Acht waldreiche Kommunen starten eine überregionale Baumpflanzkampagne

Stuttgart (ots) – Unter dem Motto „Wir pflanzen für das Klima“ finden im
März/April sowie im Oktober/November in acht Städten gemeinschaftliche
Baumpflanzaktionen mit Bürgerbeteiligung statt. Den Auftakt macht am Samstag,
den 7. März, Warstein im Naturpark Arnsberger Wald (Kreis Soest in
Nordrhein-Westfalen). Am Tag des Waldes, dem 21. März, laden Heidelberg und
Brilon im Sauerland zum Pflanzen ein. Später folgen Aktionen in Augsburg,
Wernigerode im Harz, Ilmenau im Thüringer Wald, Rottenburg am Neckar und
Freiberg in Sachsen.

Was die Städte über die solidarische Pflanzkampagne hinaus eint, ist ihre
Auszeichnung als PEFC-Waldhauptstadt. Das heißt: Die acht PEFC-Waldhauptstädte
bewirtschaften ihre kommunalen Waldflächen bereits seit vielen Jahren nachhaltig
nach den strengen ökologischen, ökonomischen und sozialen PEFC-Standards. Dazu
zählen unter anderem der Aufbau vitaler Wälder mit einer bunten Mischung
unterschiedlicher Baumarten, um die Widerstandsfähigkeit der Wälder zu erhöhen,
sowie eine Förderung der Biodiversität durch naturnahe Bewirtschaftungsmethoden.
Darüber hinaus setzen sie sich in besonderem Maße auch dafür ein, ihren Bürger
die Bedeutung der eigenen Wälder und einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung
näherzubringen.

„Trockenheit, Stürme und in der Folge Schädlinge wie der Borkenkäfer haben den
Wäldern in vielen Regionen in den letzten beiden Jahren stark zugesetzt. Die
Schäden sind auch für die Waldbesucher deutlich sichtbar und viele Bürgerinnen
und Bürger fragen sich: Wie können wir dem Wald jetzt helfen? Mit den
Baumpflanzaktionen wollen wir und die anderen PEFC-Waldhauptstädte in
Deutschland ein Zeichen der Hoffnung setzen und ein starkes Signal für einen
nachhaltigen Umgang mit unseren wertvollen Waldressourcen aussenden“, erklärt
Dr. Thomas Schöne, Bürgermeister von Warstein, der PEFC-Waldhauptstadt 2020. Die
Waldschutzorganisation PEFC freut sich über den Einsatz der Waldhauptstädte und
den Gemeinsinn der Bürger. „Bei den konzertierten Baumpflanzaktionen geht es
nicht darum, einen neuen Pflanzrekord aufzustellen. Vielmehr sollen Bürgerinnen
und Bürger vor ihrer Haustür Bäume pflanzen und so zur Erhaltung des heimischen
Waldes beitragen – dem Wald, in dem sie joggen, mit ihrer Familie spazieren
gehen oder auch Kaminholz für den Winter bekommen“, erklärt PEFC-Geschäftsführer
Dirk Teegelbekkers.

Eingeladen sind also alle Bürgerinnen und Bürger der PEFC-Waldhauptstädte, denen
ihr Wald am Herzen liegt und die sich aktiv daran beteiligen möchten, gemeinsam
mit den städtischen Forstämtern vor Ort, einen klimastabilen Mischwald für
zukünftige Generationen aufzubauen.

Die Pflanztermine und -orte im Überblick:

7. März: Warstein
21. März: Brilon und Heidelberg
23. März: Augsburg
22. April: Wernigerode
30. April: Ilmenau
29. Oktober: Rottenburg am Neckar
4. November: Freiberg / Sachsen

Weitere Infos – auch zur Anmeldung – gibt es auf den Webseiten der jeweiligen
Kommunen sowie auf https://pefc.de/ und https://tag-des-waldes.de/.

Pressekontakt:

Catrin Fetz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

PEFC Deutschland e.V.
Tübinger Str. 15
70178 Stuttgart

Tel +49 711 24861820
Mobil +49 151 40039359

http://www.pefc.de
http://www.twitter.com/PEFCDeutschland
http://www.facebook.com/PEFC.Deutschland

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/68401/4535018
OTS: PEFC Deutschland e. V.

Original-Content von: PEFC Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...