Wuppertaler Stadtwerke lassen Friedrich Engels leuchten und schweben

Wuppertal (ots) – Wuppertal feiert den 200. Geburtstag von Friedrich Engels. Von
den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) wird der berühmteste Sohn der Stadt
spektakulär in Szene gesetzt – mit einer Lichtkunstschau am Engelspark. Zudem
zieren Engels-Portraits die Eckpfeiler kommunaler Daseinsvorsorge in Wuppertal –
die Schwebebahn, den Wasserturm Lichtscheid und Fahrzeuge der Müllabfuhr, AWG.

Am 15. Februar startet Wuppertal ins Engels-Jahr. Die Stadt im Bergischen Land
feiert den 200. Geburtstag ihres berühmten Sohnes mit über 100 Veranstaltungen.
Der Startschuss für die Feierlichkeiten fällt am Samstag, 15. Februar, im
Wuppertaler Opernhaus. Zur Eröffnungsfeier steuern die WSW eine
Outdoor-Lichtinstallation bei. Dafür haben die Stadtwerke den international
renommierten Wuppertaler Lichtkünstler Gregor Eisenmann beauftragt. Zum Start
des Jubiläums-Jahres wollen wir mit einem Highlight der Lichtkunst Friedrich
Engels leuchten lassen“, verspricht der WSW-Vorstandsvorsitzende Markus
Hilkenbach.

Für die Lichtinstallation verwendet Eisenmann fünf Großformat-Projektoren, 1800
LED und 60 Scheinwerfer. Die Installation ist eine künstlerische
Auseinandersetzung mit Leben und Werk des Barmer Unternehmer-Sohns, Kaufmanns,
Philosophen, Revolutionärs, Weggefährten von Karl Marx und Mitverfassers des
Kommunistischen Manifests. Die Projektion bezieht die Strukturen von Gebäuden
und Umgebung mit ein. „Ich verstehe die Stadt als urban lebendiges Museum“,
erklärt Gregor Eisenmann seinen künstlerischen Ansatz. Die Lichtinstallation
wird bei der Eröffnungsfeier ab 19 Uhr zu sehen sein.

Engels auf Schwebebahn, Wasserturm und Müllwagen

Die WSW und das städtische Entsorgungsunternehmen Abfallwirtschaftsgesellschaft
mbH Wuppertal (AWG) sorgen außerdem dafür, dass Friedrich Engels im
Jubiläums-Jahr im ganzen Stadtgebiet präsent ist. Auf den Wasserturm Lichtscheid
an der Grenze zwischen den Stadtteilen Barmen und Ronsdorf werden bei Dunkelheit
zwei Engels-Porträt projiziert. „Wir zeigen bewusst nicht nur den jungen
Engels“, erklärt Markus Hilkenbach. Der sei zwar in der alten Bundesrepublik
bekannter, da die Deutsche Bundespost 1970 dieses Bild für eine Sonderbriefmarke
zu Engels‘ 150. Geburtstag verwendet hatte. International und insbesondere in
den Staaten des ehemaligen Ostblocks wurde hingegen fast ausschließlich
Friedrich Engels in reifen Jahren mit Rauschebart gezeigt. Die unterschiedliche
Sichtweise wird auf Lichtscheid widergespiegelt, im Osten wird der alte Engels,
im Westen das Jugendbildnis auf den Wasserturm projiziert.

Auch die Schwebebahn wird zum Botschafter des Engels-Jahrs. Wagen 01 des
Wuppertaler Wahrzeichens fährt mit beiden Engels-Porträts durchs Tal. „Mit dem
Wuppertaler Wahrzeichen schwebt der gesamtdeutsche Engels – jung und alt – durch
die Stadt“, so der WSW-Vorstandsvorsitzende.

Engels wird aber nicht nur mit der Schwebebahn unterwegs sein. Die WSW-Tochter
AWG hat außerdem noch zehn Müllfahrzeuge mit großformatigen Bildern von Engels
versehen.

Friedrich Engels dürfte der weltweit bekannteste Wuppertaler sein. Geboren wurde
er 1820 in Barmen, das heute zu Wuppertal gehört. Engels verließ Barmen schon
als junger Mann. 1842 lernte er Karl Marx kennen und ging nach England. Dort
arbeitete er in Manchester in einem Unternehmen seines Vaters und kam in Kontakt
mit der revolutionären Arbeiterbewegung. Ins Wuppertal kehrte er regelmäßig
zurück, hielt Reden und beteiligte sich am Aufstand 1849. Gemeinsam mit Karl
Marx wurde er zum führenden Theoretiker des Sozialismus. Gemeinsam
veröffentlichten sie im Revolutions-Jahr 1848 das „Manifest der kommunistische
Partei“ und in der Folge zahlreiche weitere Schriften. Friedrich Engels starb
1895 in London.

Pressekontakt:

Wuppertaler Stadtwerke, Konzernkommunikation; 0202 – 569 3766/3943

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/128710/4511512
OTS: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Original-Content von: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

WELTFRAUENTAG: KUNST ALS REDE – Frauen und ihre Geschichten im Kunstkontext

"Kunst als Rede" ist eine Plattform für Künstlerinnen, ihre Geschichten und Botschaften zum Ausdruck zu bringen. Durch ihre einzigartigen Werke zeigen sie uns die Realität und die Herausforderungen, die Frauen in der Kunstwelt erfahren. Lassen Sie sich inspirieren von der Kraft ihrer Erzählungen!

WELTFRAUENTAG: Kunst als Werkzeug für soziale Veränderung – Frauen setzen Impulse

Die Plattform Mikizzaner zeigt anlässlich des Weltfrauentags 2025, wie Frauenkunst als Werkzeug für gesellschaftlichen Wandel fungiert. In dieser Ausstellung wird hervorgehoben, wie kreative Arbeiten Frauen motivieren, aktiv gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen. Kunst wird hier als ein Weg zur Aktivierung und Mobilisierung von Gemeinschaften dargestellt.

Künstlerische Inspiration in Frankfurt/Oder: Die 3. Kunst-Oder-Promenade

Die 3. Kunst-Oder-Promenade brachte künstlerische Inspiration nach Frankfurt/Oder. Erfahren Sie, wie dieses Event die Kreativität von Besucherinnen und Künstlerinnen gleichermaßen beflügelte. Die 3. Kunst-Oder-Promenade in...

Medien-Agentur für Kunst – Favori Media für Business Award Berlin 2022 nominiert

Ungewöhnliche Zeiten benötigen neue Perspektiven und Wege. BUSINESS AWARD BERLIN honoriert die Arbeit der Berliner digitalen Medien-Agentur Favori Media unter der Leitung der Künstlerin Franziska Sevik mit der Nominierung für den BUSINESS AWARD BERLIN 2022. Unbeeindruckt von Pandemien oder Finanzkrisen hält Franziska Sevik mehr denn je an Ihrer Überzeugung zur Notwendigkeit von Kunst & Kultur im Leben fest und unterstützt Künstler mit ihrer Agentur Favori Media aktiv dabei, sich zu zeigen, zu verkaufen und sich zu vermarkten. Ihre dafür unterschiedlichen, innovativ gewählten Wege überzeugen und wurden daher jetzt mit der Nominierung für den BUSINESS AWARD BERLIN 2022 honoriert. Was ist der Business-Award Berlin? Mit dem

stilwerk KantGaragen in den Startlöchern: Berliner Designcenter mit anliegendem Hotel öffnet erstmals die Türen für die Öffentlichkeit / Design & Art Festival am 07....

Berlin (ots) - An seinem neuen Charlottenburger Standort in Berlin verwandelt das Team von stilwerk eine ehemalige Hochgarage von 1930 in ein modernes Designcenter...

Tina & Max – cool, kreativ, einzigartig Erfurter Künstlerin Tina Reichel verwandelt einen Mercedes CLS 400 in ein fahrendes Kunstwerk

Erfurt (ots) Am 9. Mai 2022 vollendete die vor allem durch ihre "Cocoons" national und international bekannt gewordene Künstlerin Tina Reichel in Erfurt ihr...

THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

Los Angeles/München (ots) In einer Auflage von 99 Exemplaren entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Jeff Koons und BMW die limitierte Edition des...

Beflügelter Ford Fiesta: HA Schults „Goldener Vogel“ seit 30 Jahren Kölner Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

- Am 25. April 1991 flattert der goldene Flügel-Fiesta - hochgezogen von einem Kran - auf den Turm des Kölner Stadtmuseums - Abgesehen von zwei...

Beflügelter Ford Fiesta: HA Schults „Goldener Vogel“ seit 30 Jahren Kölner Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

- Am 25. April 1991 flattert der goldene Flügel-Fiesta - hochgezogen von einem Kran - auf den Turm des Kölner Stadtmuseums - Abgesehen von zwei...

Risiko. Mut. Wandel. – Diskutieren Sie mit Karliczek, Löwentraut, Röser, Paech und vielen anderen

Berlin (ots) - Inspiration: die Zukunftsarena Vom Schulleiter bis zum Action Painter - Innovation findet nicht nur in wissenschaftlichen Laboren oder etablierten Unternehmen statt....

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 11. April 2021, um 23:35 Uhr

München (ots) - Die geplanten Themen: Das Ende des Eigenheims - Provokantes Plädoyer für die Stadt Das eigene Heim im Grünen - das ist nicht erst...

„Hochdeutsch verboten“: „Kulturzeit extra mit Bülent Ceylan“ in 3sat

Mainz (ots) - Freitag, 16. April 2021, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Mainz (ots) - "Ich mache euch eine Sendung im kurpfälzischen Dialekt", sagte Comedian Bülent Ceylan...

basics by PALMERS: INTERSPAR und PALMERS lancieren neue Wäschemarke

Wien (ots) - Mit basics by PALMERS begeben sich zwei starke Partner auf gemeinsame Modereise Angenehm weiche Naturfaser-Baumwolle, ultraleichte Microfaser, feinste Spitze und sommerliche...

„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 – Konzertverschiebung

Graz (ots) - Das Volks-Rock’n’Roller Fan-Festival auf dem Open Air Gelände der Messe München am 06.08.2022 Liebe Andreas Gabalier-Fans, liebe Freunde des Volks-Rock´n-Roll! Das...

Tourneeverschiebung: Schlagerduo FANTASY – DIE GROSSE CASANOVA ARENA TOUR 2021/2022 – ANHÄNGE

Graz (ots) - Am 16.09.2021 wird in Wien mit der PREMIERE die große Tournee gestartet, danach geht es spektakulär weiter: Es folgen 44 Konzerte...