30 x 6000 Euro: Verein verschenkt Grundeinkommen gegen Corona-Existenzangst / Der Verein Mein Grundeinkommen verschenkt 30 Grundeinkommen von 1000 Euro pro Monat für ein halbes Jahr

Berlin (ots) – Keine andere politische Idee sorgt während der aktuellen Corona-Pandemie für so viel Furore wie die des Grundeinkommens: Das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey aus dieser Woche zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen die Einführung eines Grundeinkommens als Reaktion auf die wirtschaftlichen Folgen befürwortet. Innerhalb weniger Tage unterzeichnete eine Viertelmillion Menschen die Petition der Berlinerin Tonia Merz, die ein zeitlich befristetes Grundeinkommen für Freiberufler:innen fordert.

Der gemeinnützige Verein Mein Grundeinkommen ist der Debatte bereits einen Schritt voraus und setzt um, worüber sich die Politiker:innen noch einig werden müssen: Am 01. April verschenkt der Verein 30 bedingungslose Grundeinkommen von monatlich 1000 Euro für ein halbes Jahr im Gesamtwert von 240.000 Euro.

Michael Bohmeyer, Gründer von Mein Grundeinkommen, erklärt: „Es zeigt sich jetzt: Unser Gesellschaftsvertrag ist nicht krisenfest. Wir brauchen ein Grundeinkommen, das die zunehmende Existenzangst durch Sicherheit ersetzt. 41 Prozent der Deutschen hat kein Vermögen. Wer freiberuflich arbeitet, steht durch die Coronakrise vor Hartz IV. Wer in Kurzarbeit geschickt wird oder zur Kinderbetreuung unbezahlten Urlaub nehmen muss, wird sich verschulden. Das Grundeinkommen durchbricht diese Abwärtsspirale. Es bedeutet unbürokratische Sicherheit statt komplizierter Notfall-Programme.“

Michael Bohmeyer und die Mitarbeiter:innen von Mein Grundeinkommen wissen um die konkreten Auswirkungen eines bedingungslosen Grundeinkommens in der Praxis: „Der irrationale Überlebensmodus, in den wir in der Krise umschalten, ohne es zu merken, weicht vorausschauender Umsicht und solidarischem Verhalten. Dieses Muster konnten wir bei über 500 Menschen beobachten, mit denen wir das Grundeinkommen bereits ausprobiert haben. Aus diesem Grund unterstützen wir auch ausdrücklich die Petition von Tonia Merz.“

An der Verlosung können alle Menschen teilnehmen, die sich ab heute auf der Plattform http://www.mein-grundeinkommen.de kostenlos registrieren. Die Teilnahme ist bedingungslos. Benötigt wird lediglich eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme im Gewinnfall.

Mein Grundeinkommen ist gemeinnütziges Start-Up und junge NGO zugleich. Via Crowdfunding werden Spenden gesammelt und als bedingungslose Grundeinkommen verlost. Der Zuspruch ist groß: Vor fünf Jahren gegründet, befeuert Mein Grundeinkommen heute mit über 1,5 Millionen User:innen und über 125.000 Groß- und Kleinstspender:innen die Debatte rund um das bedingungslose Grundeinkommen. Mehr Infos auf der Presseseite.

Hinweise an die Redaktionen:

Die Verlosung unter dem Motto „Zusammen sind wir weniger allein“ startet am 01. April 2020 um 19:00 Uhr und kann via Live-Stream auf der Verlosungsseite von Mein Grundeinkommen mitverfolgt werden.

Pressekontakt:

Für Rückfragen erreichen Sie Veronika Wallner, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit,im Home-Office mobil unter: 01578.3486899 oder
via E-Mail: presse(at)mein-grundeinkommen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142772/4551595
OTS: Mein Grundeinkommen e.V.

Original-Content von: Mein Grundeinkommen e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis abzulegen von dem, was ich über alle Kapitel der Offenbarung gesehen und gehört habe.“ In einem...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...