Neue Schmuck-Studie: Verlobung am Valentinstag? Nicht ohne einen Ring!

Siegburg/ Heidelberg (ots) – Eine Verlobung ohne Ring ist für drei Viertel der
Verliebten unvorstellbar. Fast ein Viertel der Deutschen (23 Prozent) gibt für
ein Geschenk beim Juwelier mehr als 1.000 EUR aus – der Verlobungsring darf auch
mehr kosten. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Verbraucherstudie
Schmuck-Monitor, die die Unternehmensberatung Responsio und das SINUS-Institut
heute im Vorfeld der Schmuck- und Uhrenmesse Inhorgenta veröffentlichen.

Traditionell inspiriert der 14. Februar viele Verliebte zu einem Heiratsantrag.
Die Chancen dafür stehen am kommenden Valentinstag gut: 22 Prozent derjenigen,
die in einer Beziehung leben und heiraten könnten, glauben, dass ihnen ihre
Partner (oder ihre Partnerin) in nächster Zeit einen Antrag machen wird. Dies
geht aus der aktuellen Studie Schmuck-Monitor hervor, für den 6.000 Bundesbürger
unter anderem zu ihren Einstellungen zum Thema Schmuck, zu Kauf- und
Kaufabsichten sowie zu Schmuckmarken befragt wurden.

Verlobung ohne Ring – kaum vorstellbar

Eine Verlobung ohne Ring ist wie eine Hochzeit ohne Brautstrauß: Für 78 Prozent
derjenigen, die einen Antrag planen, gehört der Verlobungsring einfach dazu.
„Der Verlobungsring hat eine besondere Bedeutung für die Menschen – aber auch
für die Juweliere“, sagt Responsio-Geschäftsführer Frank-Michael Müller: „Es ist
ein Segen für die Branche, dass Heiratsanträge ein beliebtes Social Media-Thema
geworden sind und der Verlobungsring nicht aus der Mode kommt.“

Der Solitär ist der mit Abstand attraktivste Verlobungsring

Im Rahmen des Schmuck-Monitor wurden den Befragten Bilder von mehr als 100
Ringen gezeigt und gefragt, welche der Schmuckstücke ihnen als Verlobungsring
besonders gefielen. Die eindeutige Antwort: Wenn es um den Heiratsantrag geht,
ist ein Solitär-Ring durch nichts zu ersetzen. Die Top 6 der beliebtesten
Verlobungsringe fallen ausnahmslos in die Kategorie der Solitäre – klassische
Ringe mit einem einzelnen Diamanten im Brillantschliff in einer Krappenfassung.

Beliebteste Verlobungsringe von Niessing, Bucherer und Wempe

Die attraktivsten Verlobungsringe aus Sicht der Befragten stammen von den
Schmuckmarken Niessing und Bucherer auf Rang 1 und 2, gefolgt von drei Modellen
aus dem Hause Wempe sowie einem weiteren Solitär-Ring von Schaffrath auf Rang 6.

Mit einem Solitär-Ring stehen die Chancen gut, dass er beim Antrag ankommt – was
nicht für jeden Schmuckkauf gilt: Nur ein Drittel der Männer glaubt, dass sie
den Geschmack ihrer Partnerin in Bezug auf Ringe sehr gut einschätzen können.
Bei Ketten trauen sich das 28 Prozent, bei Armbändern nur 23 Prozent der
männlichen Befragten zu.

„Schatz, du bist mir lieb und teuer!“

Durchschnittlich gibt ein Kunde laut aktuellem Schmuck-Monitor 600 Euro für ein
Geschenk vom Juwelier aus. Beim Verlobungsring darf es ruhig etwas mehr sein.
Rund ein Viertel der Befragten ist bereit, für diesen besonderen Ring den
Höchstbetrag, den sie sonst in Schmuck investieren, noch zu toppen: 13 Prozent
würden für den Verlobungsring „mehr“, weitere 13 Prozent sogar „sehr viel mehr“
ausgeben.

Nicht nur die Schenkenden sind beim Thema Verlobungsring besonders großzügig.
Sogar der Fiskus hat ein Einsehen: Bis 500.000 Euro ist ein Verlobungsring als
Geschenk steuerfrei – allerdings nur, wenn später tatsächlich geheiratet wird.
Fällt die Hochzeit ins Wasser, gilt der großzügige Freibetrag nicht mehr. Es
bleibt nur der „normale“ Schenkungsfreibetrag von 20.000 Euro.

Über die Studie

Der Schmuck-Monitor ist die einzige Studie Deutschlands, die das Thema Schmuck
in all seinen Facetten aus Verbrauchersicht untersucht. Die Unternehmensberatung
Responsio und das SINUS-Institut führten den Schmuck-Monitor im 2. Halbjahr 2019
bereits zum zweiten Mal durch. Für die aktuelle Studie wurden insgesamt 6.000
Bundesbürger im Alter zwischen 20 und 69 Jahren befragt, davon 4.000
Exklusiv-Käufer, (Verbraucher, die bereit sind, für ein Schmuckstück mehr als
500 Euro auszugeben). Der Schmuck-Monitor wendet sich in erster Linie an
Experten aus der Schmuckbranche, bietet aber auch Werbeagenturen und
Luxusgüterherstellern Informationen und Impulse für Marketingentscheidungen.

Die Unternehmensberatung Responsio und das SINUS-Institut geben bereits seit
2013 alle zwei Jahre den Uhren-Monitor heraus, die umfassendste Studie zum Markt
der Armbanduhren. Die Schwesterstudie Schmuck-Monitor erschien 2016 zum ersten
Mal und wurde jetzt neu aufgelegt.

Pressekontakt:

Frank-Michael Müller,
Geschäftsführer der Responsio GmbH
Tel.: +49 2241 240 86 90
E-Mail: fmm@responsio.de
www.responsio.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/114513/4512598
OTS: Responsio

Original-Content von: Responsio, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Lieferketten in der Automobilindustrie stabilisieren sich – Nachhaltigkeit dürfte dadurch wieder stärker auf die Agenda der Automobilhersteller rücken

Die Automobilhersteller sind zuversichtlicher, dass sie künftige Unterbrechungen in der Lieferkette bewältigen können. Inzwischen haben sie ihre Auftragsrückstände um 61 Prozent reduziert. Für...

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb

München (ots) - ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motivation Unklare Anforderungen...

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und...

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

Münster (ots) - Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von...

RG Finance: Warum Controller in der Unternehmensberatung bestens aufgehoben sind

Unternehmensberatung Hannover RG Finance: Warum Controller in der Unternehmensberatung bestens aufgehoben sind Controller in der Unternehmensberatung: Als Fachmann in Sachen Unternehmensfinanzen beschäftigt sich Robert Giebenrath intensiv...

Sascha Röwekamp: So sieht der Vertrieb der Zukunft in der Automobilbranche aus

Münster - Sascha Röwekamp ist der Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Inhaber und Geschäftsführer von Autohäusern und...

Die Urbanisierung und der Klimaschutz erfordern ein Umdenken in der Logistikbranche

Der Onlinehandel wächst in den kommenden Jahren jährlich um schätzungsweise 9 Prozent Mit speziell konzipierten Fahrzeugen könnten Lieferdienste ihre Flotte um 10 bis 15 Prozent...

Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen

Roland Berger Restrukturierungsstudie 2022: Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen - Unternehmen sind auf externe Schocks nicht vorbereitet Die größten Risiken für die Wirtschaft:...

Das Rennen ist eröffnet – so hilft Sascha Röwekamp dem stationären Autohandel, sich auf dem rasanten Absatzmarkt zu behaupten

Münster - Als Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP(R) liegt der Fokus von Sascha Röwekamp in der Beratung von Autohäusern, Automobilherstellern und Dienstleistern. Diese unterstützt er...

Europäischer Markt für Elektroauto-Ladestationen nimmt bis 2025 Fahrt auf

Steigende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen erfordern dynamischen Ausbau der Ladeinfrastruktur Vier Geschäftsmodelle entwickeln sich zeitgleich Auf dem Lademarkt wird ab 2025 eine Konsolidierung erwartet München...

Jeder Tag ist Freitag: Ein besonderes Buch-Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit

Düsseldorf (ots) - In Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung ruft Kearney die "7-Freitage-Woche" aus: "Jeder Tag ist Freitag" ist ein Weckruf für mehr Nachhaltigkeit in...

Studie: Wie Unternehmen wirksamerer Klimaschutz gelingt

München (ots) - - Reduktionsziele der weltweit größten Unternehmen senken Emissionen bis 2030 nur um 20 Prozent - Viele Unternehmen haben die...

So gewinnen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft Top-Führungskräfte

Ralf Langhammer: So gewinnen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft Top-Führungskräfte Ralf Langhammer ist Recruiting-Experte und Geschäftsführer der Langhammer & Kollegen Personalberatung. Gemeinsam mit seinem sechsköpfigen Team...

Die Zukunft der Automobilbranche – Wie Autohändler jetzt reagieren sollten

Die Zukunft der Automobilbranche - Wie Autohändler jetzt reagieren sollten, um mit den Marktveränderungen Schritt zu halten Die Automobilbranche ist im Umbruch. Die digitale Transformation...

Karrierechancen in der Unternehmensberatung

RG Finance expandiert weiter - Karrierechancen in der Unternehmensberatung Robert Giebenrath ist der Gründer und Geschäftsführer der RG Finance GmbH. Mit seinem Unternehmen agiert er...

LinkedIn Marketing und Social Selling

LinkedIn Marketing und Social Selling: Neues Buch von Dr. Claudia Hilker So gewinnen B2B-Unternehmen systematisch Kunden und Mitarbeiter Viele B2B-Unternehmen erreichen seit der Coronakrise nicht mehr...

5 Tipps für Immobilien-Unternehmen, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten

Leipzig (ots) Immobilien-Unternehmen können vom Führungskräftemangel ein langes Lied singen. Doch so ausweglos die Situation wirkt: Erfahrene Personalberater wie Ralf Langhammer raten, sich auf die...