EDEKA-Verbund mit wegweisendem Schritt für deutschen Markt und Umwelt: Thunfisch nur noch mit Umwelt-Siegel

Hamburg (ots) – Meilenstein: Jetzt auch Preiseinstieg auf MSC-Ware mit Siegel
umgestellt

– Eigenmarke: Konserven und Tiefkühlkost mit zertifiziertem
Thunfisch

– EDEKA und WWF arbeiten fortlaufend an Nachhaltigkeit im
Fischsortiment

Der EDEKA-Verbund hat als erster Lebensmittelhändler in Deutschland sein
Thunfisch-Eigenmarkensortiment komplett auf nachhaltige, MSC-zertifizierte Ware
umgestellt. Zertifiziert und gesiegelt sind jetzt auch alle Thunfisch-Konserven
im Preiseinstiegssortiment. Sie sind ab März in vielen EDEKA-Märkten (unter der
Eigenmarke GUT&GÜNSTIG) und seit Januar in den Filialen von Netto
Marken-Discount (unter der Eigenmarke Dreimaster) erhältlich. Umgestellt wurde
auch die Thunfisch-Eigenmarkenpizza. Gerade die Konserven sind bei den Kunden
besonders gefragte Produkte. Sie machen am deutschen Markt mit 71 Prozent
generell die größte Menge an verkauftem Thunfisch aus*. „Damit haben EDEKA und
Netto zusammen mit dem WWF als Partner für Nachhaltigkeit einen weiteren
Meilenstein bei der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Fischsortimente erreicht und
ein Zeichen im deutschen Markt gesetzt“, so Rolf Lange, Leiter
Unternehmenskommunikation der EDEKA-Zentrale.

Thunfisch steht in der Fisch-Beliebtheitsskala der deutschen Verbraucher auf
Platz vier. „Fast drei Viertel des Thunfischs landen als Konserven im
Einkaufskorb, besonders beliebt sind dabei die Eigenmarken. Daher ist die
Umstellung auf zertifizierte Ware mit MSC-Siegel auch im
Eigenmarken-Preiseinstieg ein wegweisender Schritt des EDEKA-Verbundes“, so Dr.
Marina Beermann, Leiterin der Partnerschaft auf Seiten des WWF.

Im Rahmen einer nachhaltigen Fischeinkaufspolitik engagiert sich EDEKA,
unterstützt von WWF, seit über zehn Jahren für den Fischbezug aus
verantwortungsvollen Quellen. Für viele Eigenmarken-Fischprodukte konnten
relativ rasch nachhaltige Fischereien oder Fischzuchten organisiert werden –
inzwischen liegt der Anteil von Fisch aus nachhaltigen Bezügen bei über 80
Prozent. Bei Thunfisch gestaltete sich das anfangs schwieriger: Es gab zunächst
keine nennenswerten Mengen mit einer anerkannten Umweltzertifizierung. Zusammen
mit dem WWF hat EDEKA seit 2009 aber den Dialog mit Lieferanten geführt, um die
nachhaltige Ausrichtung von Thunfischfischereien zu fördern. EDEKA hat außerdem
WWF-Meeresschutzprojekte zur Förderung nachhaltiger Thunfischfischereien
unterstützt. Thunfisch-Tiefkühlprodukte sowie Thunfischkonserven, für die Weißer
Thunfisch verwendet wird, konnten dann auf MSC-Ware umgestellt werden. 2015
wurde EDEKA zudem erstes deutsches Mitglied der gemeinnützigen International
Pole and Line Foundation (IPNLF) und hat damit die langjährige Förderung
verantwortungsvoller Thunfischfischerei fortgesetzt.

Mit der kompletten Umstellung auch im Preiseinstieg erfüllen fast alle
Eigenmarkenprodukte mit Thunfischanteil nicht nur von WWF anerkannte ökologische
Standards, sondern sind auch entsprechend zertifiziert und mit Siegel versehen.
Eine Zertifizierung erfolgt entsprechend der Kriterien unabhängiger
Prüforganisationen. Daher befindet sich auf den Verpackungen zusätzlich der
WWF-Panda: Er hilft den Kunden, die nachhaltigen (Thun-)Fischprodukte leichter
im Regal und im Tiefkühlschrank zu finden. Alle Thunfischkonserven verfügen
außerdem über einen QR-Code, über den der Kunde die Herkunft, die Fangmethode
und die Zertifizierung direkt zurückverfolgen kann.

* Quelle: MSC-Thunfisch-Bericht 2019

Nähere Informationen zur Partnerschaft für Nachhaltigkeit und zum Themenfeld
Fisch finden Sie unter:

http://ots.de/jfav5A

http://ots.de/7YlcbN

http://ots.de/3rjsPH

EDEKA und WWF: Seit über 10 Jahren mehr Umweltschutz in Regalen und Lieferketten

Die im Jahr 2009 begonnene Kooperation von EDEKA und WWF zum Schutz der Meere
und für nachhaltige Fischerei wurde 2012 zu einer umfassenderen und
langfristigen Partnerschaft für Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Der WWF berät
EDEKA seit über 10 Jahren wissenschaftlich fundiert in unterschiedlichen Themen-
und Sortimentsbereichen. Schwerpunkte sind Fisch und Meeresfrüchte,
Holz/Papier/Tissue, Palmöl/Palmkernöl, Soja/ Nachhaltigere Nutztierfütterung,
Süßwasser, Klima, Verpackungen und Beschaffungsmanagement. Zielsetzung ist es,
die natürlichen Ressourcen der Erde zu schonen, den ökologischen Fußabdruck von
EDEKA Schritt für Schritt deutlich zu verringern und immer mehr Kunden für
nachhaltigere Produkte sowie nachhaltigeren Konsum zu begeistern.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds
basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen
rund 3.700 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf
Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und
Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben,
die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von
Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der
EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das
nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben
Lebensmittel“.

Von hier erfolgen die Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele wie
beispielsweise dem Schaffen durchgängiger IT-Strukturen oder zur Entwicklung
zeitgemäßer Personalentwicklungs- und Qualifizierungskonzepte für den
Einzelhandel. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber
hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft und rundet so das breite
Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2018 mit rund
11.300 Märkten und 376.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von
53,6 Mrd. Euro. Mit rund 18.000 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden
Ausbilder in Deutschland.

Pressekontakt:

EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 – 2182
E-Mail: presse@edeka.de
www.verbund.edeka.de

Presseportal-News

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich, seine Dienstleistungen im Bereich der Reparatur von Latex-Kleidungsstücken vorstellen zu können. Mit langjähriger Erfahrung und handwerklichem...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Langnese, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Eskimo, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...