IAA Transportation: Ford Pro stellt neuen E-Transit Custom und digitale Lösungen zur Steigerung der Produktivität vor

IAA Transportation: Ford Pro, europäischer Marktführer im Segment der leichten Nutzfahrzeuge, präsentiert in Halle 13 seine elektrifizierte Produktpalette – angeführt vom neuen E-Transit Custom. Gezeigt werden auch Transit Custom-Varianten mit Plug-in-Hybrid- und mit Dieselantrieb sowie die neue Ford Ranger-Generation. Ford Pro unterstützt gewerbliche Kunden dabei, ihre Kosten zu senken und ihre Abläufe zu rationalisieren. Vorgestellt wird außerdem das europaweit erste digitale Upfit-System für leichte Nutzfahrzeuge

Hannover – Ford Pro präsentiert seinen Geschäftskunden auf der IAA Transportation in Hannover (Halle 13, Stand C 88) ein ganzheitliches Eco-System, bestehend aus fünf Kernelementen: Produkte (Nutzfahrzeuge), Service, Charging, Software und Financing. Ziel dieses Angebotes aus einer Hand ist es, die gewerblichen Kunden bei der Senkung ihrer Betriebskosten sowie beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge bestmöglich zu unterstützen. Das Highlight auf dem Ford Pro-Messestand ist daher der neue, im 1-Tonnen-Nutzlastsegment angesiedelte vollelektrische E-Transit Custom1, der auf der IAA seine Publikumspremiere feiert. Ford Pro stellt über diese vollelektrische Version hinaus auch Transit Custom-Varianten mit Plug-in-Hybrid (PHEV)1- und mit EcoBlue-Dieselantrieb1 vor. Die Auslieferung der ersten Transit Custom-Fahrzeuge ist ab der zweiten Jahreshälfte 2023 vorgesehen. Ein weiterer Anziehungspunkt auf dem Ford Pro-Stand ist die neue Generation des Pick-ups Ford Ranger, der in Europa und Deutschland seit vielen Jahren die Nummer 1 in seinem Segment ist.

Zu den produktivitätssteigernden Angeboten von Ford, Europas Marktführer im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge2, gehört außerdem das neue Ford Pro Upfit-System. Es wird mit der neuen Transit Custom-Generation eingeführt, richtet sich an die Ausbau- und Umbau-Unternehmen und soll ihnen die Integration von Zusatzfunktionen in die digitale Architektur der Kundenfahrzeuge erleichtern.

Ford Pro ist eine neue Fahrzeugdienstleistungs- und Vertriebs-Einheit

Ford Pro, das „Pro“ steht für „Produktivität“, ist der Name einer 2021 unter dem Dach der Ford Motor Company gegründeten Fahrzeugdienstleistungs- und Vertriebs-Einheit, die weltweit agiert. „Ford Pro“ ist zugleich aber auch der Sammelbegriff – das „Eco-System“ – für ein modernes, ganzheitliches Vertriebs- und Servicekonzept, das sich mit einem breiten Angebot an Produkten (Nutzfahrzeugen) und praxisrelevanten Dienstleistungen aus einer Hand an Gewerbekunden aller Branchen und Größen richtet und bereits mit der Auslieferung des Ford-Nutzfahrzeuges an den Kunden beginnt.

Neuer Ranger Raptor und Ranger Wildtrak

Mit der neuen Generation des Ranger Raptor3 (bereits bestellbar) und des Ranger Wildtrak4 (Markteinführung im Frühjahr 2023) untermauert Ford Pro seine Führungsposition im europäischen Pick-up-Segment – beide Ranger-Versionen werden auf dem Ford Pro-Stand in Hannover vorgestellt.

„Steigende Kosten setzen unsere europäischen Geschäftskunden enorm unter Druck, und der Bedarf an Produktivitätslösungen war noch nie so groß wie heute“, sagt Ted Cannis, CEO von Ford Pro. „Die Ford Pro-Plattform wurde entwickelt, um unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Kosten zu senken und ihre Abläufe zu rationalisieren, insbesondere wenn sie auf E-Fahrzeuge umsteigen“.

Neue Versionen des Ford Transit Custom – Europas Topseller im 1-Tonnen-Segment

Die Ford Pro-Produktpalette wird auf der IAA Transportation vom vollelektrischen E-Transit Custom angeführt. Mit seiner Batterie-Technologie der nächsten Generation, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 380 Kilometern und 125 kW-Schnell-Laden5 ermöglicht, stellt das leichte Nutzfahrzeug ein attraktives Angebot für unterschiedliche Kundengruppen dar. Der noch aktuelle Ford Transit Custom ist Europas meistverkauftes Nutzfahrzeug im 1-Tonnen-Segment2.

Zum künftig umfassendsten Transit Custom-Angebot aller Zeiten zählt auch eine neue Plug-in-Hybrid (PHEV)-Modellvariante. Der Antriebsstrang verbindet den Reichweitenvorteil und die Flexibilität eines konventionellen Benziners mit der hohen Energie-Effizienz und der Laufkultur eines Elektromotors. Das Plug-in-Hybrid-System des neuen Transit Custom setzt sich zusammen aus einem 2,5 Liter großen Vierzylinder-Benziner, der nach dem Atkinson-Zyklus arbeitet, einem Elektromotor sowie einer Lithium-Ionen-Hochvolt-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 11,8 Kilowattstunden. Rein elektrisch, und damit lokal emissionsfrei, kann der Transit Custom PHEV voraussichtlich bis zu 57 Kilometer1 fahren.

Das „ProPower Onboard“-System

Wie für den E-Transit Custom und den E-Transit wird auch für den Transit Custom PHEV auf Wunsch das „ProPower Onboard“-System lieferbar sein. Es handelt sich hierbei um Steckdosen im Fahrzeugheck, die zum Beispiel für den Betrieb elektrischer Werkzeuge, für den Anschluss externer Lichtquellen oder für andere Geräte mit Stecker und einer Leistungsaufnahme von bis zu 2,3 kW genutzt werden können. Der Strom stammt dabei aus der Hochvolt-Batterie des Fahrzeugs. Das „ProPower Onboard“-System erweitert somit zum Beispiel den Aktionsradius von Handwerkern, die auf Baustellen ohne stationäre Stromquelle arbeiten.

Transit Custom auch mit EcoBlue-Dieselmotoren und Allradantrieb lieferbar

Auch der neue Transit Custom wird wieder mit Dieselmotor bestellbar sein. Es sind vier Leistungsstufen der neuesten Ford EcoBlue-2,0-Liter-Dieselmotoren-Generation verfügbar: 81 kW (110 PS), 100 kW (136 PS), 110 kW (150 PS) und 125 kW (170 PS)1.

Zur Wahl steht ein 6-Gang-Schaltgetriebe, das für mehr Traktion auf Wunsch mit einem mechanischen Sperrdifferenzial kombiniert werden kann. Darüber hinaus wird ein hocheffizientes 8-Gang-Automatikgetriebe eingeführt, das eine maximale Anhängelast von 2.500 Kilogramm6 ermöglicht und in Kombination mit einem neuen Allradantrieb erhältlich ist, der erstmals für Transit Custom-Fahrzeuge verfügbar sein wird.

Die wichtigsten Merkmale der neuen Transit Custom-Generation auf einen Blick

Alle Modellvarianten des neuen Transit Custom zeichnen sich durch ein weiter verbessertes Produkterlebnis aus – etwa durch das auf Wunsch verfügbare „Mobile Office“-Paket mit innovativem Lenkrad, das sich in der Neigung bis in die Waagrechte verstellen lässt und somit zum Beispiel als Frühstücks-Tisch genutzt werden kann.

Die wichtigsten Merkmale der neuen Transit Custom-Generation auf einen Blick:

  • Neue Plattform mit niedrigerer Ladebodenhöhe, je nach gewählter Fahrzeugvariante unter zwei Meter Gesamthöhe sowie Einzelrad-Aufhängung hinten
  • Erhältlich als Kastenwagen (Einzel- oder Doppelkabine) und als Kombi
    Zwei Radstände (kurz / lang), zwei Dachhöhen (flach / hoch)
  • Fünf Ausstattungslinien: Basis, Trend, Limited, Trail und Sport
  • Neue Variante mit L-förmiger Trennwand, die bis zu fünf Sitzplätze (drei vorne, zwei in der zweiten Reihe) vom Laderaum separiert, so dass auch maximal drei Meter lange Gegenstände wie zum Beispiel Kajaks problemlos transportiert werden können
  • Serienmäßiges 5G-Modem und 13-Zoll-SYNC 4-Touchscreen7

In das Ford Pro „Eco System“ integriert

Alle Transit Custom-Fahrzeuge der neuen Generation sind dank des serienmäßigen FordPass Connect-Modems vollständig in das Ford Pro „Eco System“ integriert – und damit, bei aktiviertem Modem, digital mit Ford vernetzt. Auf Wunsch steht dem Ford Transit Custom-Nutzer das komplette Service- und Dienstleistungsangebot von Ford Pro mit den Bausteinen Service, Charging, Software und Financing zur Verfügung.

„Der neue, batterieelektrische E-Transit Custom wird vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge helfen. Und für jene Gewerbetreibenden, die noch nicht zur E-Mobilität wechseln wollen oder können, haben wir künftig die neuen Transit Custom Plug-in Hybrid- und EcoBlue-Dieselvarianten im Programm“, so Hans Schep, General Manager, Ford Pro Europa. „Für welche Motorisierungen und Varianten sich unsere Kunden auch immer entscheiden: sie profitieren von einer neuen Generation moderner Fahrzeuge, optimiert für eine vernetzte Welt“.

Der neue E-Transit Custom wird, wie die gesamte neue Ford Custom-Generation, im türkischen Ford Otosan-Werk Kocaeli (Türkei) vom Band laufen.

Upfit Integration System für Umbauten unter Einbeziehung digitaler Technologien

Etwa 50 Prozent aller in Europa verkauften Ford Transit-Nutzfahrzeuge werden nach Kundenwünschen individualisiert, das heißt: zu Fahrzeugen für spezielle Einsatzzwecke um- oder ausgebaut – was sich auf die zunehmend digitalen Bordnetze der Fahrzeuge auswirkt, zum Beispiel wenn es um die Integration zusätzlicher Funktionen in die Fahrzeug-Architektur und um deren Steuerung geht. Dies kann für die entsprechenden Umbau-Unternehmen eine technische Herausforderung sein.

Um diesen Integrations-Prozess zu rationalisieren und zu professionalisieren, hat Ford Pro ein sogenanntes Upfit Integration System entwickelt (to upfit: nachrüsten/umbauen). Es handelt sich dabei um die erste digitale Lösung ihrer Art. Sie wird in Europa mit dem neuen Transit Custom eingeführt.

Kernelement ist ein Schnittstellenmodul, das den Umbau-Unternehmen einen problemlosen Zugang zum Bordnetz des neuen Transit Custom ermöglicht und zudem die Integration und die Bedienung der zusätzlichen Features über den 13-Zoll-Touchscreen des Fahrzeugs ermöglicht – statt über Schalter und Knöpfe. Dadurch können die Fahrzeug-Umbauten beziehungsweise die Integration der neuen Funktionalitäten schneller und effizienter realisiert werden. Zugleich wird auch die Zuverlässigkeit und die Sicherheit verbessert, da die Werksverkabelung nicht modifiziert werden muss, um Steuerungselemente anzupassen.

Die Kunden können nach Bedarf spezifische Funktionen für den Betrieb ihrer Umbauten vorgeben. So lässt sich beispielsweise verhindern, dass eine Rampe für Rollstühle bei nicht-angezogener Handbremse abgesenkt werden kann. Die vom Kunden gewünschten Funktionen können auch mit Ford Pro-Software zur Fernüberwachung verknüpft werden – etwa um die Temperatur in Kühlfahrzeugen zu steuern, bei denen eine geschlossene Kühlkette unerlässlich ist. Zusätzliche Hilfe und technische Unterstützung bei der digitalen Integration neuer Features in das Kundenfahrzeug erhalten die Umbau-Unternehmen von den Spezialisten des Digital Solutions-Teams von Ford Pro Special Vehicles.

Ford Pro „Mobiler Service“ wird bundesweit ausgerollt

Ford Pro gab bekannt, das Angebot „Mobiler Service“ in Deutschland flächendeckend auszuweiten. Das bedeutet: Der Ford Pro „Mobiler Service“ wird bis Ende 2022 in Deutschland mehr als 80 Service-Fahrzeuge im Einsatz haben. Dieser bundeweiten Expansion war eine im März 2022 erfolgreich abgeschlossene Pilotphase mit fünf Händlerbetrieben vorausgegangen. Dabei hatte sich gezeigt: Mit den vollausgestatteten Werkstatt-Servicefahrzeugen auf Basis des Ford Transit können bis zu 70 Prozent der Leistungen einer stationären Ford Händler-Werkstatt erledigt werden: von Software-Updates, über Inspektions- und Wartungsarbeiten bis hin zu Verschleißreparaturen – und dies grundsätzlich zu den bekannten Teile- und Lohnpreisen des jeweiligen Händlers. Die mobilen Werkstatt-Teams können dabei online auf alle Daten sowie technischen Informationen aus den Ford-Systemen zugreifen, die sie zu den jeweiligen Fahrzeugen benötigen, vorausgesetzt, das entsprechende Nutzfahrzeug hat ein vom Kunden aktiviertes FordPass Connect-Modem an Bord.

In Großbritannien – der erste Markt in Europa, der diesen Service anbietet -, deckt eine Flotte von 115 Fahrzeugen mittlerweile 90 Prozent des Landes ab und wird bis Jahresende aller Voraussicht nach mehr als 75.000 Service- und Reparaturarbeiten realisiert haben.

Der Ford Pro „Mobiler Service“ wird bis Ende 2022 in Deutschland mehr als 80 Service-Fahrzeuge im Einsatz haben. Dieser bundeweiten Expansion war eine im März 2022 erfolgreich abgeschlossene Pilotphase mit fünf Händlerbetrieben vorausgegangen. Dabei hatte sich gezeigt: Mit den vollausgestatteten Werkstatt-Servicefahrzeugen auf Basis des Ford Transit können bis zu 70 Prozent der Leistungen einer stationären Ford Händler-Werkstatt erledigt werden: von Software-Updates, über Inspektions- und Wartungsarbeiten bis hin zu Verschleißreparaturen – und dies grundsätzlich zu den bekannten Teile- und Lohnpreisen des jeweiligen Händlers. Die mobilen Werkstatt-Teams können dabei online auf alle Daten sowie technischen Informationen aus den Ford-Systemen zugreifen, die sie zu den jeweiligen Fahrzeugen benötigen, vorausgesetzt, das entsprechende Nutzfahrzeug hat ein vom Kunden aktiviertes FordPass Connect-Modem an Bord. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Link auf Bilder

Bilder sind über diesen Link abrufbar: https://fordpro.fordpresskits.com

  1. Die offiziell homologierten Daten zu Verbrauch, Emissionen und E-Reichweite werden rechtzeitig vor dem Verkaufsdatum veröffentlicht.
  2. Ford Europa berücksichtigt folgende 21 europäische Märkte, auf denen das Unternehmen mit eigenen Verkaufsorganisationen vertreten ist: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, Türkei und Ungarn.
  3. Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen des Ford Ranger Raptor: Alle Ford Ranger-Modelle sind in Deutschland als Lkw homologiert.
  4. Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen des Ford Ranger Wildtrak: Alle Ford Ranger-Modelle sind in Deutschland als Lkw homologiert.
  5. Die Ladezeit kann je nach Kapazität der Ladestation und Ladezustand des Akkus variieren.
  6. Die maximale Anhängelast variiert je nach Fahrzeug-Konfiguration.
  7. Fahren Sie nicht, wenn Sie abgelenkt sind oder mobile Endgeräte verwenden. Nutzen Sie nach Möglichkeit sprachgesteuerte Systeme. Einige Funktionen können gesperrt sein, während sich das Fahrzeug in Bewegung befindet. Nicht alle Funktionen sind mit allen Telefonen kompatibel.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen rund 19.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildunterschrift:

Die Ford Pro-Produktpalette wird auf der IAA Transportation vom vollelektrischen E-Transit Custom angeführt (Halle 13). Mit seiner Batterie-Technologie der nächsten Generation, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 380 Kilometern und 125 kW-Schnell-Laden ermöglicht, stellt das leichte Nutzfahrzeug ein attraktives Angebot für unterschiedliche Kundengruppen dar. Zum künftig umfassendsten Transit Custom-Angebot aller Zeiten zählt auch eine neue Plug-in-Hybrid (PHEV)-Modellvariante. Der Antriebsstrang verbindet den Reichweitenvorteil und die Flexibilität eines konventionellen Benziners mit der hohen Energie-Effizienz und der Laufkultur eines Elektromotors. Rein elektrisch, und damit lokal emissionsfrei, kann der Transit Custom PHEV voraussichtlich bis zu 57 Kilometer fahren. Außerdem wird der neue Transit Custom mit Dieselmotor bestellbar sein. Es sind vier Leistungsstufen der neuesten Ford EcoBlue-2,0-Liter-Dieselmotoren-Generation verfügbar: 81 kW (110 PS), 100 kW (136 PS), 110 kW (150 PS) und 125 kW (170 PS). / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte: Ford-Werke GmbH
Fotograf: Ford

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Faire Preise und Transparenz bei der Autoverwertung in Memmingen – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne versteckte Kosten

In der Autoverwertung in Memmingen können Sie Ihr Fahrzeug zu fairen Preisen verkaufen, ohne Überraschungen durch versteckte Gebühren zu erleben. Bei der transparenten Preisgestaltung wird jede Komponente berücksichtigt, um Ihnen den besten Wert zu bieten. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis für Ihr Schrottauto erzielen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Ähnliche Artikel

Elektrisches Fahrvergnügen: Der Transit Connect mit Plug-in-Hybridantrieb von Ford Pro

Ford Pro präsentiert den neuen Transit Connect mit Plug-in-Hybridantrieb Mit der ersten Plug-in-Hybridversion der kompakten Transporter-Baureihe rundet Ford Pro die Elektrifizierung der hochproduktiven Transit-Familie...

Elektromobilität für Unternehmer: Bestellen Sie jetzt den wirtschaftlichen Ford E-Transit Custom!

Als rein elektrisches Topmodell von Europas meistverkaufter Transporter-Baureihe überzeugt der Ford E-Transit Custom mit hoher Leistungsfähigkeit und großer Vielseitigkeit Integrierte Ford Pro Lade-...

Doppelpack von Ford Pro: Transit Custom zum Transporter des Jahres, Ranger siegt im Pick-up-Wettbewerb

Doppelsieg für Ford Pro: Neuer Ford Transit Custom zum Transporter des Jahres gewählt, neuer Ford Ranger gewinnt Internationalen Pick-up-Award Ford untermauert seine Führungsposition als...

Lexie Alford startet zu einer einzigartigen Rekordfahrt rund um die Welt im neuen Ford Explorer – rein elektrisch

Lexie Alford ist der weltweit jüngste Mensch, der sämtliche Länder der Welt bereist hat "Charge Around The Globe" startet am 8. September 2023...

Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Sportwagen anders gedacht: Neue Serienmodell-Variante der Mustang Mach-E-Baureihe greift jahrzehntelange Rallye-Tradition von Ford auf Mustang Mach-E Rally bietet mit Rallye-inspiriertem Fahrwerk, höherer Bodenfreiheit,...

Autoankauf Schwerin: Ihr zuverlässiger Partner für den Verkauf von Gebrauchtwagen

Autoankauf Schwerin - Vertrauensvoller Partner für den schnellen und fairen Ankauf von Gebrauchtwagen Schwerin, Autoankauf:  Wenn es um den Verkauf von Gebrauchtwagen geht, ist Vertrauen...

Ford Pro präsentiert mit dem Wildtrak X

Ford Pro präsentiert mit dem Wildtrak X und dem Tremor zwei neue Offroad-Versionen der erfolgreichen Ranger-Baureihe Noch mehr Offroad-Appeal und größere Modellvielfalt für Europas meistverkauften...

Der neue Ford Ranger läuft jetzt auch wieder in Südafrika vom Band

Köln/Pretoria (Südafrika)  - Werk Silverton hat als dritter Standort von Ford mit der Produktion der jüngsten Generation des weltweit erfolgreichen Pick-up-Modells begonnen Ford investierte...

Ford Auto-Versicherung – ab sofort ein Monat beitragsfrei

Ein Monat beitragsfreier Test der Ford Auto-Versicherung* Für Privat- und Geschäftskunden Gültig bei Kauf eines Ford Neu- oder Gebrauchtfahrzeugs aller Modellreihen (Pkw und...

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Europas meistverkauftes Plug-in-Hybridmodell: Neue Ausstattungsoptionen auch für den Ford Kuga PHEV

Ford Kuga PHEV hat im ersten Halbjahr 2022 den Absatz des nächstbesten Mitbewerbers in Europa um mehr als 28 Prozent übertroffen Styling-Paket ST-Line...

M-Sport Ford schickt drei Puma Hybrid Rally1 auf die wunderbaren Schotterpisten Neuseelands

M-Sport und Ford können auf eine höchst erfolgreiche Geschichte beim neuseeländischen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft zurückblicken Craig Breen/Paul Nagle, Gus Greensmith/Jonas Andersson und Lorenzo...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Ford Pro-Studie: Nutzer von leichten Nutzfahrzeugen trugen 2021 rund 786 Milliarden EUR zur europäischen Wirtschaft bei

Eine von Ford Pro in Auftrag gegebene Untersuchung stellt fest, dass Unternehmen, die leichte Nutzfahrzeuge im Einsatz haben, im vergangenen Jahr mit einem Umsatz...

Ford nutzt App, damit Beschäftigte Jobsharing Partner finden

Ford hat eine webbasierte Vermittlungs-Plattform entwickelt, um die unternehmensinterne Suche nach geeigneten Kandidaten für Jobsharing zu erleichtern. Mit Hilfe der Plattform "JobShare Connect" können...

Der neu entwickelte Ford E-Transit Custom soll auch kleinere Unternehmen von der Elektromobilität begeistern

Der neu entwickelte Ford E-Transit Custom soll auch kleinere Unternehmen von der Elektromobilität begeistern - Der neue E-Transit Custom ist der rein elektrisch angetriebene Nachfolger...

Ausbildungsstart bei den Ford-Werken

Beginn des neuen Ausbildungsjahres am Donnerstag, 1. September 2022 187 neue Auszubildende starten in Köln und Saarlouis ihre Ausbildung Acht Ausbildungsberufe und vier...

Vollgas bei der „Rallye der Götter“: M-Sport Ford will bei WM-Lauf in Griechenland von Schottererfahrung profitieren

Werksunterstütztes Team schickt gleich fünf der bis zu 368 kW (500 PS) starken Ford Puma Hybrid Rally1 zur knüppelharten Akropolis-Rallye Griechenland Zum vierten...