ROLAND Rechtsschutz mit hervorragendem Ergebnis / Geschäftsbericht 2019: mehr Beiträge, starkes Kapitalanlageergebnis

Köln (ots) – – Bruttobeitragseinnahmen deutlich auf 477,3 Millionen Euro gesteigert – Jahresüberschuss mit 9,4 Millionen Euro fast verdoppelt – Schaden-Kosten-Quote mit 97,2 Prozent erneut leicht gesunken

Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat das Geschäftsjahr 2019 mit hervorragendem Ergebnis abgeschlossen. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, den ROLAND am Freitag veröffentlicht hat. Mit 9,4 Millionen Euro konnte der Versicherer seinen Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr (5,8 Millionen Euro) fast verdoppeln. Dazu trugen sowohl ein solides Beitragswachstum (plus 4,2 Prozent) als auch ein starkes Kapitalanlageergebnis (plus 22,3 Prozent) bei.

Beitragswachstum besonders durch das inländische Direktgeschäft

Insgesamt lagen die Bruttobeitragseinnahmen bei 477,3 Millionen Euro (Vorjahr: 458,0 Millionen Euro). Das Neugeschäftsergebnis lag mit 54,6 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahr (45,1 Millionen Euro).

Die positive Beitragsentwicklung ist im Wesentlichen auf das inländische Direktgeschäft und das neu aufgenommene Versicherungsgeschäft der Niederlassung in Norwegen zurückzuführen. „Gerade im Online-Direktgeschäft konnten wir große Schritte machen – sowohl über eigene Vertriebskanäle als auch über bestehende und neue digitale Partnerschaften. Dank unserer hohen Schnittstellenkompetenz kooperieren wir mit Versicherern, Vergleichsportalen, Legal- und InsurTechs. Hier besteht auch zukünftig noch viel Wachstumspotenzial“, so Rainer Brune, Vorstandsvorsitzender von ROLAND Rechtsschutz.

Von den Beiträgen im selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft entfielen im Jahr 2019 424,8 Millionen Euro (Vorjahr: 408,3 Millionen Euro) auf das Inland und 45,1 Millionen Euro (Vorjahr: 43,2 Millionen Euro) auf das internationale Geschäft.

Leistungen an Kunden gestiegen

Die Zahl der gemeldeten Leistungsfälle im selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft erhöhte sich im Jahr 2019 leicht auf 386.167 Stück (Vorjahr: 384.371 Stück). Die Leistungszahlungen an Kunden stiegen um 2,3 Prozent auf 222,1 Millionen Euro (Vorjahr: 217,0 Millionen Euro). Neben höheren Schadenzahlungen für Großschäden im Industrieportfolio war dies insbesondere auf hohe Zahlungen im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal zurückzuführen.

Schaden-Kosten-Quote erneut reduziert

Die Schaden-Kosten-Quote – also das Verhältnis der Aufwendungen für Versicherungsfälle und für den Versicherungsbetrieb zu den Beiträgen – reduzierte sich leicht auf 97,2 Prozent (Vorjahr: 97,6 Prozent). Aufgrund des positiven Schaden- und Kostenverlaufs erhöhte sich das versicherungstechnische Ergebnis auf 7,0 Millionen Euro (Vorjahr: 5,9 Millionen Euro).

Unternehmenskulturwandel und Umbau der Büroräume vorangetrieben

Bei den Investitionen standen im Geschäftsjahr 2019 insbesondere der Umbau der Kölner Unternehmenszentrale und das Unternehmenskulturprogramm MOVE im Vordergrund. Beide Maßnahmen verfolgen das Ziel, Flexibilität und Agilität in der Zusammenarbeit zu fördern, Hierarchien abzubauen und interdisziplinär erfolgreich an der Umsetzung kundenorientierter Projekte und Prozesse zu arbeiten.

„2019 war in mehrfacher Hinsicht ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr für ROLAND“, so Rainer Brune. Für 2020 hat sich die Nummer Drei im deutschen Rechtsschutz-Markt erneut ambitionierte Ziele gesetzt – obgleich angesichts der aktuellen Corona-Krise ein erheblicher Unsicherheitsfaktor hinzugekommen ist. „Prognosen wagt derzeit kaum jemand in der Branche, auch wir sind hier zögerlich. Alles in allem sehen wir uns aber mit unserem Geschäftsmodell und unserer Strategie ‚Kundenfokus 2022‘ gut aufgestellt. Denn gerade in Zeiten größter Unsicherheit benötigen die Menschen zuverlässige rechtliche Beratung und Unterstützung – und die bietet ROLAND.“

Den vollständigen Geschäftsbericht von ROLAND Rechtsschutz und ROLAND Schutzbrief finden Sie im Presse-Bereich unter: //www.roland-gruppe.de/GB .

Über ROLAND Rechtsschutz

Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG ist ein Premium-Anbieter für Rechtsschutz mit über 60 Jahren Erfahrung. Die Gesellschaft zählt mit Bruttobeitragseinnahmen in Höhe von 477,3 Millionen Euro im Jahr 2019 zu den wachstumsstärksten Anbietern der Branche. Mit einem Marktanteil von mehr als zehn Prozent gehört ROLAND zu den führenden deutschen Rechtsschutz-Versicherern. Zu dem Leistungsangebot des Rechtsschutz-Spezialisten zählen flexible Lösungen sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden. Dank der modularen Produktstruktur können Kunden ihren Versicherungsschutz nach Bedarf zusammenstellen.

Mit nur einem Anruf bei ROLAND (0221 8277-500) erhalten Kunden die beste Lösung für jedes rechtliche Problem. ROLAND klärt im ersten Schritt den Versicherungsschutz und bietet unmittelbar die Möglichkeit, die individuelle Rechtslage von einem unabhängigen Rechtsanwalt einschätzen zu lassen. Außerdem stehen den Versicherten von der telefonischen Rechtsberatung über die außergerichtliche Streitbeilegung bis hin zur Empfehlung eines versierten (Fach-)Anwalts alle Wege zu ihrem Recht offen. Führt die erste Wahl nicht zum Erfolg, können Kunden jederzeit einen anderen Service in Anspruch nehmen.

Kurzprofil der ROLAND-Gruppe, Köln

Die Gesellschaften der ROLAND-Gruppe gehören zu den führenden Anbietern von Rechtsschutz-, Schutzbrief- und Assistance-Leistungen. Die Gruppe hat 1.511 Mitarbeiter und Bruttobeitragseinnahmen von 502,3 Millionen Euro sowie Umsatzerlöse von 54,5 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2019).

Geschäftsbereiche:

ROLAND Rechtsschutz: 1957 gegründet; gehört heute zur Spitzengruppe deutscher Anbieter; in mehreren europäischen Ländern erfolgreich; Rechtsschutz-Lösungen für Privat-, Unternehmens- und Industriekunden

ROLAND Schutzbrief: führender deutscher Schutzbrief-Anbieter; innovative Schutzbrief-Konzepte für Versicherungen, Industrie und Handel

ROLAND Assistance: B2B-Dienstleistungskonzepte in den Geschäftsfeldern Mobilitätsdienstleistungen, Schadenmanagement und Kunden-Service

Jurpartner Services: Anbieter von Schadenregulierungsleistungen und Online-Rechtsberatung für Rechtsschutz

Pressekontakt:

Pressestelle ROLAND-Gruppe – Deutz-Kalker Str. 46 – 50679 Köln –
http://www.roland-gruppe.de
Marcus Acker – Telefon: 0221 8277-1490 – presse@roland-gruppe.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/82277/4559364
OTS: ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

Original-Content von: ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in Winterthur. Seit 2007 berät das Unternehmen Kreditinteressenten diskret und transparent in Kreditangelegenheiten. Per Telefon, Mail...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die Hyperlinks im Original auf https://Source-of-Wealth.de zu sichten, um nicht wichtige und entscheidende Informationen, die zum...