Ein Thüringer auf dem Weg nach Graz / Als Mitglied des Maler Nationalteams war Hauke Eder vom 19.-22. Februar 2020 gemeinsam mit seinen Teamkolleg*innen zum Auswahlwettbewerb in Hamburg angetreten

Frankfurt/Hamburg (ots) – Ins Schulungszentrum der MEGA eG waren neben Hauke
Eder auch Raphael Stöckl (20) aus Bayern, Vivien Deichmeier (25) aus
Schleswig-Holstein, Mustafa Hamdo (24) aus Hamburg sowie Jessica Jörges (22) und
Jacqueline Kuhn (22) aus Hessen gekommen, um aus ihrer Mitte den besten Maler
oder die beste Malerin Deutschlands zu ermitteln.

Nun steht fest, dass der 22jährige Thüringer aus Großbodugen mit seinem Trainer
Matthias List an den EuroSkills vom 15. bis 20. September 2020 in
Graz/Österreich teilnehmen wird.

Angelegt als eine möglichst realistische Simulation der Wettbewerbsbedingungen
beim europäischen Berufewettbewerb in Graz war der Auswahlwettbewerb in Hamburg
für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Fünf Flächen waren innerhalb
von 14 Stunden an zwei Tagen mit unterschiedlichen Techniken vor Publikum und
Kameras zu beschichten.

Ein Türblatt sollte vorbereitet, nachgespachtelt, geschliffen und lackiert
werden. Eine Tapezierarbeit war auszuführen, und auf einer weiteren Wandfläche
eine vorgegebene Designarbeit anzufertigen. Die Kreativität der Kandidaten wurde
bei der Aufgabe „Dekorative Gestaltung“ bewertet.

Ein zusätzlicher Speedwettbewerb forderte nicht nur Schnelligkeit, sondern auch
Genauigkeit bei der Ausführung der Aufgabe. Schon bei Abweichungen von einem
Millimeter bei jeder Aufgabe drohte Punktabzug.

Die Punktevergabe hatte sich die Jury, bestehend aus Betsy van Halteren Schydlo
von der Berufschule Gsechs in Hamburg, Holger Jentz und Peter Killinger vom
Bundesverband und Trainer Matthias List einfacher vorgestellt. „Die Leistungen
der Teilnehmer lagen alle auf höchstem Niveau sehr dicht beieinander. Das war
schon zu erwarten, denn wir haben hier die bundesweit besten Auszubildenden der
letzten beiden Jahre, die bereits qualitative Höchstleistungen in den regionalen
Wettbewerben gezeigt haben. Diese Jungmaler und ihre Ausbilder können stolz auf
sich sein.“, so Matthias List. Nun stehen für Hauke Eder Fortbildungen mit dem
Maler Nationalteam und – wenige Wochen vor den EuroSkills – ein Intensivtraining
zur Vorbereitung des europäischen Wettkampfs auf dem Programm.

Bei der Siegerehrung dankten Roland Morgenroth und Holger Jentz vom
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz insbesondere der Firma Caparol für
die fortwährende Unterstützung des Maler Nationalteams. Auch das große
Engagement der MEGA eG, die wiederholt ihr Schulungszentrum zur Verfügung
stellte und Teilnehmer wie Gäste hervorragend versorgt hatte, wurde gewürdigt.

Ein besonderer Dank galt ebenso den Firmen CWS, Storch, Tesa, Marburger Tapeten
und Wagner GmbH, die das Maler Nationalteam mit Kleidung, Werkzeugen, Material
und Fortbildungsmaßnahmen stets unterstützen.

Hintergrundinformationen:

– Maler Nationalteam

Das deutsche Maler Nationalteam ist eine bundesweite Förderinitiative des Maler-
und Lackiererhandwerks. Besonders begabte und engagierte junge Maler*innen und
Lackierer*innen erhalten im Team die einmalige Chance, sich intensiv in ihrem
Beruf weiterzubilden.

Alle zwei Jahre wird aus den aktiven Mitgliedern bei einem Auswahlwettbewerb
der/die Teilnehmer*in für die Europameisterschaft der Berufe, EuroSkills,
ermittelt. Er/Sie repräsentiert dort die 40.403 Betriebe des deutschen Maler-
und Lackiererhandwerks.

Die Aufnahme ins Nationalteam erfolgt über bundesweite Auswahlverfahren. Neben
einer hervorragenden Gesellenprüfung haben sich die Bewerber/innen über
Leistungswettbewerbe auf Handwerkskammer- und Landesebene zum
Bundesleistungswettbewerb qualifiziert. Die drei Erstplatzierten des jährlichen
Bundesleistungswettbewerbs werden in das Nationalteam aufgenommen.

– EuroSkills

Die Europameisterschaft der Berufe (EuroSkills) findet seit 2008 alle zwei Jahre
in einer wechselnden europäischen Metropole statt. In über 30 Gewerken (den
sogenannten Skills Competitions) treten Kandidaten aus gut 25 europäischen
Nationen gegeneinander an. Deutschland ist regelmäßig mit über 20 Teilnehmern
vertreten, darunter etwa ein Dutzend junge Handwerkerinnen und Handwerker. Die
deutsche Nationalmannschaft wird vom Zentralverband des Deutschen Handwerks
(ZDH) sowie WorldSkills Germany betreut. Vom 16. -20. September 2020 findet die
Europameisterschaft der Berufe in Graz, Österreich statt.

Pressekontakt:

V.i.S.d.P. Christine Marzulla
Kontakt für weitere Infos:
marzulla@farbe.de,
Telefon +49 (069) 66575-311

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/129758/4528045
OTS: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz

Original-Content von: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Aachen-Mitte: Warum der Immobilienkauf hier lohnenswert ist

Die Lage Aachen-Mitte gilt als attraktiv und begehrt. Käufer profitieren nicht nur von der urbanen Infrastruktur, sondern auch von einer hohen Lebensqualität. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert, warum sich ein Hauskauf in Aachen-Mitte lohnt.

Innenstadtimmobilien in Bayern: Ein lukratives Geschäft für Verkäufer?

Verkauf von Innenstadtimmobilien bietet aktuell attraktive Möglichkeiten. Interessensgruppen zeigen erhöhtes Engagement in städtischen Lagen, was potenzielle Preissteigerungen nach sich ziehen kann. Verkäufer sollten die besonderen Eigenschaften ihrer Immobilien hervorheben und eine zielgruppengerechte Ansprache wählen.

Preisstrategien und regionale Analysen: So verkaufen Sie Ihr Haus im bayerischen Raum 80–89 gewinnbringend

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Hausverkauf in Bayern, besonders im PLZ-Bereich 80–89. Verkäufer müssen eine fundierte Marktanalyse durchführen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Preisstrategien.

So finden Sie den idealen Käufer: Hausankauf in Aachen ohne lange Wartezeiten und Maklergebühren

Der Immobilienmarkt in Aachen ist lebendig, doch der Verkauf eines Hauses kann oft ein mühseliger Prozess sein. Durch einen Direktankauf können Sie schnell zu einem passenden Käufer finden und die Abwicklung um einiges vereinfachen. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Vorteile des Direktankaufs und gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen.

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.

Marktanalyse für den Hausverkauf Senden – So finden Sie den richtigen Kaufpreis

Eine sorgfältige Marktanalyse ist unerlässlich, um den richtigen Kaufpreis beim Hausverkauf in Senden festzulegen. Verkäufer müssen sich intensiv mit aktuellen Marktentwicklungen auseinandersetzen, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Durch verschiedene Bewertungsmethoden lässt sich ein faires Verkaufsangebot ermitteln, das sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer attraktiv ist.

Ähnliche Artikel

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

Deutscher Fotokünstler gewinnt Höchstauszeichnung beim MUSE Award in New York

Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk „flowing beauty“ die höchste Auszeichnung - den Platin Award -  in der Kategorie „Fine Art N u d e s, professional“ verliehen. Der Bochumer Aktfotografie-Künstler hat sich dabei gegen die Konkurrenz aus mehr als 50 Nationen durchsetzen können. Kristian Liebrand über seinen neuesten Erfolg: „Eine große Ehre und ein Motivationsschub! Ich freue mich sehr, dass mein Werk diese Anerkennung erfährt und es motiviert mich, weiterhin immer wieder neue Interpretationen der Aktfotografie zu entwickeln.“ “The essence of photography has been greatly captured by some of the worlds’ greatest photographers, and the mastery of images has never ceased to amaze me!” beschreibt Thomas Brandt, Pressesprecher des „Muse Photography Awards“. Die Jury besteht aus 40 Design- und Kunst-Experten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen und kürt jährlich die besten Fotokünstler der ganzen Welt. Über

Deutscher Fotograf erhält Gold-Auszeichnung beim New York Photography Awards

Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt. Die 61 Juroren der New York Photography Awards ermitteln und ehren gemeinsam mit der “International Awards Associate (IAA)” jährlich die besten Fotografen aus mehr als 50 teilnehmenden Ländern. Die Juroren bewerten auf einer Skala von 1-100, basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Originalität (Einzigartigkeit des Konzepts / Ausdruck des Themas)
  • Kreativität / Geschichte / Stimmung
  • Technische Ausführung (Komposition, Farbe, Beleuchtung, Belichtung und Fokus)
  • Marktfähigkeit / Nachrichtenwert / Aktuelle / Potenzielle soziale Auswirkungen
  • Gesamteindruck / Wow! Faktor / Einprägsamkeit
Am 16.12.2022 erhielt der Fotokünstler Kristian Liebrand aus Deutschland den Gold Award in der Kategorie "Fine Art Nudes - Professional" f

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“

München  - 22.462 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2020 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das bedeutet, dass alle 23 Minuten ein Kind zu...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Immobilien kaufen oder besser nicht? Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Spezialist für Immobilienfinanzierung Andreas Schneegaß ist seit 15 Jahren Finanzmakler und erfahrener Spezialist für Immobilienfinanzierung. Mit seinem Expertenwissen und einem großen Netzwerk an Partnerbanken unterstützt...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022

Stuttgart (ots) - Bei der beliebten Leserwahl sport auto AWARD gewinnt Porsche in diesem Jahr mit Abstand die meisten Preise. "Porsche ist ganz klar der...

Santander und die Formel 1® geben die Gewinner der Santander X Global Challenge „Countdown to Zero“ bekannt

Mönchengladbach Der Wettbewerb ist Teil einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Santander und der Formel 1® und zielt darauf ab, innovative neue Unternehmen zu unterstützen und...

ACV präsentiert Kaffee & Karossen im PS.SPEICHER

ACV Automobil-Club Verkehr Auch in Zeiten der Verkehrswende, wo das Automobil stark in der Kritik steht, bekennt sich der ACV Automobil-Club Verkehr zur Freude an...

Predictive Efficiency Assistant des ŠKODA ENYAQ iV mit Car Connectivity Award ausgezeichnet

Cleveres Assistenzsystem des Elektro-Flaggschiffs gewinnt die Kategorie ,Preis Leistungs-Stars‘ und holt damit den ersten Sieg bei diesem Award für die Marke. Predictive Efficiency Assistant...

Leserwahl CAR CONNECTIVITY AWARD 2022: Stromanbieter EnBW dominiert die drei neuen Kategorien zum Thema „Laden“

Stuttgart - Die Leserwahl zum CAR CONNECTIVITY AWARD von auto motor und sport und MO/OVE ist ein wichtiger Gradmesser für Trends in den Bereichen...

MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2022 / Live-Übertragung auf www.mestemacher.de

Gütersloh/Berlin (ots) - Am 23. September 2022 verleiht die Gütersloher Großbäckerei Mestemacher zum 21. Mal den Gleichstellungspreis MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES. Frau Prof. Dr....

CGI erhält EcoVadis-Platin-Auszeichnung und gehört damit zu den nachhaltigsten ein Prozent der Unternehmen

Sulzbach (ots) - CGI (TSX: GIB.A) (NYSE: GIB) hat von EcoVadis, dem weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, ein Platin-Rating für seine Nachhaltigkeitsinitiativen...