SCHOTT steigert Umsatz und plant Rekord-Investitionen

Mainz (ots) –

– Geschäftsjahr 2018/2019: Umsatz steigt um 5,1 % auf 2,2 Milliarden Euro
– 275 Millionen Euro EBIT und 206 Millionen Euro Jahresergebnis
– Mit 320 Millionen Euro höchste Investitionen der Unternehmensgeschichtegeplant

Die SCHOTT AG setzte auch im Geschäftsjahr 2018/19 ihren Wachstumskurs fort. Die
wesentlichen Finanzkennzahlen haben sich weiter positiv entwickelt oder blieben
auf dem guten Niveau des Vorjahres.

„Wir konnten unsere Prognosen des vergangenen Jahres einhalten und die positive
Geschäftsentwicklung der Vorjahre fortführen – trotz einer nicht einfachen
Weltwirtschaftslage. Mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr sind wir daher
zufrieden“, betonte Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender des Vorstandes, auf der
Bilanzpressekonferenz.

Der Umsatz des internationalen Technologiekonzerns stieg um 5,1% auf rund 2,2
Mrd. Euro. Leicht verbessert werden konnte das operative Ergebnis (EBIT), das
nunmehr bei 275 Mio. Euro liegt. Der Konzernjahresüberschuss beträgt 206 Mio.
Euro. Zum erfolgreichen Geschäftsjahr haben alle drei Segmente – Precision
Materials, Optical Industries und Home Appliances – beigetragen. Besonders
dynamisch zeigte sich das Geschäft bei Spezialglas für Pharmaverpackungen und
den daraus hergestellten Ampullen, Fläschchen, Spritzen und Karpulen. Dagegen
war die schwierige Lage der Automobilindustrie auch bei SCHOTT spürbar: Vor
allem der Bereich Electronic Packaging mit seinen Komponenten für den Bereich
Automotive litt unter dieser Entwicklung. Gleichzeitig bieten Zukunftsthemen,
wie autonomes Fahren und Elektromobilität, neue Chancen für Spezialgläser.

Investitionen deutlich gesteigert, Eigenkapital stabil

Für Investitionen in Sachanlagen wurden im Geschäftsjahr 257 Millionen Euro
aufgewendet, ein Plus zum Vorjahr von 38%. Gut die Hälfte davon floss in
deutschsprachige Standorte. Fertiggestellt wurde unter anderem der Ausbau des
Glaskeramik-Kompetenzzentrums im Werk in Mainz, um die hohe Nachfrage nach
ZERODUR® Glaskeramik zu bedienen. Die größte Auslandsinvestition war der Ausbau
der Fertigungskapazitäten eines bestehenden Werkes in Indien, sowie der Bau
einer neuen Fabrik in China.

Bei der Vorstellung der Bilanz wies Finanzvorstand Dr. Jens Schulte darauf hin,
dass die Eigenkapitalquote mit 32% auf einem soliden Niveau geblieben sei.
„Damit verfügt das Unternehmen über eine gute finanzielle Stabilität und
genügend Spielraum für organisches Wachstum, aber auch für Akquisitionen.“ Die
Zahl der Mitarbeiter stieg auf 16.200 Beschäftigte, davon 5.800 in Deutschland.

Im Bereich M&A Transaktionen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr durch den
Erwerb des Marktführers MINIFAB das Diagnostik-Geschäft um Kunststofflösungen
erweitert werden: Das australische Unternehmen ist spezialisiert auf die
Entwicklung und Auftragsproduktion von Mikrofluidik-basierten
Diagnostikprodukten.

Ausblick auf Geschäftsjahr 2019/2020: Kapazitätsausbau und Weichenstellung
Richtung Klimaneutralität

Nach einem soliden Start in den ersten drei Monaten geht SCHOTT für das gesamte
Geschäftsjahr von einem Umsatzanstieg zwischen 3 und 6 % aus. Positive Impulse
erwartet der Technologiekonzern unter anderem durch eine steigende Nachfrage von
Spezialglas für Pharmaverpackungen, sowie Ultradünnglas für faltbare Mobilgeräte
der Zukunft.

Für das Geschäftsjahr 2019/2020 plant SCHOTT mit 320 Mio. Euro die höchsten
Investitionen in seiner Firmengeschichte. Einen Schwerpunkt hierbei bilden
Kapazitätserweiterungen im Geschäft mit Pharmaverpackungen in China und Indien.
In Deutschland wird SCHOTT unter anderem in Müllheim im Bereich
Pharmaverpackungen, sowie in Mainz und Jena in seine Fertigungskapazitäten bei
Spezialgläsern investieren.

Gleichzeitig will SCHOTT sein Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz
verstärken. „Mit Blick auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige
Weiterentwicklung haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen SCHOTT zu
einem klimaneutralen Unternehmen machen. In diesem Geschäftsjahr werden wir die
Weichen dafür stellen und entsprechende Maßnahmen konsequent angehen“, sagte der
Vorstandsvorsitzende Dr. Heinricht.

Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2018/2019

in Mio. EUR 2018/2019 2017/2018 Veränderung in %
Umsatz 2.190 2.083 +5

Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT) 275 274 0

Jahresergebnis
des Konzerns 206 208 -1

Cash Flow aus
betrieblicher Tätigkeit 278 295 -6

Nettoliquidität
(Finanzsaldo) 52 114 —

Investitionen
in Sachanlagen 257 185 +39

Eigenkapital 876 849 +3

F&E-Aufwendungen 86 82 +5

Mitarbeiter am
Bilanzstichtag (Anzahl) 16.196 15.485 +5

Pressebilder zum Download: https://www.schott.com/bpk

SCHOTT ist ein international führender Technologiekonzern auf den Gebieten
Spezialglas, Glaskeramik und verwandte High-Tech-Materialien. Mit der Erfahrung
von über 130 Jahren ist das Unternehmen ein innovativer Partner für viele
Branchen, zum Beispiel Hausgeräteindustrie, Pharma, Elektronik, Optik, Life
Sciences, Automobil- und Luftfahrtindustrie. SCHOTT ist weltweit präsent mit
Produktions- und Vertriebsstandorten in 34 Ländern. Im Geschäftsjahr 2018/2019
erzielte der Konzern mit 16.200 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,2 Milliarden
Euro. Die SCHOTT AG hat ihren Hauptsitz in Mainz und ist zu 100 Prozent im
Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung. Diese ist eine der ältesten privaten und größten
wissenschaftsfördernden Stiftungen in Deutschland. Als Stiftungsunternehmen
nimmt SCHOTT eine besondere Verantwortung für Mitarbeiter, Gesellschaft und
Umwelt wahr.

Pressekontakt:
Salvatore Ruggiero
Leiter Marketing and Communication
SCHOTT AG
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
Tel. +49 (0)6131/66-4140
E-Mail: salvatore.ruggiero@schott.com

Original-Content von: SCHOTT AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoschrotterei in Köln – Wie Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug kostenlos abholen lassen und schnell Geld verdienen

Wusstest du, dass es möglich ist, Ihr abgemeldetes Fahrzeug in Köln schnell und unkompliziert zu entsorgen? Der Autoschrottplatz bietet eine kostenlose Abholung und sofortige Bezahlung für Fahrzeuge jeglicher Art. Lassen Sie sich von der schnellen und umweltfreundlichen Lösung begeistern.

Altfahrzeuge schnell entsorgen: Ihre Optionen in München für kostenfreie Abholung und legale Verschrottung

Die zeitgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in München wird immer wichtiger, da Platznot und Kosten steigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnelle und rechtssichere Lösungen für die Autoentsorgung finden können. Von der kostenfreien Abholung bis zur sofortigen Bezahlung – hier erfahren Sie alles Wichtige.

Altfahrzeuge in Hamburg korrekt entsorgen: Unser umfassender Service für kostenlose Abholung und nachhaltige Verwertung inklusive Verwertungsnachweis

Die Entsorgung eines nicht mehr benötigten Fahrzeugs kann eine Herausforderung darstellen, vor allem wenn es um rechtliche Anforderungen geht. Der Autoschrottplatz Hamburg bietet eine vollständige Lösung an, die kostenlose Abholung und den Verwertungsnachweis garantiert. Informieren Sie sich hier über die unkomplizierte Vorgehensweise und warum es wichtig ist, zertifizierte Anbieter einzubeziehen.

Fachgerechte Fahrzeugentsorgung in Unna – Was bei der Verschrottung Ihres Autos unbedingt zu beachten ist

Die ordnungsgemäße Fahrzeugverschrottung ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Hier erklären wir die essenziellen Punkte, die bei der Verschrottung Ihres Autos in Unna zu beachten sind, um sicherzustellen, dass alles rechtlich korrekt abgewickelt wird. Gewinnen Sie wertvolle Einsichten für einen reibungslosen Ablauf.

So funktioniert die Autoverschrottung in Viersen: Prozessschritte, Vorteile und Umweltaspekte der Fahrzeugentsorgung

Die Autoverschrottung in Viersen bietet Ihnen eine klare und transparente Übersicht über den gesamten Prozess der Fahrzeugentsorgung. Sie erfahren, wie die professionelle Abholung abläuft und welche Schritte für eine umweltgerechte Entsorgung wichtig sind. Schauen Sie sich die vielfältigen Vorteile an, die Ihnen dieser servicestarke Ansatz für Altfahrzeuge bietet.

Autoverschrottung Wiesbaden – Ihr rechtssicherer Partner für die problemlose Entsorgung von alten und defekten Fahrzeugen

Die sichere Vernichtung von Fahrzeugen ist wichtiger denn je, da illegale Entsorgungen gravierende rechtliche Folgen haben können. In Wiesbaden stehen Ihnen viele zertifizierte Anbieter zur Verfügung, die Ihnen beim Verschrotten Ihres Autos helfen. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie leicht der Prozess der Autoverschrottung sein kann.

Ähnliche Artikel

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Mit Blick auf Morgen: Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten als Wegbereiter

Die Macher hinter den Deutschen Wirtschaftsnachrichten Es gibt Momente, in denen sich die Wege des Lebens mit den Strömen der Geschichte kreuzen. In der Welt...

Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende...

Finanzielle Freiräume schaffen: Sofortige Liquidität mit finyoz.com!

Vorfinanzierung offener Ausgangsrechnungen leicht gemacht:  Das Start-up Finyoz bringt Unternehmen mit professionellen und privaten Investor:innen auf einer Plattform zusammen. Sowohl für kleine und mittlere Unternehmen...

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Immobilienfinanzierung leicht gemacht

Kompaktes Wissen rund ums Wohneigentum von Oliver P. Mildenberger Mit seinem Ratgeber "Immobilienfinanzierung leicht gemacht" vermittelt Finanzexperte Oliver P. Mildenberger kompakt, umfassend und verständlich die...

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

Europa-Expansion: Aiways baut Technical Center in München aus

München (CarPR) - Die gesetzlichen Anforderungen an ein Automobil unterscheiden sich je nach Land teilweise deutlich. Von den Emissionsklassen über vorgeschriebene Fahrerassistenzsystem, bis hin zu...

ŠKODA AUTO Peer-to-Peer Carsharing HoppyGo mit bisher erfolgreichster Hauptsaison

Mladá Boleslav  - Starker Anstieg: Umsatz von Juli bis Oktober wächst im Vergleich zu 2021 um 25 Prozent Neuer Bestwert: Fahrzeuganbieter verdienen im Schnitt...

Deutsche Telekom-Tochter Comfort Charge setzt auf neuen HPC-Lader von Compleo

Bonn / Dortmund  - Großauftrag für 2023 erteilt Zusätzliche Bestellung von AC-Ladesäulen eingegangen Technisches Gesamtpaket entscheidend für die Beauftragung Comfort Charge betreibt bereits heute mit...

Immobilien kaufen oder besser nicht? Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Spezialist für Immobilienfinanzierung Andreas Schneegaß ist seit 15 Jahren Finanzmakler und erfahrener Spezialist für Immobilienfinanzierung. Mit seinem Expertenwissen und einem großen Netzwerk an Partnerbanken unterstützt...

CUSTOMCELLS veröffentlicht Zukunftsthesen für Deutschlands Batterieindustrie

Itzehoe  - Die Batterieindustrie in Deutschland steht vor einer Konsolidierungswelle. Das ist eine von zehn Thesen, die CUSTOMCELLS (https://www.customcells.de/) zur Zukunft der Branche heute veröffentlicht...

The Mobility House sichert sich 50 Mio. Euro für den Ausbau der Marktposition im Bereich Smart Charging und Vehicle-To-Grid (V2G)

The Mobility House sichert sich eine Investitionssumme von rund 50 Mio. Euro für seine Technologieentwicklung und Expansion in Europa, Nordamerika und Asien. Alle...

Ein Mercedes-Benz Flügeltürer als digitale Aktie

Auto-Ikone von 1954 ist das erste Anlageobjekt eines neuartigen Wertpapiermarktes FinTech heartstocks.com ermöglicht über digitale Aktien eine Beteiligungsmöglichkeit an Legenden, Liebhaberstücken und bisher...

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí: zehn Jahre Getriebeproduktion und gezielte Weiterentwicklung

SKODA AUTO setzt am Standort Vrchlabí umfassend auf Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 und fertigt seit Ende des Jahres 2020 CO2-neutral. ...