Paketzustellungen: Tipps, um unnötigen Stress und Probleme zu vermeiden

Immer öfter tauchen Beschwerden über unzufriedenstellende und unerfolgte Paketzustellungen auf: Paketbot*innen klingeln erst gar nicht beim Empfänger*innen, stellen die Ware einfach vor der Türe ab oder bringen diese ungewollt zum Nachbarn. Immer größer wird der Wunsch, sich diesen Stress zu ersparen.

Insbesondere durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie präferieren viele Deutsche mittlerweile den Onlinehandel, anstatt in stationären Geschäften einkaufen zu gehen. Mit zunehmenden Online-Bestellungen und den oftmals zugesicherten Lieferzeiten innerhalb von 48 Stunden wächst jedoch auch die Anzahl von Zustellfehlern.

Aus einem SPIEGEL Netzwelt-Artikel* vom 03.09.2023 geht beispielsweise hervor, dass bereits im Jahr 2022 insgesamt 43.125 Eingaben zu „Mängeln der Postversorgung“ bei der Bundesnetzagentur eingingen. 24 Prozent davon betrafen Pakete. Im ersten Halbjahr 2023 stieg der Anteil der Klagen wegen misslungener Paketlieferung sogar auf 40 Prozent.

Es gibt mehrere Gründe, die eine misslungene Paketzustellung zur Folge haben können. Sei es durch Nicht-Antreffen des Empfängers, Paket-Verlust auf dem Postweg oder durch Diebstahl oder Entsorgung des Pakets.

Als übergeben bzw. erfolgreich zugestellt, zählt ein Paket dann, wenn der / die Käufer*in den Kaufgegenstand persönlich erhalten hat. Eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten oder die Abgabe in der Nachbarschaft zählt noch nicht als erfolgreiche Zustellung.

Die fünf gängigsten Fälle von nicht-erfolgreicher Zustellung, gegen die im Nachhinein vorgegangen werden kann, lauten wie folgt:

1. Das Paket wurde beim Nachbarn abgegeben

Viele Paketdienstleister*innen behalten sich das Recht einer sogenannten Ersatzzustellung innerhalb ihrer AGB vor. Tatsächlich sind diese Klauseln oftmals unwirksam. Solange es keine Vollmacht gibt, die ein*e Nachbar*in dazu befähigt, das Paket entgegenzunehmen, sollte kein Paket innerhalb der Nachbarschaft zugestellt werden.

Um auf Nummer sicher zu gehen, kann man bereits dem Online-Shop, in dem man die Ware kauft, mitteilen, dass keine Annahme durch Nachbar*innen erfolgen soll. Mit dieser Information kann der / die Händler*in beim Zustellerdienst den Zusatz „eigenhändig“ einbuchen. So wird sichergestellt, dass nur der / die richtige Empfänger*in das Paket in die Hände bekommt.

2. Ein*e unbekannte*r Nachbar*in hat das Paket entgegengenommen und gibt es nicht heraus

Sofern der / die Nachbar*in nicht als empfangsberechtigt deklariert wurde, sollte man sich direkt an die / den Händler*in wenden. Diese*r ist dafür verantwortlich, dass die Ware beim richtigen Empfänger ankommt. Unterschlägt ein*e Nachbar*in die Sendung, ist die / der Händler*in verpflichtet, den Kaufpreis zu erstatten, aber nicht dafür, dass das bestellte Produkt noch einmal geliefert wird.

3. Paket einfach vor der Tür abgelegt

Der / die Zusteller*in kann mit der / dem Empfänger*in sogenannte Garagen- bzw. Ablageverträge oder Abstellgenehmigungen vereinbaren. Hier wird ein Ort festgelegt, an dem das Paket ausdrücklich abgelegt werden darf (z. B. Garage).

Beliebt sind auch die sogenannnten Packstationen, die ein freiwilliges Angebot der Postunternehmen darstellen. Es ist durchaus möglich, dass ein Paket auch ohne vorherige Zustimmung des Empfängers bei einer Paketstation abgeliefert wird, sollte der / die Empfänger*in nicht zu Hause anzutreffen sein. Allerdings kann man dann die erneute Zustellung an der eigenen Haustür verlangen, z. B. über die Website des Paketdienstes*.

4. Diebstahl oder Transportverlust des Pakets

Sofern das Paket ohne gültige Abstellgenehmigung vor der Tür abgelegt oder gar gestohlen wurde, sollte man sich ebenfalls an den / die Händler*in wenden. Diese*r ist dazu angehalten, den Kaufpreis zu erstatten.

Wenn das Paket auf dem Postweg verloren gegangen ist, sollte man ebenfalls Kontakt mit dem / der Händler*in aufnehmen. Diese*r trägt die Transportgefahr und ist somit zur Erstattung des Kaufpreises angehalten. Sofern die Ware noch nicht bezahlt wurde und diese dann auf dem Postweg verloren geht, muss der Kaufpreis nicht bezahlt werden.

5. Beschädigung des Pakets

Offensichtliche Beschädigungen am Paket sollten direkt vom Zusteller vermerkt werden. Mängel, die erst nach dem Auspacken des Pakets erkannt werden, sind innerhalb einer befristeten Zeit, der / dem Händler*in mitzuteilen. Die gesetzlichen Vorschriften sehen eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren vor. Innerhalb der ersten 12 Monate wird davon ausgegangen, dass der Schaden bereits bei Übergabe vorlag, danach muss dies der / die Kund*in beweisen.

Auch Internetkameras und sogenannte SmartLocks erfreuen sich einer gewissen Beliebtheit. Hiermit müssen Empfänger*innen am Tag der Zustellung nicht mehr persönlich zu Hause anwesend sein. Die Empfänger*innen können den Zusteller*innen einfach einen Sicherheitscode mitteilen oder aus der Ferne die Haustür öffnen, damit das Paket erfolgreich zugestellt werden kann*.

Für mehr Informationen: Paket einfach vor die Tür gelegt – Was darf eine Paketbotin / ein Paketbote?

* SPIEGEL Netzwelt „Wenn der Postmann keinmal klingelt“ (03.09.2023)

Über Trusted Shops

Trusted Shops ist Europas Vertrauensmarke im E-Commerce. Das Kölner Unternehmen stellt mit dem Kundenbewertungssystem und dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz ein „Rundum-sicher-Paket“ bereit.

Das Kundenbewertungssystem sorgt für nachhaltiges Vertrauen bei Händler*innen und bei Käufer*innen. Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder*innen und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, den jeder zertifizierte Online-Shop bietet, sind Verbraucher*innen etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert.

Weitere Informationen: https://www.trustedshops.com/

Pressekontakt:

Trusted Shops AG
Mustafa Uçar
Colonius Carré
Subbelrather Str. 15c
50823 Köln
0049 221 – 775 367 531
mustafa.ucar@trustedshops.de

Achtung! GmbH
Lana Kirchner
Straßenbahnring 3
20251 Hamburg
0049 40 – 450 210 444
lana.kirchner@achtung.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoschrottplatz Solingen: Unkomplizierte und schnelle Fahrzeugverwertung für Privatpersonen und Unternehmen – So einfach ist es!

Der Prozess der Fahrzeugverwertung kann oft langwierig erscheinen, aber beim Autoschrottplatz in Solingen ist er schnell und unkompliziert. Egal, ob Privatperson oder Unternehmen, hier erfahren Sie, wie einfach die Abholung und Auszahlung funktioniert. Lassen Sie sich von den vielen Vorteilen überzeugen, die diese Dienstleistung bietet.

Detektei DSH: Vertrauen und Professionalität in Stuttgarter Ermittlungen für wirtschaftliche und persönliche Fragen

Für Unternehmen und Privatpersonen in Stuttgart ist die Detektei DSH der zentrale Ansprechpartner für alle Ermittlungsfragen. Ihre Leistungen reichen von Compliance-Untersuchungen bis hin zu persönlichen Konfliktlösungen. Durch die professionelle und diskrete Ausführung der Aufträge stellt die DSH die Bedürfnisse ihrer Klienten in den Vordergrund.

Einfach und kostenlos: Ihr defektes Fahrzeug in Wetter (Ruhr) abholen und umweltfreundlich verwerten – Jetzt Geld mit Autoverschrottung verdienen!

Haben Sie ein Fahrzeug, das nicht mehr fährt? In Wetter (Ruhr) bieten wir eine einfache Lösung: Lassen Sie Ihr Auto kostenlos abholen und erhalten Sie Geld für wertvolle Materialien. Erfahren Sie, wie die Verwertung funktioniert und was Sie beachten müssen!

Einfach und kostenlos: So funktioniert die Autoverschrottung in Neckarsulm ohne versteckte Kosten und mit schneller Terminvergabe

Die Autoverschrottung in Neckarsulm bietet einen klaren, transparenten Weg zur kostenlosen Entsorgung von Schrottfahrzeugen. In diesem Artikel lernen Sie die Schritte kennen, die notwendig sind, um einen reibungslosen Abholservice zu nutzen. Ohne versteckte Kosten und mit einer schnellen Terminvergabe wird der gesamte Prozess für Sie stressfrei gestaltet.

Die 10 häufigsten Mythen über die Autoverschrottung: Was Sie wirklich über die Entsorgung Ihres alten Fahrzeugs in Hamminkeln wissen sollten

Eingebettete Missverständnisse zur Autoverschrottung können Ihnen unnötige Sorgen bereiten. In diesem Beitrag entlarven wir die zehn häufigsten Mythen über die Entsorgung Ihres alten Fahrzeugs in Hamminkeln. Erfahren Sie die Wahrheit und gewinnen Sie mehr Klarheit über Ihr Vorhaben.

Auto zu verkaufen oder zu verschenken? Warum die Entsorgung in Taunusstein die beste Wahl für Ihren gebrauchten VW ist

In Taunusstein gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Auto zu verwerten oder zu entsorgen. Doch was ist die beste Wahl für Ihren alten VW? Dieser Artikel bietet Ihnen wichtige Informationen zur Autoverwertung und den Vorteilen, die diese Entscheidung mit sich bringt.

Ähnliche Artikel

Der Einfluss von Stress auf die Schwangerschaft: Der Ratgeber FlowBirthing als Unterstützung für werdende Mütter

Stress kann während der Schwangerschaft erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Mutter und Kind haben. "FlowBirthing" bietet Strategien zur Stressbewältigung, um eine gesunde und ausgeglichene Schwangerschaft zu fördern. Erfahren Sie, wie Achtsamkeit und andere Techniken helfen können, Stress zu reduzieren.

Umweltfreundliche Lackpflege im Frühjahr: Tipps für nachhaltigen Schutz und Werterhalt Ihres Fahrzeugs

Moderne Lackpflegeprodukte bieten nicht nur Glanz, sondern sind auch umweltfreundlich und nachhaltig. Im Frühling ist es wichtig, den Fahrzeuglack nicht nur zu pflegen, sondern auch umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Dieser Artikel beleuchtet umweltfreundliche Praktiken und Produkte, die für die Lackpflege im Frühjahr verwendet werden können, um sowohl den Lack zu schützen als auch die Umwelt zu schonen.

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...

Shopware 6.6 Major Release – Ihr Ticket für den Erfolg im Online-Handel

Shopware, ein führender Anbieter von E-Commerce-Lösungen, gibt stolz die Einführung seines neuesten Meilensteins bekannt: Shopware 6.6 Major Release. Diese wegweisende Aktualisierung steht ab sofort...

Paradies Design – Komplette Lösungen für Webseiten, Grafikdesign, Online Marketing und Videodesign

Paradies Design bietet Ihnen eine umfassende Lösung für Ihre Anforderungen an Webseiten, Grafikdesign, Online Marketing und Videodesign. Diese Werbeagentur ist Ihr Schlüssel zu kreativen...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit

Touren mit dem LNG-Lkw im Schwarzwald: GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit GLS Germany intensiviert als einer der führenden Paketdienste Deutschlands sein Engagement für Nachhaltigkeit...

Täuschung zwecklos – 5 Lügen, die kein MPU-Gutachter abkaufen wird

Es ist eine harte Realität: Die Angst vor der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) führt immer häufiger dazu, dass Kandidaten versuchen, die Prüfer zu täuschen. Sie...

Das Mindsetbuch 2023 – Eine Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit

Entdecke im "Mindsetbuch 2023" die Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit. Tauche ein und verwandle dein Leben! Viele Menschen suchen...

Blaulichtunfälle im Straßenverkehr – Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall

Hamburg (CarPR) - Kommen Rettungsfahrzeuge zum Einsatz, muss es schnell gehen - unter Umständen stehen Menschenleben auf dem Spiel. Doch im Notfall kommt es nicht...

ADAC e-Ride: Pflege- und Fahrtipps fürs E-Bike im Winter

München  - - Verbrauchsbewusst: E-Bikes als ganzjährige Mobilitätsalternative - Vorsichtig: Beschleunigen und Bremsen mit Bedacht - Vorbereitet: Akku warmhalten und warm anziehen E-Bikes sind in der Käufergunst ganz...

Den Dienstwagen aufmotzen und beim geldwerten Vorteil sparen

Neustadt a. d. W.  - Schicke Ledersitze, blitzende Alufelgen oder ein bassstarkes Soundsystem: Wer für seinen Dienstwagen eine Sonderausstattung möchte und diese selbst bezahlt, der...

Sieben Tipps zum Geld sparen: Wie die Autoversicherung günstiger wird

Stichtag zum Wechsel der Kfz-Versicherung naht / ADAC Autoversicherung gibt sieben Spartipps / Hohe Ersparnis bei der Versicherungsprämie möglich Für viele Autofahrer ist der 30....

Den Dienstwagen aufmotzen und beim geldwerten Vorteil sparen

Schicke Ledersitze, blitzende Alufelgen oder ein bassstarkes Soundsystem: Wer für seinen Dienstwagen eine Sonderausstattung möchte und diese selbst bezahlt, der mindert den geldwerten Vorteil...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...