EDEKA-Verbund mit wegweisendem Schritt für deutschen Markt und Umwelt: Thunfisch nur noch mit Umwelt-Siegel

Hamburg (ots) – Meilenstein: Jetzt auch Preiseinstieg auf MSC-Ware mit Siegel
umgestellt

– Eigenmarke: Konserven und Tiefkühlkost mit zertifiziertem
Thunfisch

– EDEKA und WWF arbeiten fortlaufend an Nachhaltigkeit im
Fischsortiment

Der EDEKA-Verbund hat als erster Lebensmittelhändler in Deutschland sein
Thunfisch-Eigenmarkensortiment komplett auf nachhaltige, MSC-zertifizierte Ware
umgestellt. Zertifiziert und gesiegelt sind jetzt auch alle Thunfisch-Konserven
im Preiseinstiegssortiment. Sie sind ab März in vielen EDEKA-Märkten (unter der
Eigenmarke GUT&GÜNSTIG) und seit Januar in den Filialen von Netto
Marken-Discount (unter der Eigenmarke Dreimaster) erhältlich. Umgestellt wurde
auch die Thunfisch-Eigenmarkenpizza. Gerade die Konserven sind bei den Kunden
besonders gefragte Produkte. Sie machen am deutschen Markt mit 71 Prozent
generell die größte Menge an verkauftem Thunfisch aus*. „Damit haben EDEKA und
Netto zusammen mit dem WWF als Partner für Nachhaltigkeit einen weiteren
Meilenstein bei der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Fischsortimente erreicht und
ein Zeichen im deutschen Markt gesetzt“, so Rolf Lange, Leiter
Unternehmenskommunikation der EDEKA-Zentrale.

Thunfisch steht in der Fisch-Beliebtheitsskala der deutschen Verbraucher auf
Platz vier. „Fast drei Viertel des Thunfischs landen als Konserven im
Einkaufskorb, besonders beliebt sind dabei die Eigenmarken. Daher ist die
Umstellung auf zertifizierte Ware mit MSC-Siegel auch im
Eigenmarken-Preiseinstieg ein wegweisender Schritt des EDEKA-Verbundes“, so Dr.
Marina Beermann, Leiterin der Partnerschaft auf Seiten des WWF.

Im Rahmen einer nachhaltigen Fischeinkaufspolitik engagiert sich EDEKA,
unterstützt von WWF, seit über zehn Jahren für den Fischbezug aus
verantwortungsvollen Quellen. Für viele Eigenmarken-Fischprodukte konnten
relativ rasch nachhaltige Fischereien oder Fischzuchten organisiert werden –
inzwischen liegt der Anteil von Fisch aus nachhaltigen Bezügen bei über 80
Prozent. Bei Thunfisch gestaltete sich das anfangs schwieriger: Es gab zunächst
keine nennenswerten Mengen mit einer anerkannten Umweltzertifizierung. Zusammen
mit dem WWF hat EDEKA seit 2009 aber den Dialog mit Lieferanten geführt, um die
nachhaltige Ausrichtung von Thunfischfischereien zu fördern. EDEKA hat außerdem
WWF-Meeresschutzprojekte zur Förderung nachhaltiger Thunfischfischereien
unterstützt. Thunfisch-Tiefkühlprodukte sowie Thunfischkonserven, für die Weißer
Thunfisch verwendet wird, konnten dann auf MSC-Ware umgestellt werden. 2015
wurde EDEKA zudem erstes deutsches Mitglied der gemeinnützigen International
Pole and Line Foundation (IPNLF) und hat damit die langjährige Förderung
verantwortungsvoller Thunfischfischerei fortgesetzt.

Mit der kompletten Umstellung auch im Preiseinstieg erfüllen fast alle
Eigenmarkenprodukte mit Thunfischanteil nicht nur von WWF anerkannte ökologische
Standards, sondern sind auch entsprechend zertifiziert und mit Siegel versehen.
Eine Zertifizierung erfolgt entsprechend der Kriterien unabhängiger
Prüforganisationen. Daher befindet sich auf den Verpackungen zusätzlich der
WWF-Panda: Er hilft den Kunden, die nachhaltigen (Thun-)Fischprodukte leichter
im Regal und im Tiefkühlschrank zu finden. Alle Thunfischkonserven verfügen
außerdem über einen QR-Code, über den der Kunde die Herkunft, die Fangmethode
und die Zertifizierung direkt zurückverfolgen kann.

* Quelle: MSC-Thunfisch-Bericht 2019

Nähere Informationen zur Partnerschaft für Nachhaltigkeit und zum Themenfeld
Fisch finden Sie unter:

http://ots.de/jfav5A

http://ots.de/7YlcbN

http://ots.de/3rjsPH

EDEKA und WWF: Seit über 10 Jahren mehr Umweltschutz in Regalen und Lieferketten

Die im Jahr 2009 begonnene Kooperation von EDEKA und WWF zum Schutz der Meere
und für nachhaltige Fischerei wurde 2012 zu einer umfassenderen und
langfristigen Partnerschaft für Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Der WWF berät
EDEKA seit über 10 Jahren wissenschaftlich fundiert in unterschiedlichen Themen-
und Sortimentsbereichen. Schwerpunkte sind Fisch und Meeresfrüchte,
Holz/Papier/Tissue, Palmöl/Palmkernöl, Soja/ Nachhaltigere Nutztierfütterung,
Süßwasser, Klima, Verpackungen und Beschaffungsmanagement. Zielsetzung ist es,
die natürlichen Ressourcen der Erde zu schonen, den ökologischen Fußabdruck von
EDEKA Schritt für Schritt deutlich zu verringern und immer mehr Kunden für
nachhaltigere Produkte sowie nachhaltigeren Konsum zu begeistern.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds
basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen
rund 3.700 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf
Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und
Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben,
die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von
Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der
EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das
nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben
Lebensmittel“.

Von hier erfolgen die Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele wie
beispielsweise dem Schaffen durchgängiger IT-Strukturen oder zur Entwicklung
zeitgemäßer Personalentwicklungs- und Qualifizierungskonzepte für den
Einzelhandel. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber
hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft und rundet so das breite
Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2018 mit rund
11.300 Märkten und 376.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von
53,6 Mrd. Euro. Mit rund 18.000 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden
Ausbilder in Deutschland.

Pressekontakt:

EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 – 2182
E-Mail: presse@edeka.de
www.verbund.edeka.de

Presseportal-News

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...