Coronavirus in Deutschland – Aktuelle Studie: Bereits jeder fünfte Urlaub wegen COVID-19 ausgefallen

Coronavirus in Deutschland – Aktuelle Studie: Bereits jeder fünfte Urlaub wegen COVID-19 ausgefallen

Frankfurt am Main (ots) – Fast jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) konnte bisher aufgrund des Coronavirus einen bereits geplanten Urlaub nicht antreten. Das ergibt eine aktuelle, repräsentative Befragung des Online-Versicherungsmanagers CLARK zusammen mit dem Befragungsinstitut YouGov. Ebenfalls knapp ein Fünftel ist demnach der Meinung, den geplanten Urlaub vermutlich absagen (18 Prozent) zu müssen – während 15 Prozent erwarten, gegebenenfalls umplanen zu müssen. Fast jeder Zweite (42 Prozent) hat allerdings vor, erst einmal abzuwarten, da der gebuchte Urlaub noch etwas weiter entfernt ist.

Die Ausbreitung des Coronavirus beeinflusst allerdings auch diejenigen von uns, die sich erst in der Planungsphase des diesjährigen Jahresurlaubs befinden. Fast ein Drittel (31 Prozent) der Befragten gehen davon aus, dass ein längerer Urlaub in diesem Jahr nicht mehr möglich sein wird. 15 Prozent sind dabei etwas optimistischer: Sie warten erst einmal die nächsten Entwicklungen ab und passen ihre Planung dann entsprechend an. Für immerhin 5 Prozent spielt COVID-19 bei der Urlaubsplanung überhaupt keine Rolle.

Geänderte Nachfrage nach Reiserücktrittsversicherungen

Wie gut sind die Deutschen aber darauf vorbereiten, wenn eine geplante Reise abgesagt wird? Fast jeder Zehnte hat aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus erst kürzlich eine Reiseversicherung abgeschlossen oder plant, dies in Zukunft zu tun. Einige Befragte haben aus diesem Grund in den letzten Wochen bereits eine Reisekrankenversicherung (6 Prozent) oder Reiseabbruchversicherung (4 Prozent) abgeschlossen. Der Großteil der Befragten (67 Prozent) ist von seinem bestehenden Versicherungsschutz überzeugt und hat nicht vor, eine zusätzliche Versicherung für Reisen abzuschließen. Warum das eventuell gewisse Risiken mit sich bringt, erklären die Versicherungsexperten von CLARK.

Wichtig ist es im ersten Schritt vor allem, sich genau darüber zu informieren, was verschiedene Reiseversicherungen konkret abdecken. Oft wird während der Urlaubsplanung eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Diese schützt Versicherte vor Stornokosten, wenn sie ihre Reise nicht antreten können. Eine Reiseabbruchversicherung wiederum erstattet die Kosten, wenn Reisende ihre Reise ungeplant vorzeitig beenden müssen. Auch eine Auslandsreisekrankenversicherung ist im Urlaub essentiell: Sie umfasst eventuelle Behandlungskosten im Ausland.

3 Tipps rund um Reiseversicherungen in Zeiten von COVID-19

Immer öfter kommen Fragen bezüglich der Reiserücktrittsversicherungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie auf. Dabei geht es primär darum, gebuchte Reisen zu stornieren und die Kosten über die Reiserücktrittsversicherung geltend zu machen. Die CLARK Versicherungsexperten haben deshalb einige Tipps zum richtigen Vorgehen hierbei zusammengestellt:

1. Ruhe bewahren statt hastig zu handeln

Wer unüberlegt und Hals über Kopf seine Reise storniert, bleibt möglicherweise auf den Gebühren sitzen. Die aktuelle Erkrankungswelle stellt keine Voraussetzung für die Leistungspflicht des Versicherers dar. Solange man als Reisender also nicht selbst erkrankt ist oder unter amtlicher Quarantäne steht, kommt die Reiserücktrittsversicherung nicht für die Stornierungskosten auf. Auch die Angst vor COVID-19 ist kein Stornierungsgrund.

2. Die richtigen Informationen sind essentiell

Voraussetzungen für die Leistungspflicht für Versicherer können variieren und sind meist kleingedruckt in den Allgemeinen Vertragsbedingungen festgelegt. Es ist wichtig, sich genau darüber zu informieren, welche Szenarien durch die Versicherung abgedeckt werden, bevor man Reisen storniert. Wer seinen Urlaub über einen Reiseanbieter bereits gebucht hat, sollte unbedingt in die Reisebedingungen schauen. Dort steht, unter welchen Voraussetzungen dieser für einen Rücktritt haftet. Oftmals fallen darunter aber nur Situationen, in denen das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für das entsprechende Urlaubsland verhängt. Die aktuelle Einschätzung kann man hier (https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis eUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen?utm_source=Direct+Broker&utm_campaign=515739 dc5b-EMAIL_CAMPAIGN_2018_10_25_12_06_COPY_06&utm_medium=email&utm_term=0_083df96 688-515739dc5b-208687115) einsehen.

3. Wer sich krank fühlt, sollte zu Hause bleiben

Bei Krankheitssymptomen ist es wichtig, zu Hause zu bleiben und nicht zu verreisen. Wenn im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus die Reise nicht angetreten werden kann, kann die Auslandsreisekrankenversicherung noch vor Reiseantritt storniert werden – immer laut den AGBs der Versicherung. Eine eventuelle Quarantäne-Situation ist allerdings meist nicht versichert, da es sich hierbei um höhere Gewalt handelt. Kunden sollten sich genau bei ihrer Versicherung informieren, welche Situationen in ihrem Versicherungsschutz abgedeckt werden.

Weitere Informationen dazu auch auf der CLARK Website: https://www.clark.de/coronavirus-versicherungsfragen/

Über die Studie:

Bei der repräsentativen Online-Umfrage wurden zwischen dem 23. und 25. März 2020 insgesamt 2.042 Befragte von YouGov im Auftrag von Clark Germany GmbH zu ihrer Urlaubsplanung in Zeiten von COVID-19 befragt.

Über CLARK

CLARK ist Deutschlands führender digitaler Versicherungsmanager und bietet seinen Kunden eine voll-digitale Möglichkeit ihre Versicherungen zu verbessern. Nach einem 2-minütigen Anmeldeprozess haben Kunden die Möglichkeit, in einem übersichtlichen Versicherungs-Cockpit in der App (iOS und Android) und auf der Webseite den Status ihrer Versicherungssituation einzusehen. Algorithmus-basiert bietet CLARK eine Analyse sämtlicher Tarife des Kunden. CLARK durchsucht das Angebot von über 160 Versicherungsunternehmen, um für den Kunden die besten Tarife zu identifizieren. Kunden haben im Anschluss die Möglichkeit, mit wenigen Klicks ihre Versicherungssituation zu verbessern. CLARK wurde im Juni 2015 gegründet und wird von Dr. Christopher Oster, Steffen Glomb, Dr. Marco Adelt und Chris Lodde geführt. CLARK ist anerkannt für seinen technologie-getriebenen Ansatz, der Algorithmen nutzt, um die Komplexität des Versicherungsmarktes aufzulösen.

Pressekontakt:

CLARK Pressekontakt: Irina Gaisdörfer + 49 69 153 229 331 presse@clark.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne...

Halloween: So irisch wie das Pub und der St. Patrick´s Day

Frankfurt am Main (ots) - Mythen zufolge lichtet sich...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform...

Analyse: Preissprünge bei Unterkünften zum Oktoberfest

Berlin (ots) - Eine Analyse* des Hotel-Portals (http://hotel.idealo.de) der...

Ähnliche Artikel

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

COVID-19-Impfstoffe im Rampenlicht: Rael’s Standpunkt bleibt unverändert

COVID-19-Impfstoffe im Rampenlicht: Rael's Standpunkt bleibt unverändert. Ein tiefer Blick auf die Herausforderungen. Las Vegas, 24. September 2023 - Mit dem Herbst kommt die neue...

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

„Obwohl die Beschwerden kurz nach der Impfung auftraten“: Post-Vac-Patienten werden oft nicht ernst genommen

"Es mag zwar ein Zufall sein, aber wenn er sich häuft, weist das durchaus auf eine gewisse Gesetzmäßigkeit hin!"

Bild- Mit diesen Worten kommentiert der Leiter der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen und Impfschäden, Dennis Riehle (Konstanz), die zunehmende Zahl der bei ihm eingehenden Fallbeispiele von am Post-Vac-Syndrom erkrankten Patienten, die von ihren Haus- und Impfärzten immer häufiger mit dem Verweis nach Hause geschickt und vertröstet werden, dass es sich bei den von ihnen dargestellten Symptomen höchstwahrscheinlich um ein psychosomatisches Geschehen handele, das aus ihrer Sicht keiner weiteren Abklärung oder Behandlung bedarf. "Ich kann gut verstehen, dass viele Mediziner weiterhin Schwierigkeiten haben, sich dem Thema Impfkomplikation

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....

ADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022

Kroatien und Italien dominieren Europa-Topliste, Camping Park Umag neuer Spitzenreiter Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt die Nummer eins in Deutschland, Nordseecamping...

Neuer GUINNESS WORLD RECORDS™ Titel für die meisten registrierten Blutspender mit über 70.000 Spendern in Südkorea

Koreanische Freiwillige wurden in den GUINNESS WORLD RECORDS™ für die Herausforderung aufgenommen, dass sich die meisten Menschen innerhalb von 24 Stunden online als Blutspender...

Routenplaner und Reiseführer in einem: ADAC Maps jetzt neu mit zahlreichen Reise-Infos zu Städten, Regionen und Ländern

München - Mit dem umfangreichen Relaunch von ADAC Maps kombiniert der Club den bewährten ADAC Routenplaner jetzt mit zahlreichen ADAC Reiseführer-Informationen zu Städten, Orten,...

Zum Welthundetag: Auch Vierbeiner lieben den Opel Zafira-e Life

Bequeme E-Lounge für alle: Da springen selbst Rhodesian Ridgebacks entspannt rein Sauber und sicher: Laderaummatten, Bankschutzdecke und diverse Dachboxen Lokal emissionsfrei ins Grüne:...

ADAC Autovermietung: Die wichtigsten Tipps für Frühbucher

Aktueller Trend: Preise für den August 2023 sinken. Wer jetzt bucht, kann durchschnittlich 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat sparen. ADAC Autovermietung: Die wichtigsten...