Startschuss für die vierte Runde der Heizungsmodernisierungsaktion „Raustauschwochen“

Berlin (ots) – Mit dem 1. März hat die Brancheninitiative Zukunft ERDGAS die
vierte Runde ihrer erfolgreichen Heizungsmodernisierungsaktion
„Raustauschwochen“ eingeläutet. Modernisierer, die sich für den Einbau einer
modernen, effizienten Gasheizung entscheiden, werden bis zum 31. Oktober
zusätzlich zur staatlichen Förderung mit einer Prämie in Höhe von mindestens 200
Euro belohnt. Neben zahlreichen Energieversorgern aus Berlin, Brandenburg,
Niedersachsen und Schleswig-Holstein unterstützen sechs namhafte
Gerätehersteller die diesjährige Aktion.

„Die ‚Raustauschwochen‘ setzen einen dringend nötigen Impuls, um den
Modernisierungsstau im Wärmemarkt aufzulösen. Millionen deutscher Heizungskeller
sind seit Jahren schon in einem regelrechten Dornröschenschlaf. Denn sechs von
zehn Wärmeerzeugern sind technisch veraltet, sodass sie tausende unnötige Tonnen
CO2 emittieren“, erklärt Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft ERDGAS. Uwe
Glock, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH),
ergänzt: „Im Sinne des Klimaschutzes und der Klimaziele 2030 gilt es, die
Millionen veralteter Anlagen beschleunigt zu modernisieren und die enormen
CO2-Einsparpotenziale zu heben“.

Verbraucher, die sich für den Austausch ihrer alten Heizung entscheiden, tragen
nicht nur zum Klimaschutz bei, sie profitieren auch finanziell. So sinken durch
den Einsatz moderner, effizienter Gasbrennwerttechnik neben den CO2-Emissionen
auch der Energieverbrauch und damit die Energiekosten um ein knappes Drittel.

Für die Erneuerung der Heizungsanlage mithilfe von umweltschonendem Erdgas
werden Hausbesitzer während der „Raustauschwochen“ mit einer Prämie in Höhe von
mindestens 200 Euro belohnt. Diese wird von den Heizgeräteherstellern Bosch
Junkers, Buderus, MHG, Remeha, Vaillant und Viessmann gestellt und von den
Energieversorgern individuell aufgestockt. Zudem winken beim Einbau einer
Gas-Hybridheizung beispielsweise seitens des BAFA staatliche Fördermittel von
bis zu 40 Prozent der Investitionssumme.

Bereits im Jahr 2017 hat Zukunft ERDGAS die „Raustauschwochen“ ins Leben
gerufen, um die Wärmewende voranzutreiben. Gemeinsam ist es allen
Aktionspartnern seither gelungen, mehr als 18.000 Heizungsmodernisierungen
anzuregen. Über die gesamte Lebensdauer der neuen Heizungsanlagen werden so mehr
als 1,1 Million Tonnen CO2 eingespart.

„Mit Gas-Heiztechnologien gelingt schon heute der Einstieg in eine klimaneutrale
Wärmeversorgung. Denn durch die Kombination aus Gasheizung und Erneuerbaren, wie
zum Beispiel Solarthermie, und durch einen stetig wachsenden Anteil von grünen
Gasen im Netz heizen Hausbesitzer zunehmend grüner. Das zeigt: Klimaschutz
beginnt im Kleinen“, so Kehler.

Modernisierer können sich auf der Webseite www.raustauschwochen.de über
beteiligte Versorgungsunternehmen in ihrer Region informieren und die
finanziellen Vorteile kennenlernen. Auch die teilnehmenden
Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke bieten auf ihren Webseiten und in
ihren Kundenzentren umfassende Beratungen rund um das Thema Heizungstausch, die
„Raustauschwochen“ sowie die Fördermöglichkeiten an.

Pressekontakt:

Zukunft ERDGAS e.V.
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin

Christina Heß
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T +49 30 4606015-63
presse@erdgas.info
www.zukunft-erdgas.info
www.erdgas.info

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/112647/4535338
OTS: Zukunft ERDGAS e.V.

Original-Content von: Zukunft ERDGAS e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Bauexpertenwelt Potrikus: Kompetenz, Erfahrung und unabhängige Beratung rund um die Immobilie

  Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Immobilien-...

Wohnung verkaufen in schwierigen Zeiten – wie Eigentümer 2025 Höchstpreise erzielen

Wohnung verkaufen in schwierigen Zeiten – Höchstpreise 2025 erzielen....

SAVE Energy weist den Weg zur Energieeffizienz: Innovative Photovoltaiklösungen für Oberschwaben

Gesicht steigender Energiepreise haben Haushalte und Unternehmen in Oberschwaben die Möglichkeit, nachhaltige Photovoltaiklösungen von SAVE Energy zu nutzen. Mit gezielter individueller Beratung und professioneller Umsetzung schaffen wir ein langfristig tragfähiges Energiekonzept. Lassen Sie sich von den Vorteilen der Solarenergie überzeugen.

Rotierende Sanierungsangebote: Wie Akkra Bau mit Flexibilität und Fairness die Bauindustrie verändert

Akkra Bau dreht die Spreu vom Weizen und bietet anpassbare Sanierungsangebote mit einem Fokus auf Flexibilität, Fairness und Efficacy. Ihre einzigartige Herangehensweise revolutioniert die bauliche Unterstützung in Deutschland.

Der Immobilienmarkt im Fokus: ETERNA Immobilien bietet fachkundige Beratung in Ludwigslust, Dannenberg, Parchim und Wittenberge

Im Immobilienmarkt ist Fachwissen unverzichtbar. ETERNA Immobilien setzt auf jemand mit lokalem Know-how in Ludwigslust, Dannenberg, Parchim und Wittenberge, um вдpracownicy ihren Verkaufs- und Kaufprozess zu unterstützen. Verpassen Sie nicht die Chance, sich von den Experten beraten zu lassen.

Immobilienverkauf 2025: Strategien zur erfolgreichen Vermarktung und Preisoptimierung

Der Immobilienverkauf 2025 erfordert ausgeklügelte Vermarktungsstrategien, um die Käufer zu erreichen. Einflussfaktoren wie Marke und digitale Präsenz spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein professioneller Verkaufsprozess maximiert den Preis und sorgt für zufriedene Parteien.

Ähnliche Artikel

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Energiewende vor Ort: Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis richtig nutzen

Die Energiewende ist mehr als ein Schlagwort: Im Rhein-Sieg-Kreis geschieht sie konkret vor Ort. Die installation von Photovoltaikanlagen erfolgt zunehmend durch lokale Anbieter, die über umfangreiche Expertise verfügen. Diese Lösungen schaffen nicht nur individuelle Vorteile, sondern stärken auch die lokale Gemeinschaft.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Modularer Hausspeicher für sichere Stromversorgung

BLUETTI stellt auf der IFA sein neues Flaggschiff EP760 vor Stuhr - 18. August 2023 - BLUETTI, einer der führenden Innovatoren im Bereich sauberer Energiespeicherlösungen...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

Bezahlbare Solarenergie in Pakistan: Tractebel beschleunigt 9-GW-Initiative

Unsere Teams für erneuerbare Energien haben die Beratung für die eilige Implementierung einer 9-GW-Projektpipeline aus Solarenergiekraftwerken übernommen. Damit kann Pakistan seine Emissionen, Energiekosten und...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

Vorteile von Solar-Carports

Ihr Parkplatz als Kraftwerk - Die vielen Vorteile von Solar-Carports Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und nachhaltigen Lösungen hat zu innovativen Ideen geführt, die...

Klimaneutral tanken

Strom macht aus CO2 Energie sup.- Es ist keine Utopie, sondern Wissenschaft, die den konkreten Schritt von der Forschung in die Produktion geht. Aus dem...

Klimaneutral tanken

Strom macht aus CO2 Energie sup.- Es ist keine Utopie, sondern Wissenschaft, die den konkreten Schritt von der Forschung in die Produktion geht. Aus dem...

BLUETTI präsentiert zwei neue Powerstations

Exklusive Neuvorstellungen auf der ees Europe zeitgleich mit der Intersolar 2023 Stuhr - 30. Mai 2023 - Unter dem Dach der Smarter E Europe, finden...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

promotionwelt GmbH setzt auf Öko-Energie

Das auf Sozialmarketing spezialisierte Unternehmen promotionwelt GmbH setzt bei der Energiegewinnung für die Firmenzentrale in Burgwedel bei Hannover komplett auf ökologische Gesichtspunkte. Die Versorgung...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet: