Grimme-Preisträgerin Nadia Kailouli kommt zum rbb

Berlin (ots) – Das Moderationsteam des ARD-Mittagsmagazins bekommt Verstärkung:
Künftig moderiert Nadia Kailouli (36) das ARD-Mittagsmagazin aus Berlin. Am
Montag (9.3.) präsentiert sie das Nachrichtenmagazin erstmals gemeinsam mit
Susann Reichenbach. Für ihren Dokumentarfilm von der „Sea-Watch 3“ – eine
Gemeinschaftsproduktion von STRG_F, Panorama und NDR Dokfilm – erhält Nadia
Kailouli mit Jonas Schreijäg in diesem Jahr den Grimme-Preis.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet das ARD-Mittagsmagazin aus der
Mitte Berlins. rbb-Chefredakteur Christoph Singelnstein: „Nadia Kailouli ist
eine erstklassige Journalistin. Mit ihrer Unerschrockenheit im Interview und
ihrer klaren Sprache in der Moderation ist sie eine große Bereicherung für unser
Mittagsmagazin. Ich freue mich, dass wir Nadia Kailouli gewinnen konnten.“

Zur Person

Nadia Kailouli wurde in Wermelskirchen in der Nähe von Köln geboren. Nachdem sie
2005 von Köln nach Nürnberg gezogen war, hatte sie dort im Studio Mittelfranken
Süd ihren ersten öffentlichen Auftritt. 2007 gewann sie eine Castingshow des
Jugendmagazins on3-südwild und wurde Jugendmoderatorin und Mitarbeiterin des
Bayerischen Rundfunks. Danach folgte 2011 der Wechsel zu Einsfestival. Das
ARD-Publikum kennt sie als Moderatorin bei tagesschau24. Darüber hinaus arbeitet
sie als freie Reporterin für den NDR, unter anderem für das Politikmagazin
Panorama. Sie ist außerdem Autorin von STRG_F, einem auf YouTube
veröffentlichten Rechercheformat des Content-Netzwerks funk, das von ARD und ZDF
gemeinsam betrieben wird.

Das ARD-Mittagsmagazin

Das ARD-Mittagsmagazin sendet jede zweite Woche von 13.00 bis 14.00 Uhr im
Ersten und im Livestream auf mittagsmagazin.de. Das Motto lautet: „Uns bewegt,
was euch bewegt“. Im Netz ist das ARD-Mittagsmagazin bei Facebook, Twitter und
YouTube zu finden.

Pressekontakt:

rbb Presse & Information:
Eva Marock
Telefon 030 / 97 99 3 – 12 110
eva.marock@rbb-online.de

ZOOM Medienfabrik:
Felix Neunzerling und Pia Kasten
Telefon 030 / 3150 6868
office@zoommedienfabrik.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4537439
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.