Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes

Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über sich wandelnde Verbrauchererwartungen bis hin zu Lieferantenerklärungen: Der Handlungsbedarf für Unternehmen in Sachen Umweltschutz steigt für jeden spürbar. Produkte und Prozesse müssen umweltbewusster und nachhaltiger gestaltet werden, außerdem verlangt es nach neuen Richtlinien und Strukturen.

Das HDT adressiert das komplexe Thema aus unterschiedlichen Richtungen. Es bietet Fortbildungen, spezifische Fachseminare und allgemeine Einführungen zu Fragen der
Kreislaufwirtschaft und des unternehmerischen Umweltschutzes, zur Klima- und
Nachhaltigkeitsstrategie sowie zu zahlreichen damit verknüpften Fragestellungen.

Grundlagen des unternehmerischen Umweltschutzes

Eine Einführung in den betrieblichen Umweltschutz mit Praxisbeispielen aus dem
Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS (Eco Management and Audit Scheme) liefert das zweitägige Online-Seminar „Grundlagen des unternehmerischen Umweltschutzes“. Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen wird darin aufgezeigt, wie der Einstieg – erleichtert durch etablierte Standards – gelingt.

Durch die Bezugnahme auf Umweltprojekte aus der Praxis werden die Teilnehmenden beim HDT trainiert, lösungsorientiert und unternehmerisch zu denken und spezifische Umweltprojekte im eigenen Unternehmen in Angriff zu nehmen und erfolgreich umzusetzen.

Digitaler Produktpass

Durch die neue EU-Ökodesign-Verordnung wird ein Digitaler Produktpass (DPP) für fast alle
Produkte verpflichtend. Doch nicht allein aus diesem Grund ist es wichtig, die
Nachhaltigkeitseigenschaften der eigenen Produkte sehr genau zu kennen. Verschiedene
Compliance-Pflichten zahlen gleichermaßen auf die wachsende Bedeutung guter
Nachhaltigkeitsdaten ein.

Im Rahmen seines eintägigen Hybrid-Seminars „Der Digitale Produktpass (DPP) für
nachhaltige Produkte“ erklärt das HDT anhand beispielhafter Produkteigenschaften die
gesetzlichen Regelungen rund um den DPP, die Erfolgsfaktoren guter Produkt-Compliance sowie die Risiken, die mit Non-Compliance verbunden sind.

Klimaschutz und Klimastrategie für Unternehmen

Der Klimawandel ist schon heute zur Herausforderung für Unternehmen geworden. Sie können aber zum Treiber der notwendigen Transformation werden, indem sie sich auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Das fängt mit einzelnen Produkten an und reicht bis zur
gesamtheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie. Im zweitägigen interaktiven Seminar „Klimaschutz und Klimastrategie für Unternehmen“ erläutert das HDT Konsequenzen, Chancen und Maßnahmen.

Konkret werden am ersten Tag die genauen Hintergründe und gesetzlichen Vorgaben auf
Produktebene (u. a. Ecodesign Directive, Red-III, ISO14040/14044) diskutiert. Teilnehmende erfahren außerdem, wie man vermeidet, in die Greenwashing-Falle zu tappen. Mit Themen wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und Umweltmanagementsystemen wird am zweiten Seminartag der Blick auf Unternehmen als Ganzes gerichtet.

Energiekennzahlen und Umweltmanagement

Die an Betriebe gestellten Forderungen zum Nachweis von Energieumsätzen und
Energieeffizienz werden gegenwärtig mit einer deutlichen Dynamik vorangetrieben. Mit dem Hybrid-Seminar „Energiekennzahlen und energetische Ausgangsbasis: Messen und
Verifizieren“ informiert das HDT zu anstehenden Veränderungen und ihren Auswirkungen.
Fragen und Probleme der Teilnehmenden werden behandelt, sie profitieren außerdem vom
gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

Einen Einstieg in das betriebliche Umweltmanagement für Beauftragte des Umweltrechts bietet wiederum das zweitägige Seminar „Umweltmanagement-Beauftragte“. Hiermit vermittelt das HDT das Verständnis zu den grundlegenden Anforderungen an unternehmerisches Handeln im Sinne von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Verantwortliche Fachkräfte erhalten das benötigte Handwerkszeug und begreifen nach Besuch des Seminars die Möglichkeiten zur Umsetzung hinsichtlich der unterschiedlichen Erfordernisse im Unternehmen.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Die unterschiedlichen Facetten und Handlungsfelder der Nachhaltigkeit mit Bezug auf die
praktische Umsetzung und die rechtlichen Grundlagen beleuchtet das eintägige Online-Seminar „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – Grundlagen“. Das Seminar versorgt Fach- und Führungskräfte sowie deren Belegschaften mit dem aktuell nötigen Grundwissen und führt vor Augen, wie sich hieraus klare Strategien ableiten lassen. Bei den Lösungsansätzen wird Bezug auf die Kreislaufwirtschaft genommen.

„Unter den größeren Unternehmen gibt es nur noch wenige ohne Nachhaltigkeitsstrategie, die Dinge wie den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen, aber auch soziale Aspekte regelt“, erklärt Michael Graef, der als Chefredakteur des HDT-Journals zugleich für die Unternehmenskommunikation von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut verantwortlich ist. „Wer hier nicht ins Hintertreffen geraten will – und Studien zeigen, wie hoch etwa die Sensibilität der Konsumenten inzwischen ist –, nutzt die Chance, auf Basis von bewährtem Praxiswissen aufzuschließen“, so Graef weiter.

Weitere Details zu allen Seminarangeboten und sämtliche Termine finden sich auf der Website des HDT.

HDT-Gesamtprogramm Umweltschutz und Nachhaltigkeit
https://www.hdt.de/seminare-workshops/umweltschutz/

Pressekontakt:

Fachlicher Ansprechpartner:
HDT-Fachbereichsleiter Dr. Uwe Schröer
Tel.: +49 (0) 201 18 03-388
Email: u.schroeer@hdt.de

Unternehmenskommunikation:
Michael Graef
Tel.: +49 (0) 201 1803-366
Email: m.graef@hdt.de
Haus der Technik e. V.
Hollestraße 1
45127 Essen
Tel.: +49 (0) 201 1803-1
Emal: hdt@hdt.de
Web: www.hdt.de

Originalinhalt von Ilka Busse, veröffentlicht unter dem Titel “ Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy „, übermittelt durch Prnews24.com

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Warum der Verkauf von Autos mit Motorschaden durch Spezialisten so vorteilhaft ist – alle Fakten auf einen Blick!

Der Verkauf eines Autos, das nicht mehr fahrbereit ist, kann gewisse Hindernisse mit sich bringen. Doch es gibt eine Vielzahl von spezialisierten Autoankäufern, die diesen Prozess für Sie deutlich vereinfachen können. Hier finden Sie die entscheidenden Vorteile und Tricks, um den Verkauf optimal zu gestalten.

Erfolgsfaktoren des internationalen Fahrzeugexports: Autoexport Bad Aibling und seine Kundenorientierung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Ähnlich wie andere Unternehmen im internationalen Fahrzeughandel hat sich Autoexport Bad Aibling durch eine kundenorientierte Strategie hervorgetan. Die Kombination aus erstklassigem Kundenservice, hochwertigen Fahrzeugen und transparenten Prozessen zeichnet das Unternehmen aus. Lesen Sie mehr über die bewährten Strategien von Bad Aibling, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten.

Ähnliche Artikel

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...

Nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem von Akkodis bei IAA Mobility vorgestellt

Das disruptive Konzept rund um die Akkodis Smart Battery leistet Mehrwert für einen vernetzten und ressourcenschonenden Mobilitätssektor. Akkodis, führendes Unternehmen im Bereich Digital Engineering und...