stilwerk schafft mit „ReFraming Architecture“ neue Plattform für Professionals / Start der Eventreihe ab April im stilwerk Hamburg

Hamburg (ots) – Nicht nur für Design-affine Endkunden ist stilwerk die erste
Adresse, wenn es um die anspruchsvolle Planung und Einrichtung der eigenen vier
Wände geht. Insbesondere auch Architekturschaffende, Interior Designer und
Immobilienplaner profitieren vom gebündelten Kompetenzpotential im stilwerk, das
als Design-Plattform über 800 Premium Möbelmarken vereint. Ab 2020 schafft
stilwerk unter dem Titel „ReFraming Architecture“ einen exklusiven B2B-Hub für
kreative Professionals – mit dem Ziel, einen lebendigen Austausch zwischen
Planern und Marken zu ermöglichen. Auftakt des neuen Event-Formats ist am 1.
April im stilwerk Hamburg. Eine Ausweitung des Konzepts auf die stilwerk
Standorte Berlin und Düsseldorf ist geplant.

In 2020 geht das stilwerk einen weiteren Schritt voran, um Architekten und
Hersteller aus dem umfangreichen Design-Kosmos zusammenzubringen und einen
fachlichen Kompetenzaustausch auf höchstem Niveau zu etablieren. Dabei setzt
stilwerk auf spannende Erlebnis- und Informationsformate, wie die eigene
Eventreihe „ReFraming Architecture“.

LEBENDIGES NETZWERK AN ARCHITEKTEN, PLANERN UND MARKEN

Bei „ReFraming Architecture“ geht es darum, gemeinsam Neues zu erfahren und
Branchen-Insights miteinander zu teilen. Dafür präsentieren im Wechsel
renommierte Architekten und Designer ihre Büros mit visionären Arbeiten zu
zeitrelevanten Themen. Beim anschließenden Gin-Tasting können sich die
Teilnehmer in persönlicher Atmosphäre über das Erfahrene austauschen und
untereinander netzwerken.

JEDES QUARTAL EIN EVENT-HIGHLIGHT

Am 1. April startet die Eventreihe mit einem Architektentalk zum Thema
„Hafencity – Elbphilharmonie“. Die Speaker sind Jürgen Hillmer von Hillmer und
Richter Architekten sowie Daniel Schöning vom PLY Atelier. Anfang Juni findet
die Hospitality Edition im neu eröffneten stilwerk Hotel Heimhude statt. Hier
stellen Stephen Williams von Stephen Williams Associates und Martin Murphy von
Störmer Murphy and Partners innovative Hospitality-Konzepte vor. Im September
wird gemeinsam der Start in den Wohn-Herbst gefeiert – mit der großen
architecture@stilwerk Party. Zum Jahresabschluss widmet sich „ReFraming
Architecture“ dem Themenbereich „Mixed Use – Innovation & Architektur“.
Einblicke in ihre Arbeit gewähren Julia Erdmann von JES und Jo Landwehr von LH
Architekten.

MEHRWERT FÜR PROFESSIONALS

Um in das professionelle Netzwerk aufgenommen zu werden und Informationen zu den
exklusiven stilwerk B2B-Events sowie weitere Inspiration zu erhalten, melden
sich interessierte Architekten, Designer und Immobilienplaner bitte bei Sarah
Schöning unter s.schoening@stilwerk.de

„ReFraming Architecture“ – TERMINE & THEMEN 2020

01. April 2020 / 18.30 bis 21 Uhr / im stilwerk Hamburg
Architektentalk zum Thema „Hafencity – Elbphilharmonie“
mit Hillmer und Richter Architekten und PLY Atelier

03. Juni 2020 / 18 bis 20 Uhr / im neuen stilwerk Hotel Heimhude
Architektentalk zum Thema „Hospitality“
mit Stephen Williams Associates und Störmer Murphy and Partners

02. September 2020 / ab 20 Uhr / im stilwerk Hamburg
architecture@stilwerk – Die Party

18. November 2020 / 18.30 bis 21 Uhr / im stilwerk Hamburg
Architektentalk zum Thema „Mixed Use – Innovation & Architektur“
mit JES und LH Architekten

Weitere Informationen und Impressionen unter
https://stilwerk.com/de/microsite/reframing-architecture

STILWERK. LIVING INTENSIFIED.

stilwerk präsentiert eine exklusive Designvielfalt und verbindet alles zum Thema
Einrichtung, Wohndesign und Lifestyle unter einem Dach. Vom Klassiker bis zur
Avantgarde, von der Küche bis zum Arbeitszimmer. Mit drei Standorten in Berlin,
Düsseldorf und Hamburg und über 800 Premium-Marken ist das stilwerk Konzept
international einmalig. Renommierte Hersteller sowie kuratierte Inneneinrichter
sind mit eigenen Stores vertreten und werden durch wechselnde Pop-up Shops
ergänzt. 2016 feierte die Marke bereits ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Mit dem
stilwerk Online-Shop bietet die Plattform eine optimale Verknüpfung von offline
und online und ermöglicht die individuelle Inneneinrichtung über alle Kanäle.
Das eigene Magazin, spannende Ausstellungen sowie kulturelle Events runden das
Konzept ab und machen stilwerk zum inspirierenden Ort für Designliebhaber. Seit
2019 erweitert das etablierte Markenkonzept stilwerk sein bisheriges Portfolio
im qualitativ hochwertigen Möbel- und Lifestyle-Segment kontinuierlich um die
Bereiche Hospitality und Co-Working – und überträgt somit seinen hohen
Designanspruch vom Showroom in real erlebbare Wohn- und Arbeitswelten. Mit dem
stilwerk Hotel Heimhude im Herzen Hamburgs eröffnet ab Frühjahr 2020 das Erste
der neuen stilwerk hotels.

Pressekontakt:

stilwerk Management GmbH
Lena Unbehauen
presse@stilwerk.de
Tel: +49 (0)40 / 28809483

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/111570/4536014
OTS: stilwerk Management GmbH

Original-Content von: stilwerk Management GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Erfolgreiche Vermietung in Aachen 52062–52080: Chancen für Investoren

Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Aachen ist nach wie vor hoch. Investoren sollten die Stadt als lukrative Option betrachten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie zur erfolgreichen Vermietung Ihrer Immobilie beachten müssen.

Holzfertighäuser im Langzeittest: Technik, Pflege und Qualität entscheiden über die Haltbarkeit

Nicht das Material, sondern die Ausführung bestimmt die Lebensdauer: Fertighäuser auf Holzrahmenbasis zeigen bei richtiger Bauweise und Wartung eine beeindruckende Beständigkeit über viele Jahrzehnte.

So geht’s! Hauskaufprozess in Oberhausen von der Anfrage bis zum Notar

Die Schritte im Hauskaufprozess in Oberhausen sind klar strukturiert. Es beginnt mit der Suche und endet mit dem Notarvertrag. Lernen Sie die einzelnen Phasen des Kaufprozesses in der spannenden Stadt Oberhausen kennen, um sicher in Ihrem neuen Zuhause anzukommen.

Nachhaltige Wasserlösungen für den modernen Haushalt: Frei AquaService und Akvantis im Einklang

Die Gemeinsamkeit von Nachhaltigkeit und Design bringt Frei AquaService AG mit der Akvantis GmbH nach Hause. Unsere Umkehrosmoseanlagen sind umweltfreundlich und stilvoll, um Ihre Wasserqualität zu verbessern und gleichzeitig Ihre Einrichtung zu bereichern. Setzen Sie auf die Zukunft des Wassers in Ihrem Alltag.

Die Rolle von Immobilienmaklern in Köln beim Kauf und Verkauf

Die Rolle von Immobilienmaklern in Köln beim Kauf und Verkauf. Immobilienmakler sind oft der Schlüssel zu einer erfolgreichen Immobilientransaktion. Lernen Sie, was Sie von einem Makler erwarten können und wie er Ihnen helfen kann, Ihre Immobilienziele zu erreichen.

Schneller Hausverkauf in Wuppertal: So vermeiden Sie Stolpersteine

Ein zügiger Hausverkauf in Wuppertal kann durch zahlreiche Stolpersteine erschwert werden. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung und das Wissen um potenzielle Herausforderungen. Hier zeigen wir Ihnen bewährte Methoden, um diese Stolpersteine zu umgehen.

Ähnliche Artikel

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

Mutig, klar, atemberaubend: Opel zeigt den komplett neuen Grandland

Vom Konzept zur Realität: Nächste Grandland-Generation nimmt Design-Anleihen am Opel Experimental German Energy: Neuer Grandland designt, entwickelt und gebaut in Deutschland Natürlich elektrisch:...

Polestar Design Contest 2022: Der Gewinner wird in Zusammenarbeit mit Hot Wheels als lebensgroßes Modell präsentiert

Polestar hat den Gewinnerentwurf des neuesten Polestar Design Contests umgesetzt und das Ergebnis als lebensgroßes Modell auf der IAA 2023 in München vorgestellt. Gleichzeitig startet...