Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt „IDL Aviation Talents“ fördert junge Talente der Luftfahrtbranche

Berlin (ots) – Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis der Deutschen
Luftfahrt (IDL) ist gestartet und läuft bis zum 16. März 2020. In diesem Jahr
richtet sich die Auszeichnung neu aus und spricht mit dem Format „IDL Aviation
Talents“ die jungen Talente der Luftfahrtbranche an.

Die Zukunft des Fliegens ist grün: Unter dem Motto „Eure Ideen für die Zukunft
der Luftfahrt und das klimaneutrale Fliegen“ ruft der Innovationspreis der
Deutschen Luftfahrt (IDL) in diesem Jahr erstmals junge Talente dazu auf, ihre
innovativen Ideen einzureichen. Ob neue Materialien, Fertigungsmethoden wie
3D-Druck oder die Digitalisierung – der Luftfahrtbranche bieten sich zahlreiche
Möglichkeiten, um mithilfe von Innovationen das Ziel des klimaneutralen Fliegens
zu erreichen. Damit Deutschland auch im 21. Jahrhundert eine führende Rolle in
der Luftfahrt spielt und hierzulande weiterhin Spitzentechnologie „Made in
Germany“ produziert wird, hat sich der IDL die Förderung innovativer Ideen zum
Ziel gesetzt. Um auch unkonventionellen, frischen Visionen eine Chance zu geben,
legt der IDL in diesem Jahr den Fokus auf Schüler, Studenten und Young
Professionals.

Neuausrichtung des Innovationspreises

Seit diesem Jahr vereint die Auszeichnung zwei Formate, die im jährlichen Turnus
in der jeweiligen Ausrichtung wechseln. In den geraden Jahren spricht der Preis
mit den „IDL Aviation Talents“ junge Innovatoren an. In den ungeraden Jahren
richtet sich die Auszeichnung mit den „IDL Aviation Masters“ an gestandene
Experten.

„Mit der Neuausrichtung des Innovationspreises der Luftfahrt und der damit
verbundenen Öffnung des Wettbewerbes für junge Talente, bieten wir unserem
Nachwuchs die Chance, sich mit kreativen Ideen an der Gestaltung eines
umweltverträglichen Luftverkehrs der Zukunft zu beteiligen“, sagt Prof. Rolf
Henke, DLR-Vorstand für Luftfahrtforschung- und technologie.

Fach-Jury ermittelt Preisträger in Berlin

Bis zum 16. März 2020 können die Teilnehmer ihre Ideen auf idl.aero in den
folgenden Kategorien einreichen:

– @School: Schüler und Abiturienten (bis 20 Jahre)
– @University: Studenten und Absolventen (20-25 Jahre)
– @Work: Young Professionals (25-30 Jahre; bzw. max. 2 Jahre
Vollzeittätigkeit)

Dabei ist nicht wichtig, dass die eingereichten Innovationen perfekt sind –
Visionen und erste Ideen sind bei der Einreichung herzlich willkommen. Alle, die
es auf die Shortlist schaffen, erhalten eine Einladung zur ILA Berlin, Europas
größter Messe für Luft- und Raumfahrt. Dort dürfen die Finalisten ihre Ideen am
13. Mai auf der Bühne des ILA Future Lab vor einem großen Publikum aus
Vertretern der Industrie, Wissenschaft, Politik sowie Medien aus der Luft- und
Raumfahrtbranche präsentieren. Eine Fachjury aus führenden Vertretern der
Luftfahrtbranche wird unter dem Vorsitz von Prof. Rolf Henke die Preisträger
küren.

Die Termine im Überblick:

– Bis 16. März 2020: Bewerbungsphase
– 29. April 2020: Bekanntgabe der Shortlist-Kandidaten und
Einladung nach Berlin
– 13. Mai 2020: Präsentation und Award-Verleihung im ILA FutureLab

Über den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL)

Der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL) wurde 2016 erstmalig
verliehen. Er bündelt die Innovationskraft von Unternehmen und Start-ups aus den
Bereichen Luftfahrt, Industrie 4.0 und digitaler Wirtschaft. Die Auszeichnung
soll ein neues gemeinsames Verständnis entwickeln und fördern, wo und wie
Innovationen in der Luftfahrt in Zukunft entstehen können. Hinter dem Preis
stehen die wichtigsten Vertreter der Luftfahrt in Deutschland: der Bundesverband
der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI), der Bundesverband der
Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V. (BDL), das Deutsche Zentrum für Luft- und
Raumfahrt (DLR) sowie das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL). Auch
der Digitalverband Bitkom sowie der führende Anbieter von Beratungs- und
Ingenieurdienstleistungen, die umlaut AG, unterstützen die Auszeichnung. Der
Innovationspreis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Energie (kurz BMWi). Seit 2020 hat der IDL eine neue
Akzentuierung: Unter dem Dach des „Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt“
bündeln sich die Formate „IDL Aviation Talents“ und „IDL Aviation Masters“.
Diese sollen im Jahresturnus abwechselnd junge Innovatoren und etablierte
Experten ansprechen.

Pressekontakt:

fischerAppelt
Tom Meyer-Wersinger
+49 40 899 699 629
idl-aviation@fischerappelt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/120330/4512981
OTS: Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt

Original-Content von: Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Nachrichten Autohandel – Auto-News veröffentlichen und Reichweite steigern

Wie Autohäuser und Händler mit digitalen Presseportalen mehr Leser...

Mehr Reichweite für Autohäuser – Mit Pressemitteilungen Autos erfolgreich verkaufen und ankaufen

Wie Autohäuser durch digitale Pressearbeit Sichtbarkeit, Kunden und Verkäufe...

Autohaus News: Mehr Autos verkaufen mit gezielter PR und digitaler Sichtbarkeit

Wie Autohäuser mit Pressemitteilungen neue Kunden gewinnen und ihre...

Warum Pressemitteilungen für Autohäuser und Werkstätten unverzichtbar sind: Ein Leitfaden zur Gewinnung neuer Kunden durch gezielte PR

Pressemitteilungen sind ein leistungsstarkes Mittel, um Informationen und Neuigkeiten an eine breite Zielgruppe zu kommunizieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Pressenews für Autohäuser und Werkstätten essenziell für den Geschäftserfolg sind. Lernen Sie, wie Sie Pressearbeit effizient in Ihrer Marketingstrategie einsetzen.

Tipps zur effektiven Veröffentlichung von Pressemitteilungen: Ein Kompass für Unternehmen

Unternehmen stehen oft vor der Frage, wie sie ihre Pressemitteilungen effizient veröffentlichen können. Die Berücksichtigung verschiedener Faktoren nimmt einen hohen Stellenwert ein, um Beachtung und Resonanz zu erzielen. Ein gut strukturiertes Vorgehen stellt sicher, dass die Mitteilungen ihre Zielgruppen erreichen.

Der sichere und faire Autoankauf in Bremerhaven – Ihre Anlaufstelle für Gebrauchtwagen, Unfall- und Defektfahrzeuge

In Bremerhaven hat sich der Autoankauf als verlässliche Plattform für den Verkauf von Fahrzeugen etabliert. Ob Gebrauchtwagen oder Autos mit erheblichen Schäden – der Prozess ist klar und kundenorientiert. Lassen Sie uns Ihnen erklären, welche Schritte notwendig sind, um Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert zu verkaufen.

Ähnliche Artikel

Kraftvoll leben als Führungskraft: – Entdecken Sie Ihre innere Stärke!

KRAFTVOLL LEBEN als Führungskraft: Entdecken Sie Ihre INNERE KRAFT für ein stressfreies, glückliches, erfolgreiches und gesundes Leben In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Führungskräfte...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

Deutscher Fotokünstler gewinnt Höchstauszeichnung beim MUSE Award in New York

Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk „flowing beauty“ die höchste Auszeichnung - den Platin Award -  in der Kategorie „Fine Art N u d e s, professional“ verliehen. Der Bochumer Aktfotografie-Künstler hat sich dabei gegen die Konkurrenz aus mehr als 50 Nationen durchsetzen können. Kristian Liebrand über seinen neuesten Erfolg: „Eine große Ehre und ein Motivationsschub! Ich freue mich sehr, dass mein Werk diese Anerkennung erfährt und es motiviert mich, weiterhin immer wieder neue Interpretationen der Aktfotografie zu entwickeln.“ “The essence of photography has been greatly captured by some of the worlds’ greatest photographers, and the mastery of images has never ceased to amaze me!” beschreibt Thomas Brandt, Pressesprecher des „Muse Photography Awards“. Die Jury besteht aus 40 Design- und Kunst-Experten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen und kürt jährlich die besten Fotokünstler der ganzen Welt. Über

Deutscher Fotograf erhält Gold-Auszeichnung beim New York Photography Awards

Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt. Die 61 Juroren der New York Photography Awards ermitteln und ehren gemeinsam mit der “International Awards Associate (IAA)” jährlich die besten Fotografen aus mehr als 50 teilnehmenden Ländern. Die Juroren bewerten auf einer Skala von 1-100, basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Originalität (Einzigartigkeit des Konzepts / Ausdruck des Themas)
  • Kreativität / Geschichte / Stimmung
  • Technische Ausführung (Komposition, Farbe, Beleuchtung, Belichtung und Fokus)
  • Marktfähigkeit / Nachrichtenwert / Aktuelle / Potenzielle soziale Auswirkungen
  • Gesamteindruck / Wow! Faktor / Einprägsamkeit
Am 16.12.2022 erhielt der Fotokünstler Kristian Liebrand aus Deutschland den Gold Award in der Kategorie "Fine Art Nudes - Professional" f

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“

München  - 22.462 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2020 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das bedeutet, dass alle 23 Minuten ein Kind zu...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022

Stuttgart (ots) - Bei der beliebten Leserwahl sport auto AWARD gewinnt Porsche in diesem Jahr mit Abstand die meisten Preise. "Porsche ist ganz klar der...

Santander und die Formel 1® geben die Gewinner der Santander X Global Challenge „Countdown to Zero“ bekannt

Mönchengladbach Der Wettbewerb ist Teil einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Santander und der Formel 1® und zielt darauf ab, innovative neue Unternehmen zu unterstützen und...

ACV präsentiert Kaffee & Karossen im PS.SPEICHER

ACV Automobil-Club Verkehr Auch in Zeiten der Verkehrswende, wo das Automobil stark in der Kritik steht, bekennt sich der ACV Automobil-Club Verkehr zur Freude an...

EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen

Gelsenkirchen - Großer Erfolg für die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und mobifair: Beschäftigte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen sind bei Ausschreibungen künftig besser abgesichert....

Predictive Efficiency Assistant des ŠKODA ENYAQ iV mit Car Connectivity Award ausgezeichnet

Cleveres Assistenzsystem des Elektro-Flaggschiffs gewinnt die Kategorie ,Preis Leistungs-Stars‘ und holt damit den ersten Sieg bei diesem Award für die Marke. Predictive Efficiency Assistant...

Leserwahl CAR CONNECTIVITY AWARD 2022: Stromanbieter EnBW dominiert die drei neuen Kategorien zum Thema „Laden“

Stuttgart - Die Leserwahl zum CAR CONNECTIVITY AWARD von auto motor und sport und MO/OVE ist ein wichtiger Gradmesser für Trends in den Bereichen...