Pycnogenol® bei Diabetes: Signifikante Senkung des Blutzuckerspiegels durch Naturextrakt aus Meereskiefernrinde

Oldenburg (ots) – Rund sieben Millionen Diabetiker leben derzeit in Deutschland
– 95 Prozent sind Typ-II-Diabetiker, mehr als die Hälfte sind über 65 Jahre alt.
Bei einer Neuerkrankungsrate von täglich etwa 1.500 Diabetikern und der
demographischen Entwicklung schätzen Experten, dass im Jahr 2040 bis zu 12
Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes leiden.(1) Der Diabetes ist keine
harmlose Erkrankung, sondern beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen
und kann zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen bis hin zu Nierenversagen,
Amputationen oder Erblindungen führen.

Beim Typ-II-Diabetes wird zwar Insulin produziert, jedoch verlieren die
Körperzellen die Insulinsensibilität oder aber die Produktion des Hormons ist
gestört. Hauptursachen sind Bluthochdruck, Adipositas und
Fettstoffwechselstörungen, alles Symptome des metabolischen Syndroms.

Klinische Studien belegen jetzt die Wirksamkeit eines patentierten Extraktes aus
der französischen Meereskiefernrinde (Pycnogenol®) bei der Vorstufe einer
Diabeteserkrankung, dem sogenannten Prädiabetes, sowie einem manifestierten
Diabetes Typ II. Die hohe Konzentration und Vielfalt der enthaltenen
Bioflavonoide und Procyanidine wirken senkend auf den Glukosegehalt des Blutes
und regulieren Glukosespitzen nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten.

Studien bestätigen verzögerte Aufnahme von Kohlenhydraten

Kohlenhydrate aus der Nahrung werden im Dünndarm hauptsächlich mithilfe des
Enzyms Alpha-Glucosidase in Glukose gespalten. Nur dieser Einfachzucker kann in
den Blutkreislauf übertreten. Pycnogenol® bindet an das Verdauungsenzym
Alpha-Glucosidase und hemmt somit die Spaltung von Mehrfachzuckern in Glukose.

Das unmittelbare Ergebnis ist ein langsamerer und weniger starker Anstieg des
Blutzuckerspiegels, Zucker wird stattdessen über einen verlängerten Zeitraum
nach den Mahlzeiten aufgenommen, was wiederum das Auftreten der typischen
Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten verhindert.(2)

Analytische Vergleiche zur Alpha-Glucosidasehemmung legen nahe, dass Pycnogenol®
im Vergleich zur verschreibungspflichtigen Medikation mit dem oralen
Antidiabetikum Acarbose eine deutlich höhere Potenz aufweist.

Pycnogenol® wirkt präventiv bei metabolischem Syndrom

In einer Studie von Belcaro et al.(3) nahmen 173 Patienten mit metabolischem
Syndrom teil, die alle fünf Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, eine
Fettstoffwechselstörung mit Erhöhung der Triglyceridwerte, hohe LDL- und
niedrige HDL-Werte sowie Bluthochdruck aufwiesen. 71 Patienten, die über sechs
Monate Pycnogenol® einnahmen, zeigten nach drei und sechs Monaten deutlich
verbesserte Blutzuckerwerte im nüchternen Zustand. Darüber hinaus konnten
signifikant gesenkte systolische und diastolische Blutdruckwerte sowie
reduzierte Cholesterin- und Triglyceridwerte, im Vergleich zur Kontrollgruppe,
nachgewiesen werden. Der natürliche Extrakt kann aufgrund seiner
antiinflammatorischen, antioxidativen und antihypertensiven Wirkungen typische
diabetische Stoffwechselentgleisungen und Entzündungsreaktionen
kontrollieren.(4)

Weiterführende Literatur

Die jahrzehntelange Forschung mit mehr als 420 publizierten Fachartikeln, davon
160 klinische Studien, bestätigt die hohe Sicherheit und Effektivität von
Pycnogenol®.(5) Umfassende Informationen zu weiteren Diabetes-Studien sind in
der Broschüre „Pycnogenol® und Diabetes“ zusammengefasst. Diese Broschüre ist
kostenfrei und ohne Registrierung auf der Pycnogenol®-Website
http://www.pycnogenol.de zum Download verfügbar.

1 Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2020. Eine Bestandsaufnahme.
http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de

2 Schäfer A, Högger P: Oligomeric procyanidins of French maritime pine bark
extract (Pycnogenol®) effectively inhibit alpha-glucosidase. Diabetes Res Clin
Pract 77: 41-46, 2007.

3 Belcaro G et al.: Pycnogenol® supplementation improves health risk factors in
subjects with metabolic syndrome. Phytother Res 10: 1572-1578, 2013.

4 Gulati OP: Pycnogenol® in Metabolic Syndrome and Related Disorders. Phytother
Res 2015;29;949-968.

5 D’Andrea G: Pycnogenol: a blend of procyanidins with multifaceted therapeutic
applications? Fitoterapia. 2010 Oct;81(7):724-36. doi:
10.1016/j.fitote.2010.06.011. Epub 2010 Jun 20.

Pressekontakt:

ifemedi, Dr. Jörg Hüve
0441-9350590, presse@medizin-ernaehrung.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58664/4543530
OTS: IFEMEDI

Original-Content von: IFEMEDI, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.