Neu bei der ADAC Autovermietung: Mini-Busse mit neun Plätzen 200 Mini-Busse an 50 Stationen buchbar Ideal für Familien-, Vereins- und Firmenausflüge

München (ots) One fits all war gestern – das gilt vor allem für die individuelle Mobilität. Reicht im Alltag oft das Fahrrad oder der Kleinwagen, braucht man ab und zu auch mal ein Fahrzeug mit Platz für viele Menschen – sei es für einen Vereinsausflug, eine Familienfeier oder eine Urlaubsfahrt mit Freunden. Aus diesem Grund gibt es bei der ADAC Autovermietung jetzt auch Mini-Busse mit neun Sitzplätzen.

Die ADAC Mini-Busse können an rund 50 Stationen in Deutschland abgeholt und wieder abgegeben werden, eine One-Way-Miete ist nicht möglich. Neben der Privat-Miete werden die Neunsitzer auch als Clubmobile eingesetzt. Wenn ADAC Plus- oder Premium-Mitglieder also eine Panne in Deutschland haben, die vor Ort nicht sofort behoben werden kann, wird mit den Mini-Bussen auch die Weiterfahrt für größere Personengruppen problemlos möglich gemacht.

Für das Anmieten eines ADAC Mini-Busses braucht man einen B-Klasse-Führerschein und eine EC-, Giro- oder Kreditkarte. Der Zusatzfahrer ist immer inklusive und man kann bis zum Zeitpunkt der Anmietung jederzeit kostenlos stornieren. Junge Fahrer ab 18 Jahren können den ADAC Mini-Bus ohne Zusatzgebühr anmieten, es gibt beim Tagestarif derzeit 400 Freikilometer und eine Vollkasko-Versicherung. Der Selbstbehalt von 750 Euro kann gegen eine Gebühr von 34,90 Euro pro Tag auf 0 Euro reduziert werden.

Die Mini-Busse können online unter www.adac.de/neun, telefonisch über die Reservierungszentrale unter der Telefonnummer 089 76 76 20 99 täglich von 8:30 bis 17 Uhr reserviert oder direkt in der Vermietstation vor Ort gebucht werden.

Günstiger Spezial-Tarif für Ukraine-Helfer

Besonders hoch ist der Bedarf aktuell bei freiwilligen Helfern, die Güter an die ukrainische Grenze bringen und auf dem Rückweg Flüchtlinge mitnehmen wollen. Für sie stehen die Mini-Busse zu einem besonders günstigen Spezial-Tarif zur Verfügung. „Für uns ist es selbstverständlich, die Helfer im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen,“ so Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung: „Die Fünf-Tages-Miete für einen ADAC Minibus beläuft sich deshalb für Helfer auf nur 400 Euro. Im Preis inbegriffen sind 3.000 Freikilometer und es muss keine Kaution hinterlegt werden.“ Freiwillige Helfer können sich per Mail unter partnerbetreuung@adac.de an die ADAC Autovermietung wenden.

Die ADAC Autovermietung verfügt über Mini-Busse der Marke Ford Transit Custom mit einer maximalen Laderaum-Länge von rund 3 Metern und einer Breite von 1,7 Metern (bei umgeklappten Sitzreihen). Das zulässige Gesamtgewicht von 3.190 kg ermöglicht eine Zuladung von maximal 662 kg.

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 26 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2020 hatte die ADAC SE rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,026 Mrd. Euro.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Marion-Maxi Hartung
Telefon: 089 76 76 – 3867
marion-maxi.hartung@adac.de

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell


Pressemeldung veröffentlichen ➤ Ihre Vorteile bei CarPR.de 54 garantierte Portalen

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoentsorgung als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft: Wie nachhaltige Strategien Städten helfen können, Umwelt- und Wirtschaftsziele zu erreichen

Die Entsorgung von Fahrzeugen bildet einen kritischen Punkt in der Kreislaufwirtschaft, da hier wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Durch strategische Maßnahmen können Städte ihre Umweltauswirkungen minimieren und gleichzeitig finanzielle Vorteile erzielen. Informieren Sie sich über die aktuellen Trends und Strategien, die in der Autoentsorgung Anwendung finden.

Ressourcenschonende Autoentsorgung: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Sicherung wertvoller Rohstoffe und Reduzierung von Abfall

Eine ressourcenschonende Autoentsorgung ist entscheidend für den Erfolg der Kreislaufwirtschaft. In diesem Artikel lernen Sie Wege kennen, wie durch professionelle Autoverwertung Abfall vermieden und wertvolle Rohstoffe gesichert werden können. Lassen Sie sich inspirieren, um auch Ihren Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.

Autoverschrottung und Umweltschutz: Wie Recyclingverfahren und Kreislaufwirtschaft unseren Umgang mit Altfahrzeugen verändern

Die Entsorgung von Fahrzeugen ist ein Schritt in Richtung Umweltschutz und Ressourcenbewusstsein. Hier erfahren Sie, welchen Einfluss Kreislaufwirtschaft und moderne Recyclingverfahren auf die Autoverwertung haben. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können.

Nachhaltige Autoverwertung im digitalen Zeitalter: Die zentrale Rolle von KI und Recyclingtechnologien bei der Ressourcenrückgewinnung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägen gegenwärtig die Diskussion über die Autoverwertung. Künstliche Intelligenz und recyclingtechnische Innovationen bieten Wegweiser für eine ressourcenschonende Zukunft. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Technologien in der Branche implementiert werden.

Unterschiedliche Arten von Wildunfällen: Verursachung, Folgen und Versicherungsschutz im Detail

Nicht alle Wildunfälle sind gleich, und die Art des Vorfalls kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Versicherung haben. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arten von Kollisionen mit Wildtieren und deren jeweilige Folgen. Informieren Sie sich, um besser vorbereitet zu sein und Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Ähnliche Artikel

Günstige Autovermietung leicht gemacht: Zeitgemäße Tipps und Tricks für die optimale Buchung Ihres Mietwagens

Kostensparende Autovermietung muss nicht kompliziert sein. In unserem Artikel präsentieren wir Ihnen moderne Tipps und Tricks, um Ihre Buchung zu optimieren und dabei maximal zu sparen. Lernen Sie, wie Sie vermeidbare Kosten in der Anmietung reduzieren und sich das beste Angebot sichern.

Verlässliche Autovermietung in der Türkei

Sorgenfreies Reisen: Autovermietung in der Türkei mit Ihrem zuverlässigen Partner Willkommen bei unserer Autovermietung in der Türkei! Wir bieten Ihnen die beste Auswahl an Mietwagen,...

Ihre Reise, Ihre Regeln: Mietwagen in Deutschland

Autovermietung in Deutschland Alles, was Sie über Autovermietung in Deutschland wissen müssen. In den weiten Straßen Deutschlands, wo die Reiselust aufblüht und Abenteuer locken, gibt...