Preisgekröntes Heizkörperventilationssystem SpeedComfort ab sofort in Deutschland und Österreich erhältlich

Biederitz (ots) – Intelligente Heizkörperventilatoren optimieren die
Wärmeverteilung, reduzieren CO2-Emissionen, Energieverbrauch und Heizkosten und
erzeugen somit bis zu 22% Energieersparnis

Green Choice Award, Innovation Award, Greenest Idea – das sind nur einige der
Auszeichnungen, die das innovative Heizkörperventilationssystem SpeedComfort für
sich beanspruchen kann. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung, mit dem Ziel,
mehr Leistung aus bestehenden Heizungssystemen zu gewinnen und gleichzeitig den
Energieverbrauch zu senken. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um
moderne oder betagtere Heizkörper handelt. SpeedComfort ist mit den meisten
Modellen kompatibel, arbeitet effektiv, leise und unauffällig.

Die Funktionsweise ist überraschend simpel: SpeedComfort erzeugt Konvektion, um
die Wärme besser im Raum zu verteilen. Zu diesem Zweck wird das nachhaltige
Ventilationssystem mittels integrierter Magnete an der Unterseite der Heizung
platziert. Drei speziell entwickelte Axiallüfter saugen die kalte Luft an und
beschleunigen sie durch die erhitzten Heizkörperpaneele. Dadurch wird dem
aufgeheizten Wasser in den Heizkörpern mehr Wärme entzogen. Dies erhöht die
Leistung, reduziert den Temperaturverlust und sorgt für eine optimale
Wärmedistribution. Die Steuerung übernimmt ein intelligenter Sensor.

Reduziert Kosten und CO2-Emissionen

Umfangreiche Tests und Kundenuntersuchungen(1) belegen, dass sich die
Wärmeverteilung mit SpeedComfort verbessert und die Temperatur in der unteren
Ebene um durchschnittlich 1,2 °C steigt. Bei einem 1000W-Heizsystem wird eine
Leistung erreicht, die 1150 bis 1200 W entspricht. Die Wärmeleistung bestehender
Heizkörper wird um bis zu 19.4% erhöht, während die Heizkosten um bis zu 22%
sinken. Die zusätzlichen entstehenden Stromkosten betragen hingegen bei einem
großen Raum mit 6 SpeedComforts weniger als 1 Euro. SpeedComfort spart bares
Geld und was noch wichtiger ist: Es reduziert CO2-Emissionen. Nicht umsonst
wurde das smarte Heizkörperventilationssystem von renommierten
Nachhaltigkeitsorganisationen und Energieversorgern mehrfach ausgezeichnet.

Um eine maximale Kompatibilität zu gewährleisten, wurden unterschiedliche
SpeedComfort-Modelle entwickelt: Basic eignet sich für Standardheizungen,
während Narrow auf schmale Heizkörper zugeschnitten ist. Ergänzend dazu bietet
SpeedComfort passende Lösungen für Flachheizkörper und Konvektoren.

Alle Vorteile auf einen Blick

– Erhöht die Wärmeleistung bestehender Heizkörper um bis zu 19.4%
– Heizt den Raum doppelt so schnell auf
– Bessere Wärmeverteilung im Raum
– Spart bis zu 22% Heizkosten
– Simple Installation mittels Magnetsystem
– Minimaler Stromverbrauch: 0,54Wh pro Einheit und Jahr

SpeedComfort wurde in den Niederlanden entwickelt und erfreut sich dort bereits
seit drei Jahren größter Beliebtheit. Ab sofort können auch Kunden in
Deutschland und Österreich von den Vorteilen des smarten
Heizkörperventilationssystems profitieren.

Die Heizungsventilatoren von SpeedComfort sind ab sofort im Handel und unter
www.amazon.de und https://speedcomfort.de/ für eine unverbindliche
Preisempfehlung ab 64,99 EUR in Deutschland und Österreich erhältlich. Zur
Auswahl stehen die Linien Basic, Narrow, Konvektor und Flachheizkörper, jeweils
als Mono, Duo und Triple Set.

(1) Quelle: JOA Projects B.V. (2019): Test report SpeedComfort

Über SpeedComfort

Nach dem Gewinn der nationalen, niederländischen TV-Show „Greenest Idea of the
Netherlands“ begann SpeedComfort seine Reise und verwandelte eine einfache Idee
in ein intelligentes, aber einfaches Produkt. Die Niederländer nahmen die
Innovation schnell an und im Winter 2019 wurde der 100.000ste SpeedComfort
verkauft. Nach diesem niederländischen Erfolg betritt SpeedComfort den Markt in
Großbritannien, Deutschland und Österreich.

SpeedComfort wurde von Pieter van der Ploeg gegründet, einem
Nachhaltigkeitsveteran mit der Mission, SpeedComfort als Standardlösung für alle
(gasgetriebenen) Haushalte zu etablieren und somit einige Milliarden Kilogramm
CO2-Emissionen pro Jahr einzusparen.

Mit der wachsenden Popularität und Größe von SpeedComfort, trat Roger van der
Spek Anfang 2019 der Organisation bei, um SpeedComfort international aufzubauen.
Der Fokus seiner Expansionspläne liegt auf Deutschland und Österreich, gefolgt
von Frankreich. Für Großbritannien verstärkt Roland Glancy seit Sommer 2019 das
Unternehmen.

Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

behle & partner GmbH & Co. KG
Sarah Gätcke/ Jean Marc Behle
Carl-Jordan-Straße 16
83059 Kolbermoor
speedcomfort@behle-partner.de
Tel.: +49 8031 391 16 03/ 07

SpeedComfort B.V.
Roger van der Spek
Königsborner Straße 26a
39175 Biederitz
roger@speedcomfort.com
Tel.: +31 6 44 33 34 03

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140336/4491240
OTS: Speedcomfort

Original-Content von: Speedcomfort, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Faire Preise und Transparenz bei der Autoverwertung in Memmingen – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne versteckte Kosten

In der Autoverwertung in Memmingen können Sie Ihr Fahrzeug zu fairen Preisen verkaufen, ohne Überraschungen durch versteckte Gebühren zu erleben. Bei der transparenten Preisgestaltung wird jede Komponente berücksichtigt, um Ihnen den besten Wert zu bieten. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis für Ihr Schrottauto erzielen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Ähnliche Artikel

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Energiewende vor Ort: Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis richtig nutzen

Die Energiewende ist mehr als ein Schlagwort: Im Rhein-Sieg-Kreis geschieht sie konkret vor Ort. Die installation von Photovoltaikanlagen erfolgt zunehmend durch lokale Anbieter, die über umfangreiche Expertise verfügen. Diese Lösungen schaffen nicht nur individuelle Vorteile, sondern stärken auch die lokale Gemeinschaft.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab...

Modularer Hausspeicher für sichere Stromversorgung

BLUETTI stellt auf der IFA sein neues Flaggschiff EP760 vor Stuhr - 18. August 2023 - BLUETTI, einer der führenden Innovatoren im Bereich sauberer Energiespeicherlösungen...

Bezahlbare Solarenergie in Pakistan: Tractebel beschleunigt 9-GW-Initiative

Unsere Teams für erneuerbare Energien haben die Beratung für die eilige Implementierung einer 9-GW-Projektpipeline aus Solarenergiekraftwerken übernommen. Damit kann Pakistan seine Emissionen, Energiekosten und...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

Vorteile von Solar-Carports

Ihr Parkplatz als Kraftwerk - Die vielen Vorteile von Solar-Carports Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und nachhaltigen Lösungen hat zu innovativen Ideen geführt, die...

Klimaneutral tanken

Strom macht aus CO2 Energie sup.- Es ist keine Utopie, sondern Wissenschaft, die den konkreten Schritt von der Forschung in die Produktion geht. Aus dem...

Klimaneutral tanken

Strom macht aus CO2 Energie sup.- Es ist keine Utopie, sondern Wissenschaft, die den konkreten Schritt von der Forschung in die Produktion geht. Aus dem...

BLUETTI präsentiert zwei neue Powerstations

Exklusive Neuvorstellungen auf der ees Europe zeitgleich mit der Intersolar 2023 Stuhr - 30. Mai 2023 - Unter dem Dach der Smarter E Europe, finden...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

promotionwelt GmbH setzt auf Öko-Energie

Das auf Sozialmarketing spezialisierte Unternehmen promotionwelt GmbH setzt bei der Energiegewinnung für die Firmenzentrale in Burgwedel bei Hannover komplett auf ökologische Gesichtspunkte. Die Versorgung...

Mit Energie ins neue Jahr

Kosten-Feuerwerk für Strom und Gas

sup.- Mit ausreichender Energie in das Jahr 2023. Grundsätzlich sollte das, trotz aller Befürchtungen während der letzten Monate, gelingen. Die Gasspeicher sind inzwischen gut gefüllt. Auch der Strom kommt nach wie vor aus der Steckdose. Aus aktueller Sicht muss niemand damit rechnen, dass es kalt und dunkel wird. Rechnen muss allerdings jeder Verbraucher mit deutlich steigenden Kosten. Stromkunden erhalten von ihren Energieversorgern jetzt Schreiben, mit denen Preisanpassungen zu Beginn des Jahres angekündigt werden. Bei einer Vervielfachung des Großhandelspreises für Strom geben Stadtwerke und andere Versorger einen Teil der steigenden Kosten an ihre Kunden weiter. Das Vergleichsportal Check 24 listet 580 Anbieter auf, die eine Preiserhöhung für die Grundversorgung angekündigt haben. Das können Erhöhungen von durchschnittlich rund 60 Prozent pro Monat sein. Beim Erdgas sind die Steigerungen schon in den letzten Monaten des

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

Deutsche Telekom-Tochter Comfort Charge setzt auf neuen HPC-Lader von Compleo

Bonn / Dortmund  - Großauftrag für 2023 erteilt Zusätzliche Bestellung von AC-Ladesäulen eingegangen Technisches Gesamtpaket entscheidend für die Beauftragung Comfort Charge betreibt bereits heute mit...