eine Reiseabbruchversicherung wiederum erstattet die Kosten, wenn Reisende ihre Reise ungeplant vorzeitig beenden müssen. Auch eine Auslandsreisekrankenversicherung ist im Urlaub essentiell: Sie umfasst eventuelle Behandlungskosten im Ausland.

3 Tipps rund um Reiseversicherungen in Zeiten von COVID-19

Immer öfter kommen Fragen bezüglich der Reiserücktrittsversicherungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie auf. Dabei geht es primär darum, gebuchte Reisen zu stornieren und die Kosten über die Reiserücktrittsversicherung geltend zu machen. Die CLARK Versicherungsexperten haben deshalb einige Tipps zum richtigen Vorgehen hierbei zusammengestellt:

1. Ruhe bewahren statt hastig zu handeln

Wer unüberlegt und Hals über Kopf seine Reise storniert, bleibt möglicherweise auf den Gebühren sitzen. Die aktuelle Erkrankungswelle stellt keine Voraussetzung für die Leistungspflicht des Versicherers dar. Solange man als Reisender also nicht selbst erkrankt ist oder unter amtlicher Quarantäne steht, kommt die Reiserücktrittsversicherung nicht für die Stornierungskosten auf. Auch die Angst vor COVID-19 ist kein Stornierungsgrund.

2. Die richtigen Informationen sind essentiell

Voraussetzungen für die Leistungspflicht für Versicherer können variieren und sind meist kleingedruckt in den Allgemeinen Vertragsbedingungen festgelegt. Es ist wichtig, sich genau darüber zu informieren, welche Szenarien durch die Versicherung abgedeckt werden, bevor man Reisen storniert. Wer seinen Urlaub über einen Reiseanbieter bereits gebucht hat, sollte unbedingt in die Reisebedingungen schauen. Dort steht, unter welchen Voraussetzungen dieser für einen Rücktritt haftet. Oftmals fallen darunter aber nur Situationen, in denen das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für das entsprechende Urlaubsland verhängt. Die aktuelle Einschätzung kann man hier (https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis eUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen?utm_source=Direct+Broker&utm_campaign=515739 dc5b-EMAIL_CAMPAIGN_2018_10_25_12_06_COPY_06&utm_medium=email&utm_term=0_083df96 688-515739dc5b-208687115) einsehen.

3. Wer sich krank fühlt, sollte zu Hause bleiben

Bei Krankheitssymptomen ist es wichtig, zu Hause zu bleiben und nicht zu verreisen. Wenn im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus die Reise nicht angetreten werden kann, kann die Auslandsreisekrankenversicherung noch vor Reiseantritt storniert werden – immer laut den AGBs der Versicherung. Eine eventuelle Quarantäne-Situation ist allerdings meist nicht versichert, da es sich hierbei um höhere Gewalt handelt. Kunden sollten sich genau bei ihrer Versicherung informieren, welche Situationen in ihrem Versicherungsschutz abgedeckt werden.

Weitere Informationen dazu auch auf der CLARK Website: https://www.clark.de/coronavirus-versicherungsfragen/

Über die Studie:

Bei der repräsentativen Online-Umfrage wurden zwischen dem 23. und 25. März 2020 insgesamt 2.042 Befragte von YouGov im Auftrag von Clark Germany GmbH zu ihrer Urlaubsplanung in Zeiten von COVID-19 befragt.

Über CLARK

CLARK ist Deutschlands führender digitaler Versicherungsmanager und bietet seinen Kunden eine voll-digitale Möglichkeit ihre Versicherungen zu verbessern. Nach einem 2-minütigen Anmeldeprozess haben Kunden die Möglichkeit, in einem übersichtlichen Versicherungs-Cockpit in der App (iOS und Android) und auf der Webseite den Status ihrer Versicherungssituation einzusehen. Algorithmus-basiert bietet CLARK eine Analyse sämtlicher Tarife des Kunden. CLARK durchsucht das Angebot von über 160 Versicherungsunternehmen, um für den Kunden die besten Tarife zu identifizieren. Kunden haben im Anschluss die Möglichkeit, mit wenigen Klicks ihre Versicherungssituation zu verbessern. CLARK wurde im Juni 2015 gegründet und wird von Dr. Christopher Oster, Steffen Glomb, Dr. Marco Adelt und Chris Lodde geführt. CLARK ist anerkannt für seinen technologie-getriebenen Ansatz, der Algorithmen nutzt, um die Komplexität des Versicherungsmarktes aufzulösen.

Pressekontakt:

CLARK Pressekontakt: Irina Gaisdörfer + 49 69 153 229 331 presse@clark.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoankauf in Wesel: Alle Schritte für einen schnellen und fairen Verkaufsprozess Ihres Fahrzeugs

Der Verkaufsprozess für Ihr Fahrzeug in Wesel kann schnell und einfach gestaltet werden. Von der kostenlosen Fahrzeugbewertung bis zur zügigen Bezahlung – dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen die wichtigsten Schritte des Autoankaufs auf. Informieren Sie sich über Angebote für Gebrauchtwagen sowie Unfall- und Mängelwagen.

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Die 20 am häufigsten nachgefragten Autos mit Motorschaden: Chancen für Verkäufer und Käufer

Motorschäden sind nicht das Ende eines Fahrzeuglebens, sondern können eine Chance für Verkäufer und Käufer darstellen. In diesem Artikel präsentieren wir die 20 Modelle, die auch mit schweren Schäden weiterhin sehr gefragt sind. Lernen Sie die Marktmechanismen kennen, die den Ankauf trotz Motorschaden beeinflussen.

Der einfache Weg: Verkaufsoptionen für Autos mit Getriebeschaden über autoankaufbernau.de – Schnelligkeit, Sicherheit und faire Preise garantiert!

Fahrzeuge mit Getriebeschaden erfordern oft eine schnelle Entscheidung. Hier erfahren Sie, wie autoankaufbernau.de Ihnen hilft, trotz defektem Getriebe schnell und sicher einen fairen Verkaufspreis zu erzielen. Der Artikel beleuchtet die Prozesse und Vorteile unseres Verkaufservices.

Defektes Auto anonym und sicher verkaufen – Ihr Leitfaden für den einfachen Ankauf bei autoschnellankauf.de ohne unangenehme Gespräche

Der Verkauf eines defekten Fahrzeugs kann für viele Autobesitzer eine unangenehme Aufgabe sein, besonders wenn man sich mit potenziellen Käufern auseinandersetzen muss. Bei autoschnellankauf.de haben Sie die Möglichkeit, Ihren Fahrzeugverkauf anonym und direkt abzuwickeln. Entdecken Sie, wie einfach der Prozess funktioniert und welche Vorteile ihn auszeichnen.

Schneller Verkauf Ihres Wohnmobils – Unkomplizierte Abwicklung mit autoschnellankauf.de auch bei technischen Defekten

Technische Probleme können den Wohnmobilverkauf erschweren, aber mit autoschnellankauf.de finden Sie eine unkomplizierte Lösung. Diese Plattform ermöglicht es Ihnen, selbst Fahrzeuge mit Mängeln schnell zu verkaufen und einen fairen Preis zu erzielen. Entdecken Sie, wie der Prozess funktioniert und wie Sie von einem sofortigen Angebot profitieren können.

Ähnliche Artikel

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz, findet vom 18. bis 22. November...

9. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN / Berlins größtes Familienfest ist zurück

Berlin (ots) - Nach zwei Jahren Pause findet am Sonnabend, den 17. September 2022 von 11 bis 20 Uhr das neunte STADT UND LAND-Festival...