Schülersprachreisen: Was ändert sich nach dem Brexit? / Das müssen Eltern und Schüler jetzt wissen

Bremen (ots) – Großbritannien hat die EU verlassen, der Brexit ist Realität. Das
verunsichert viele Kunden, die eine Schülersprachreise nach England gebucht
haben oder buchen möchten. Fachverbände und Reiseveranstalter erhalten derzeit
vermehrt Fragen zu Einreisebestimmungen und anderen Themen. Hier sind die 5
wichtigsten Antworten auf einen Blick:

Was ist bei der Einreise zu beachten?

Die Einreisebestimmungen haben sich aktuell nicht verändert, bis Ende 2020
bleibt alles wie bislang. „Die Sprachschüler können weiterhin mit dem
Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass einreisen“, erklärt Peter
Schuto, Vorsitzender des Fachverbandes Deutscher Sprachreise-Veranstalter
(FDSV). Das gilt für Staatsbürger aller EU-Länder sowie Reisende aus
Liechtenstein, Norwegen, Island und der Schweiz. Auch bei den Grenzkontrollen
ändert sich nichts, denn in England hat es immer Grenzkontrollen gegeben. Grund:
Das Land ist nie dem Schengener Abkommen beigetreten.

Werden die Reisen wie geplant stattfinden?

„Wir geben eine Durchführungsgarantie für alle unsere Sprachreisen nach England.
Sie werden wie ausgeschrieben stattfinden“, versichert Kristina Oehler von
offaehrte sprachreisen. Selbst bei einer Anreise per Flugzeug müssen sich
Urlauber keine Gedanken machen, die Sommerflugpläne der Airlines für 2020 stehen
fest und werden beibehalten. ruf Jugendreisen gibt für seine Reisen nach England
ebenfalls eine Durchführungsgarantie.

Welche Stimmung erwartet Touristen auf der Insel?

„Unsere Partner vor Ort begrüßen es, dass die Hängepartie vorbei ist. Sie freuen
sich auf die Sprachschüler aus Deutschland. Insgesamt herrscht Business as
usual,“, beschreibt Kristina Oehler die Situation in den offaehrte
Destinationen. Das Unternehmen veranstaltet seit über 30 Jahren
Schülersprachreisen nach England, hat dort eigene Sprachschulen und arbeitet mit
vielen Einheimischen zusammen.

Ist eine Auslands-Krankenversicherung nötig?

Mit der Versichertenkarte werden gesetzlich Versicherte bis zum Jahresende
weiterhin behandelt. Mehr Sicherheit bietet eine zusätzliche
Auslands-Krankenversicherung. „Idealerweise schließt man ein
Rund-um-Sorglos-Paket ab. Dabei sollte man darauf achten, dass die Angebote auf
die jugendlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind und es zum Beispiel ermöglichen,
eine Reise zu stornieren, falls es mit einer schulischen Prüfung nicht klappt“,
empfiehlt Verbandsexperte Peter Schuto.

Welche Alternativen gibt es zu England?

Very british ist es auch auf Malta. In der ehemaligen britischen Kolonie ist
Englisch eine der beiden Landessprachen. Gleichzeitig begeistert die Insel mit
mediterranem Flair und angesagtem Lifestyle. „Malta ist bei jugendlichen Kunden
sehr beliebt und erlebt einen regelrechten Boom“, berichtet Kristina Oehler. Und
bei ruf Jugendreisen zählt die Sprachreise nach New York seit Jahren zu den
Bestsellern. Auch dort lässt sich das Erlernte direkt im Alltag anwenden.

Weitere Details gibt es auf der Website des FDSV, unter www.offaehrte.de oder
www.ruf.de

Pressekontakt:

offaehrte sprachreisen GmbH & Co. KG
Kristina Oehler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse@offaehrte.de
Telefon: +49 (0) 521 9627 607

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/128509/4524233
OTS: offaehrte sprachreisen

Original-Content von: offaehrte sprachreisen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Fahrzeugversprechen einhalten: Wie Sie Ihr Altfahrzeug gesetzeskonform entsorgen und einen Verwertungsnachweis erhalten

Die gesetzliche Autoentsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Informieren Sie sich hier über die Rolle des Verwertungsnachweises und die notwendigen Schritte zur sicheren Entsorgung Ihres Autos. Wir erläutern, wie Sie rechtlich korrekt handeln und wie die Abholung funktioniert.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Ähnliche Artikel

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz, findet vom 18. bis 22. November...

9. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN / Berlins größtes Familienfest ist zurück

Berlin (ots) - Nach zwei Jahren Pause findet am Sonnabend, den 17. September 2022 von 11 bis 20 Uhr das neunte STADT UND LAND-Festival...