2022 wurden weltweit so viele Elektrofahrzeuge verkauft wie noch nie: Deutschland überdurchschnittlich, aber bei der Ladeinfrastruktur abgeschlagen

  • Anteil von E-Autos an den weltweiten Neuzulassungen steigt 2022 auf 16 Prozent; bis 2030 werden über 50 Prozent erwartet
  • Deutschland mit 37 Prozent Anteil unter den führenden E-Auto-Nationen, hinkt aber beim Ausbau der Ladeinfrastruktur hinterher
  • 90 Prozent der E-Autofahrer sind auf öffentliche Ladestationen angewiesen; Ausbau des Ladeökosystems unverzichtbar für weiteres Wachstum der E-Mobilität

Nachdem der Anteil der E-Autos an den weltweiten Neuverkäufen im ersten Halbjahr 2022 leicht rückläufig war, stieg er unter anderem aufgrund gesunkener Strompreise in der zweiten Jahreshälfte wieder an und erreichte Ende 2022 einen neuen Rekordwert von 16 Prozent. Besonders viele E-Autos wurden in China verkauft, gefolgt von Europa und dem Mittleren Osten; in Deutschland stieg ihr Anteil auf 37 Prozent. Bis 2030 dürften über die Hälfte der weltweit verkauften Autos Elektrofahrzeuge sein. Auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur kam 2022 gut voran. Weltweit sind inzwischen knapp 22 Prozent der öffentlichen Ladepunkte Schnellladestationen. Deutschland hinkt hier mit nur 16 Prozent Schnelllader-Anteil hinterher. Diese und weitere Ergebnisse liefert der „EV Charging Index 2023“ von Roland Berger, der sich auf umfangreiche Brancheninterviews und eine Umfrage unter 16.000 Teilnehmern aus Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie dem Nahen Osten stützt.

„Der weltweite Markt für Elektrofahrzeuge und Ladestationen wächst derzeit sehr schnell. Das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität nimmt zu, ebenso wie das Angebot der Hersteller; E-Autos werden immer alltagstauglicher und von Verbrauchern zunehmend akzeptiert“, sagt Lennart Lohrisch, Partner bei Roland Berger. „Doch speziell in Deutschland hält das Angebot an öffentlicher Ladeinfrastruktur mit der wachsenden Zahl an E-Autos nicht Schritt. Dabei könnte das Land eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung eines neuen Energie-Ökosystems rund um das Laden von Fahrzeugen spielen. Voraussetzung ist allerdings ein klares Bekenntnis von Politik und Industrie zur E-Mobilität.“

Deutschland festigt Position im globalen EV-Markt

Im Ranking des EV Charging Index übernimmt China erneut die Spitzenposition. Deutschland konnte den Abstand verringern und belegt den zweiten Platz. In den Top 5 folgen USA, Niederlande und Norwegen. Deutschlands stärkere Marktposition im Vergleich zum letzten Index resultiert aus dem gestiegenen Absatz von Elektrofahrzeugen (37 vs. 24% Anteil im 1. Hj. 2022). Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur haben alle Top 5-Länder große Fortschritte gemacht, auch wenn Deutschland mit aktuell 26 E-Autos pro öffentlichem Ladepunkt im Vergleich zum weltweiten Mittel von 16 nach wie vor deutlich hinterherhinkt. Der Ausbau ist ein unverzichtbarer Treiber der E-Mobilität, schließlich geben in den Befragungen 90 Prozent der E-Auto Besitzer an, dass sie auf öffentliche Ladestationen angewiesen sind. Mehr als 30 Prozent nutzen öffentliche Ladestationen sogar mindestens drei Mal pro Woche. Beliebtester Ladeort bleibt der Arbeitsplatz.

Autohersteller als Treiber für Ladeinfrastruktur

Der Markt für Ladeinfrastruktur ist dynamisch, mit einer Vielzahl von Unternehmen, die versuchen, sich sowohl in den vor- als auch in den nachgelagerten Bereichen des Geschäfts einen Anteil zu sichern: Automobilhersteller, Infrastrukturanbieter, Versorgungsunternehmen, Hersteller von Speichermedien für erneuerbare Energien, Tech-Giganten und sogar Öl- und Gasunternehmen. Dabei beschränken sich die Geschäftsmodelle nicht mehr auf Installation und Betrieb der Ladepunkt sowie den Verkauf von Energie. Vielmehr entstehen neue Geschäftsfelder in Bereichen wie Energiemanagement, Vehicle-to-Grid-Transfer oder der Vermarktung von Regelenergie.

„Mit der Ladeinfrastruktur entwickelt sich ein neues Energie-Ökosystem, in dem die Automobilhersteller eine wichtige Rolle spielen“, sagt Lennart Lohrisch. „Zum einen, weil sie mit dem Verkauf von E-Autos die Nachfrage erzeugen, zum anderen aber auch, weil es mit Blick auf die weitere Entwicklung entscheidend ist, nicht nur Ladesäulen zu errichten, sondern diese auch in ein Gesamtsystem aus E-Mobilität und erneuerbaren Energien zu integrieren: Dazu braucht es vor allem innovative Lösungen wie Smart Charging und bidirektionales Laden, die sich überhaupt nur in enger Zusammenarbeit der OEMs mit Energieunternehmen und anderen Branchenakteuren umsetzen lassen. Hier muss sich das Tempo deutlich beschleunigen.“

Den kompletten EV Charging Index 2023 können Sie hier herunterladen: https://content.rolandberger.com/hubfs/07_presse/23_2077_FLY_EV_Charging_Index_final.pdf

Details zu den Ergebnissen für Deutschland finden Sie hier: EV Charging Index: Expert insight from Germany | Roland Berger

Roland Berger ist die einzige Strategieberatung europäischer Herkunft mit einer starken internationalen Präsenz. Als unabhängige Firma, im alleinigen Besitz unserer Partnerinnen und Partner, sind wir mit 51 Büros in allen wichtigen Märkten präsent. Unsere 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet eine einzigartige Kombination aus analytischem Denken und empathischer Einstellung aus. Angetrieben von unseren Werten Unternehmergeist, Exzellenz und Empathie sind wir überzeugt davon, dass Wirtschaft und Gesellschaft ein neues, nachhaltiges Paradigma benötigen, das den gesamten Wertschöpfungskreislauf im Blick hat. Durch die Arbeit in kompetenzübergreifenden Teams über alle relevanten Branchen und Geschäftsfunktionen hinweg bietet Roland Berger weltweit die beste Expertise, um die tiefgreifenden Herausforderungen unserer Zeit heute und morgen erfolgreich zu meistern.

Pressekontakt:

Johanna Steiner
Corporate Communications & PR
Tel.: +49 89 9230 9090
E-Mail: Johanna.Steiner@rolandberger.com
Web: www.rolandberger.com

Original-Content von: Roland Berger,Bildrechte:Roland Berger Fotograf:Roland Berger

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.

Kfz-Ankauf in Rosenheim: Von Kleinwagen bis Luxusfahrzeugen – faire Preise und schnelle Abwicklung

Wenn Sie eines Ihrer Fahrzeuge in Rosenheim verkaufen wollen, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel behandelt alles, was Sie über den Kfz-Ankauf in Ihrer Region wissen sollten, einschließlich der verschiedenen Fahrzeugtypen und der Überprüfung von Angeboten. Informieren Sie sich über die besten Marktpraktiken.

Autoankauf Rostock für Privatpersonen und Unternehmen: Eine unkomplizierte Verkaufsoption für alle Fahrzeugtypen

Unabhängig davon, ob Sie ein privater Autobesitzer oder ein Gewerbetreibender sind, die Möglichkeit des Autoankaufs in Rostock bietet eine einfache Lösung. Egal, ob es sich um PKWs, Nutzfahrzeuge oder einfach defekte Autos handelt, der Ankaufprozess ist unkompliziert. Entdecken Sie, wie schnell und einfach Sie Ihr Fahrzeug verkaufen können.

Autoankauf in Recklinghausen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den reibungslosen Verkauf Ihres Fahrzeugs – auch bei hohen Laufleistungen

Für viele Autobesitzer in Recklinghausen ist der Autoankauf eine attraktive Lösung, um unkompliziert und fair zu verkaufen. Die einzelnen Schritte, vom ersten Kontakt über die Bewertung bis zur Abholung, sind einfach zu absolvieren. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung, um den Prozess des Autoankaufs in Recklinghausen erfolgreich zu meistern.

Ähnliche Artikel

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.

Umweltfreundliche Schrottabholung in Borken – Schnell und kostenlos Ihren Schrott entsorgen

Unsere umweltfreundliche Schrottabholung in Borken bietet Ihnen die Möglichkeit, einfach und kostenlos von Altmetall und Elektroschrott loszuwerden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Abholprozess unkompliziert gestalten können und warum Recycling für Sie und die Umwelt von Vorteil ist. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren.