Mit „Sieger-Chance“ und großem eigenem Engagement / „Das ganze Jahr Board-Gefühl“ für den Freestyle-Nachwuchs durch Skateanlage in Berchtesgaden

Frankfurt/Main (ots) – Ready to drop in: Mit der Skateanlage an der Christophorusschule Berchtesgaden (Eliteschule des Sports) bauen Snowboard Germany und der Deutsche Skiverband (DSV) die Trainingsinfrastruktur für die Freestyle-Athlet*innen am Stützpunkt in Berchtesgaden weiter aus. Die Finanzierung kommt zu großen Teilen aus der „Sieger-Chance“. Mit dieser Zusatzlotterie der GlücksSpirale kann der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ganz gezielt Projekte im Leistungssport fördern. Besonders hervorzuheben ist auch, dass die Arbeitsstunden in einer großen freiwilligen Anstrengung von Coaches und Athlet*innen geleistet wurden.

Wie eine riesige Arche thront die Halfpipe über Berchtesgaden. Das Herzstück der neuen Skateanlage ist an den Rändern (Tables) knapp drei Meter hoch – und bietet perfekte Trainingsbedingungen für Freestyler. Über insgesamt 18 Monate haben die Coaches von Snowboard Germany mit viel eigenem Einsatz den Bau umgesetzt: Sie haben Bretter geschleppt, geschraubt, begradigt und asphaltiert. „Nur dank des großen Engagements konnten wir die Skateanlage umsetzen. Wie unsere Coaches und Athlet*innen angepackt haben, verdient größten Respekt“, bedankt sich Sportdirektor Andreas Scheid bei seinem Team.

Snowboard Germany konnte beim Bau der Skateanlage außerdem auf zahlreiche starke Partner zurückgreifen – besonders auf die Lotterie „Sieger-Chance“ der GlücksSpirale. Dank der „Sieger-Chance“ kann der DOSB neben Leistungssportprojekten auch Athlet*innen über die Sporthilfe fördern und Nachwuchsleistungssport in den Bundesländern unterstützen. Mit dem Zusatzkreuz auf dem Spielschein der GlücksSpirale wurde auch die Skateanlage am Stützpunkt Berchtesgaden zu großen Teilen finanziert: „Mit der Sieger-Chance sind wir erfreulicherweise in der Lage, die bestehende Spitzensportförderung in Sportdeutschland um enorm wertvolle Elemente zu ergänzen. Für die Skateanlage in Berchtesgaden brennt das ganze Team von Snowboard Germany, legt selbst Hand an – da ist es uns eine besondere Freude, die finanziellen Voraussetzungen für die Anlage zu schaffen“, so DOSB-Präsident Alfons Hörmann.

Neben der „Sieger-Chance“ haben auch die Kinder- und Jugendstiftung CJD und der SV Chiemgau das Projekt großzügig mit Spenden unterstützt.

Für die GlücksSpirale „Sieger-Chance“, die LOTTO Bayern im Deutschen Lotto- und Totoblock federführend betreut, sagte Präsidentin Friederike Sturm: „Es ist großartig, wenn wir mit den Mitteln der GlücksSpirale Sieger-Chance dazu beitragen können, dass die Snowboarder eine Halfpipe zum Training nutzen können, um auch im Sommer optimale Vorbereitungsvoraussetzungen für gute Leistungen im Winter schaffen zu können. Die Skateanlage fördert Deutschlands Sportnachwuchs und Spitzenathleten und ist eine hervorragende Ergänzung der Trainingsinfrastruktur für den Freestyle-Bereich.“

Nach der Abnahme der Anlage durch den TÜV wird die Skateanlage fester Bestandteil des Trainingsprogramms bei Snowboard Germany: „Vor acht Jahren bin ich bei Snowboard Germany mit der Vision angetreten, die Trainingsinfrastruktur für Freestyle in Berchtesgaden zu zentralisieren. Stand heute trainieren wir am CJD Campus Trampolin, Akrobatik, Athletik und Ausdauer“, erklärt Projektleiter und Co-Bundestrainer Freestyle, Friedl May. „Die Skate-Anlage ist ein weiterer wichtiger Baustein für mehr Zentralität und Trainingsqualität: Die Ansteuerung auf dem Skateboard ist ähnlich wie auf Schnee – und wir haben jetzt die Möglichkeit, das ganze Jahr vor unserer Haustüre am Board-Gefühl zu arbeiten.“

Pressekontakt:

Deutscher Olympischer Sportbund
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
T +49 69 6700-255
F +49 69 6702-317
presse@dosb.de http://www.dosb.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/64977/4658984
OTS: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)

Original-Content von: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Business- und Mental Coach Thorsten Jost hält Vortrag vor Spitzensportlern

Mental Coach Thorsten Jost vermittelte bei seinem Vortrag den Sportlern und Verantwortlichen der Bayerischen Polizei, wie ein gestärktes Selbst zum Erfolg führen kann. Mit einem...

Wie hilft dir Leistungsdiagnostik, deine sportlichen Ziele zu erreichen?

Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Mehr erfahren Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Spiroergometrie ist eine Methode zur Messung der Atemgase, während du körperliche Aktivität ausübst. Sie ermöglicht die Bestimmung deines individuellen Leistungsprofils, einschließlich deiner aeroben und anaeroben Schwelle. Warum nutzen wir Spiroergometrie? Der Grund liegt darin, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher auch ein individuelles Trainingsprogramm benötigt. Durch die Messung der Atemgase können wir genau herausfinden, wie viel Sauerstoff dein Körper benötigt und wie er Energie produziert. Diese