Die Community entscheidet, wohin es im Sporturlaub geht

St. Gallen/Berlin (ots) In der Zukunft entscheidet die digitale Community darüber, wohin die Reise für sportbegeisterte Gäste geht. Reisebüros oder Destinations-Webseiten werden im Sporttourismus Mittel zum Zweck.

Sport- und Aktivurlaub liegen im Trend. Zur beliebtesten Art der Urlaubsgestaltung zählt der Aktivurlaub. Das ergab eine Umfrage von Tageskarte, die im Jahr 2020 erstellt wurde. Gerade durch die Pandemie stieg der Anteil der Reisenden bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Gäste, die im Alltag Sport treiben, setzen diesen im Urlaub mindestens genau so fort.

Dass Sport im Alltag einen immer grösseren Stellenwert einnimmt, bestätigt auch Jördis Hille, die Kommunikationsmanagerin von komoot. Die App ist ein Routenplaner und ein soziales Netzwerk, das outdoor-begeisterte Menschen miteinander verbindet. In der App finden, planen und teilen Menschen ihre sportlichen Abenteuer mit anderen Nutzern – Tendenz steil steigend. Komoot selbst verzeichnete allein im letzten Jahr ein Wachstum von acht Millionen registrierten Usern. Heute nutzen über 24 Millionen User weltweit die App. Allein in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz haben 15 Millionen User einen Account bei komoot. „Unser Erfolgsgeheimnis ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produkts auf Basis der Bedürfnisse unserer User“, so Hille. Je mehr Menschen den Service nutzen, umso besser werde das Produkt.

Neben dem enormen Wachstum seien Plattformen wie komoot ein Beispiel dafür, wie sich das Informationsverhalten von sportlich begeisterten Gästen verändert hat. Die User geben und holen sich Inspiration sowie Reiseempfehlungen für spontane und geplante Aktivitäten direkt von der Community. „Sie sind zu einer Art Reisebüro und Informationszentrale geworden“, bestätigt Hans-Willy Brockes, CEO von ESB Marketing Netzwerk und Veranstalter des Sport Tourismus Forums. Das liege auch daran, dass die User selbst Spezialisten in ihrer Sportart und dem jeweiligen Ort sind.

Destinationen sollten laut Brockes ebenfalls zu Spezialisten in den Sportarten werden. Skidestinationen zeigen es bereits vor. Dort sei vom Verleih bis zu den Kursen, Pisten, Skidepot und dem Transport alles auf den Wintersport ausgelegt. Bei anderen Sportarten gebe es noch Aufholbedarf. Etwa beim Radfahren. So zeugen Rennradstrecken von 20 Kilometer und weniger auf diversen Destinations-Webseiten von wenig Wissen über die Zielgruppe. „Empfohlen wird der Spezialist. Der Wettbewerb liegt nicht mehr bei den Reisebüros, sondern bei den Communitys und wer die besten Bewertungen bekommt.“

Gravelbike und Adventure-Cycling wäre eine Nische, die noch einige Destinationen für sich entdecken könnten. Sie wären jedenfalls eine der Ersten. „Sportliche Gäste suchen zuerst nach der Sportart, erst dann wird entschieden, wo sie diese am besten ausüben können.“ Daher seien Destinationen gut beraten, sich Generalisten und Experten je Sportart ins Boot zu holen.

Auch die Plattform komoot legt Wert auf diesen Ansatz und hat europaweit ein 10-köpfiges Community-Management-Team im Einsatz. Dieses wird kontinuierlich ausgebaut, um neue Märkte zu erschließen.

„Wir haben echte Generalisten im Team, die in ihrer Sportart Netzwerke aufbauen, Kampagnen und Events initiieren und selbst als wichtiger Botschafter fungieren“, erklärt Jördis Hille. Je ein Community Manager ist dabei für einen lokalen Markt zuständig und vertritt eine sportliche Aktivität. So werden Abenteurer von Experten aus den Disziplinen Adventure Cycling, Mountainbike und Wandern aktiviert.

Der dezentrale Ansatz des Community Managements zeigt auch auf, wie komoot unternehmerisch tickt. Anfang 2017 entschied der sechsköpfige Gründerkreis, das Unternehmen remote zu organisieren. Mittlerweile arbeiten fast 90 Mitarbeiter daran, immer mehr Menschen ihr individuelles Abenteuer zu ermöglichen.

Komoot und weitere 20 Topics aus dem Sporttourismus werden am 15. Februar 2022 beim „Sport.Tourismus.Forum“ vorgestellt und es wird über Trends und neue Geschäftsmodelle diskutiert. Das Forum wird live in den Olma-Messen in St.Gallen stattfinden. Informationen unter: www.sporttourismusforum.com

Pressekontakt:

ESB Marketing Netzwerk
presse@esb-online.com
www.sporttourismusforum.com

Original-Content von: Sport.Tourismus.Forum, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoverschrottung in Freising: Warum es sich lohnt, auf zertifizierte Dienstleister zu setzen

Die Wahl eines zertifizierten Dienstleisters für die Autoverschrottung in Freising bewahrt Sie vor rechtlichen Problemen und sichert einen umweltgerechten Umgang mit Ihrem alten Fahrzeug. Lernen Sie die verschiedenen Schritte des Verschrottungsprozesses kennen und erfahren Sie, wie Sie von einer kostenlosen Abholung profitieren können. Ein bewusster Umgang mit Altfahrzeugen ist eine wichtige Entscheidung für die Umwelt.

Nachhaltige Autoverschrottung in Bruchsal: Warum es sinnvoll ist, Ihr altes Auto kostenlos zu verschrotten

Die Entscheidung, ein altes Fahrzeug zu verschrotten, kann sich sowohl finanziell als auch ökologisch auszahlen. In Bruchsal können Sie Ihr Auto kostenlos entsorgen und erhalten dafür bis zu 250 € Prämie. Erfahren Sie mehr über die nachhaltigen Aspekte der Fahrzeugverwertung und was dabei wichtig ist.

Nachhaltige Autoverschrottung Neunkirchen: Kostenlose Fahrzeugabholung für eine umweltfreundliche Zukunft

Nutzen Sie die Möglichkeit einer nachhaltigen Autoverschrottung in Neunkirchen, die Ihnen nicht nur die kostenlose Abholung, sondern auch einen transparenten Recyclingprozess bietet. Diese Dienstleistung ist unerlässlich, um den CO₂-Ausstoß zu minimieren und wertvolle Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über die positiven Auswirkungen dieser modernen Art der Fahrzeugentsorgung.

Die Wahrheit über Autoverschrottung in Straubing: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint in einem Service

Entdecken Sie, wie die Autoverschrottung in Straubing sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich sein kann. In diesem Artikel erfahren Sie die Schlüsselaspekte der Fahrzeugentsorgung und die Vorteile, die Ihnen durch zertifizierte Prozesse geboten werden. Schaffen Sie Platz und schonen Sie die Umwelt – einfach, schnell und günstig!

Autoverschrottung Singen: Kostenfreie Fahrzeugabholung und zertifiziertes Recycling für umweltbewusste Autofahrer

In der Stadt Singen haben Fahrzeughalter die Möglichkeit, ihr Auto kostenfrei und umweltschonend entsorgen zu lassen. Die zertifizierte Dienstleistung bietet eine schnelle Abholung und garantiert einen transparenten Entsorgungsprozess. Lerne Sie, wie Sie den Umweltgedanken unterstützen können, während Sie Ihr Fahrzeug loswerden.

Autoschrottplatz Stuttgart: Ihre Lösung für einfache Fahrzeugabgabe mit sofortiger Auszahlung und umweltfreundlicher Entsorgung

Das Abgeben eines Altfahrzeugs kann oft aufwendig und stressig erscheinen, doch der Autoschrottplatz Stuttgart zeigt Ihnen eine einfache und effiziente Methode. In diesem Artikel erklären wir, wie die kostenlose Abholung funktioniert und warum es sich lohnt, beim Verkauf Ihres Altfahrzeugs auf Fachleute zu setzen. Lernen Sie den Ablauf von der Anfrage bis zur Auszahlung kennen und profitieren Sie von umweltfreundlicher Entsorgung.

Ähnliche Artikel

Ein Blick auf die Nummer Eins: Shincheonji-Baseballteam und die Zukunft des Fehlens internationaler Wettbewerbe

Das Shincheonji-Baseballteam hat durch seine Leistungen die Messlatte höher gelegt. Ihr Engagement und die Vision für internationale Wettbewerbe werden diskutiert. In diesem Artikel wird die zukünftige Ausrichtung des Teams analysiert.

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Walls on Silk Road: Stefan Glowacz’s Entdeckungsreise zu den Geheimnissen der Berge

Stefan Glowacz und sein Team brechen auf zu einer Expedition entlang der Seidenstraße, um nicht nur Gipfel zu erreichen, sondern auch die versteckten Geheimnisse...

Power für den Alltag: Dein Workbook für mehr Leichtigkeit

Dein Akku ist leer? Wäre doch super, wenn Du Dich wie Dein Smartphone einfach aufladen könntest. Irgendwie rennst Du in letzter Zeit nämlich gefühlt...

Bewegung und Sport Workbook für mehr Energie

Bewegung ist Leben! Dieses Workbook zeigt dir, wie du durch körperliche Aktivität deine Energie steigerst. Powerbank für Deinen Alltag: Dein Workbook für mehr Kraft &...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....

ADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022

Kroatien und Italien dominieren Europa-Topliste, Camping Park Umag neuer Spitzenreiter Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt die Nummer eins in Deutschland, Nordseecamping...

M-Sport Ford reist mit fünf Puma Hybrid Rally1 und viel Selbstbewusstsein zur WM-Rallye Spanien

M-Sport Ford reist mit fünf Puma Hybrid Rally1 und viel Selbstbewusstsein zur WM-Rallye Spanien Asphaltveranstaltung an der Costa Dorada ist vorletzte Runde der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft...

Routenplaner und Reiseführer in einem: ADAC Maps jetzt neu mit zahlreichen Reise-Infos zu Städten, Regionen und Ländern

München - Mit dem umfangreichen Relaunch von ADAC Maps kombiniert der Club den bewährten ADAC Routenplaner jetzt mit zahlreichen ADAC Reiseführer-Informationen zu Städten, Orten,...

Zum Welthundetag: Auch Vierbeiner lieben den Opel Zafira-e Life

Bequeme E-Lounge für alle: Da springen selbst Rhodesian Ridgebacks entspannt rein Sauber und sicher: Laderaummatten, Bankschutzdecke und diverse Dachboxen Lokal emissionsfrei ins Grüne:...