Save the Date – scoopcamp 2020: Internationale Größen der Medien- und Digitalbranche kommen nach Hamburg

Hamburg (ots) – Am 24. September 2020 bringen nextMedia.Hamburg und die dpa
Deutsche Presse-Agentur zum bereits zwölften Mal nationale und internationale
Vordenkerinnen und Vordenker der Medien- und Digitalbranche in Hamburg zusammen.
Das scoopcamp 2020 wartet auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen
Programm auf, das aktuelle Trends, Entwicklungen und Themen der Branche in den
Fokus rückt und kontroverse Diskussionen und Meinungen verspricht. Unter anderem
werden folgende Fragestellungen aufgeworfen: Welche Technologien prägen die
Arbeit von Journalistinnen und Journalisten? Warum könnte von dieser Entwicklung
vor allem der digitale Lokaljournalismus profitieren? Warum ist Diversität in
der Medienbranche heute schon unerlässlich? Und ist eine strikte Trennung von
Redaktionen und Verlagen noch zeitgemäß?

Während sich die rund 250 scoopcamp-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer am Vormittag
von Impulsvorträgen renommierter Keynote-Speaker inspirieren lassen können,
bieten die Workshops am Nachmittag die Möglichkeit, innovative Tools
auszuprobieren, neue Arbeitsmethoden kennenzulernen, sich mit anderen
Journalistinnen und Journalisten, Entwicklerinnen und Entwicklern sowie
Mediapreneuren auszutauschen und selbst in die Diskussion miteinzubringen. Wie
immer gilt auch in diesem Jahr: Beim scoopcamp wird nicht nur über Innovationen
gesprochen, sondern der Wandel aktiv mitgestaltet.

Ab sofort können vergünstigte Pre-Agenda-Tickets auf
https://www.scoopcamp.de/tickets/ bestellt werden.

scoopcamp 2020
24. September 2020
Theater Kehrwieder, Kehrwieder 6, Hamburg

www.scoopcamp.de

Zu den Highlights der letzten Jahre gehören unter anderem Vorträge von Alan
Rusbridger (ehemals: The Guardian), Jochen Wegner (ZEIT ONLINE), Jigar Mehta
(Fusion Media), Jeremy Gilbert (Washington Post), Burt Herman (Storify) und Ken
Schwencke (The New York Times). Informationen über die diesjährigen Speaker
folgen in Kürze.

Für Informationen zu Partnerschafts- und Sponsoring-Modellen kontaktieren Sie
bitte Julian Dietes (Kontaktdaten untenstehend).

Über nextMedia.Hamburg

nextMedia.Hamburg ist die Standortinitiative für die Hamburger Medien- und
Digitalszene. Die Initiative unterstützt eine innovationsorientierte
Zusammenarbeit zwischen Medien- und Digitalunternehmen, Hochschulen, ihren
Studierenden sowie engagierten Treibern aus Hamburg. Ziel von nextMedia.Hamburg
ist es, Hamburgs Spitzenposition als Medien- und Digitalstandort auszubauen. Die
Initiative versteht sich als Knotenpunkt in einem starken Netzwerk. Sie ist Teil
der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH. Weitere Informationen unter
www.nextMedia-Hamburg.de

Über die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den
weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien,
Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte,
Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international
tätige Agentur berichtet dpa in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch
und Arabisch. Rund 1000 Journalisten arbeiten von mehr als 150 Standorten im In-
und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind 179 deutsche Medienunternehmen. Die
dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen:
unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die
Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich
in Berlin. Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am
Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist David
Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg).

Internet: www.dpa.com (deutsch, englisch, spanisch, arabisch)

Social Web: www.dpa.com/de/social-media

Pressekontakt:

Jens Petersen
Leiter Konzernkommunikation
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
+49 40 4113 32843
pressestelle@dpa.com

Julian Dietes
Faktor 3 AG
+49 40 67 94 46-6366
j.dietes@faktor3.de

Paula Lauterbach
nextMedia.Hamburg
+49 40 8797 986 127
paula.lauterbach@nextmedia-hamburg.de

Nina Klaß
Leiterin nextMedia.Hamburg
+49 40-8797 986 120
nina.klass@nextmedia-hamburg.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/8218/4523200
OTS: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Original-Content von: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.