Enpal baut strategische Partnerschaft mit Berliner Volksbank auf 25 Millionen Euro Finanzierungsvolumen aus

Berlin (ots) –

– Das Energieunternehmen Enpal arbeitet erneut mit der Berliner Volksbank (BVB) zusammen und erhält eine weitere Refinanzierung in Höhe von 20 Millionen Euro. Durch den Ausbau der erfolgreichen Geschäftsbeziehung mit dem strategischen Partner steigt das Refinanzierungsvolumen von Enpal auf nunmehr 100 Millionen Euro. – Erst 2017 von Mario Kohle gegründet, ist die Enpal Gruppe mit über 4.000 Mietkunden inzwischen der größte Anbieter von Solarlösungen für Hausbesitzer in Deutschland. Mit dem zusätzlichen Refinanzierungsvolumen will Enpal mehr als 2.000 weiteren Kunden eine Photovoltaiklösung ohne Anschaffungskosten ermöglichen.

Während die Windenergie in Deutschland kaum vorankommt, könnte es für die heimische Solarindustrie nicht besser laufen. Der Photovoltaik-Markt ist im vergangenen Jahr um rund 30 Prozent gewachsen, die Nachfrage steigt auch in Corona-Zeiten. Vor allem innovative Mietmodelle, die Solarenergie in die breite Masse tragen, treiben diesen Trend voran. Eines der erfolgreichsten Unternehmen auf dem Gebiet ist Enpal. Erst 2017 gegründet, ist das Berliner Unternehmen mit inzwischen über 4.000 Mietkunden ein wichtiger Treiber für die Energiewende in Deutschland.

Nun hat Enpal die Berliner Volksbank (BVB) erneut als Refinanzierungspartner gewinnen können. Im Jahr 2019 hatte die BVB bereits 5 Millionen investiert. Nun legt sie 20 Millionen nach. Mit diesem zusätzlichen Darlehensvolumen der BVB erhöht sich das Refinanzierungsvolumen der Enpal Gruppe damit auf 100 Millionen Euro. Innerhalb von nur drei Jahren ist das die fünfte Refinanzierungstransaktion mit einer führenden Bank, die Enpal abschließen konnte. Die BVB ist Pionier bei der Finanzierung innovativer Geschäftsmodelle und unterstützt seit Beginn an als starker Wachstumspartner von Enpal die Refinanzierung des PV-Anlagenportfolios. Zuletzt konnte Enpal auch weitere Finanzierungspartner ins Boot holen, darunter ein Sparkassenkonsortium und die ING.

„Enpal hat sowohl das Produkt als auch das Team, um die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns sehr darauf, die Firma mit unserer Expertise in ihrer weiteren Wachstumsphase unterstützen zu können und so die Energiewende in Deutschland voranzutreiben“, sagt Ralf Schulze, Leiter des Kompetenzcenters Erneuerbare Energien bei der Berliner Volksbank.

Mit dem zusätzlichen Kapital will Mario Kohle nun mehr als 2.000 Kunden eine Photovoltaiklösungen ohne Anschaffungskosten ermöglichen. „Mit der Berliner Volksbank haben wir erneut einen bewährten strategischen Partner an unserer Seite, mit dem wir gemeinsam den Weg in eine grüne Zukunft gehen und günstige Solarenergie für alle anbieten können“, berichtet der Gründer begeistert.

Das Konzept: Energie grün und günstig anbieten

Enpal bietet Solarleasing an, also PV-Anlagen im Abo. Dabei kümmert sich Enpal um die komplette Installation, Wartung und Betrieb. Der Kunde bekommt so eine Solaranlage ohne Anschaffungskosten. Interessierte Hausbesitzer können sich online ein Angebot erstellen lassen und direkt sehen, wie viel eine Solarmiete auf dem eigenen Hausdach kosten würde. Nach zwanzig Jahren gehört die PV-Anlage für nur einen Euro dann dem Mieter.

Damit wird Eigenheimbesitzern die Installation so unkompliziert wie möglich gemacht. „Ich wollte ein Produkt schaffen, das für den Kunden einfach ist. Das Ganze sollte außerdem grün und günstig sein“, erklärt Mario Kohle. Das Ziel: In den nächsten sieben Jahren will Enpal über 5.000.000 Haushalte mit grüner Energie versorgen. Aktuell arbeiten bei dem Berliner Unternehmen über 200 Angestellte. Noch vermietet Enpal nur Solaranlagen, aber bald sollen auch Ökotarife, Speicher und regenerative Wärmelösungen hinzukommen. Geht es nach dem Gründer, ist die Miete von PV-Anlagen (https://www.enpal.de/solaranlage-mieten) also erst der Anfang. „Wir wollen zum größten Energieunternehmen in Europa werden“, sagt er selbstbewusst.

Über Enpal (https://www.enpal.de/)

Erst 2017 von Mario Kohle gegründet, ist die Enpal Gruppe mit über 4.000 Mietkunden inzwischen der größte Anbieter von Solarlösungen für Hausbesitzer in Deutschland. Das Besondere: Enpal bietet Solaranlagen im Abonnement an. Hohe Investitionskosten fallen für Hausbesitzer somit weg. Nach 20 Jahren Laufzeit kann die Anlage für nur einen Euro übernommen werden. Für Interessenten bietet Enpal ein umfangreiches Paket an Beratung und Planung. Die Installation übernehmen geprüfte Partner vor Ort. Vom Erstkontakt bis zum Ablauf des Abonnements: Enpal kümmert sich um gesamten Prozess. Eigenheimbesitzern wird es damit so einfach wie möglich gemacht. Ziel von Enpal ist es, in den nächsten sieben Jahren 5 Millionen Haushalte mit einer eigenen Solaranlage zu versorgen. Aktuell beschäftigt Enpal über 200 Mitarbeiter.

Pressekontakt:

Tina Rettschlag
Presse & Kommunikation
Presse@enpal.de
+49 30 200 053 780 https://www.enpal.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/143222/4653482
OTS: Enpal GmbH

Original-Content von: Enpal GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Leasing oder Kauf eines E-Autos: Wie finden Sie heraus, was langfristig günstiger ist? Ein detaillierter Kostenvergleich

Die optimale Entscheidung zwischen Kauf und Leasing eines Elektroautos ist entscheidend für die finanzielle Verwaltbarkeit Ihrer Mobilität. In diesem Artikel erhalten Sie einen präzisen Vergleich der damit verbundenen Kosten und Nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Fahrtanpassung berücksichtigen können, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Strategien und Innovationen in der Formel 1: Der Einfluss von Budgetbegrenzungen und technologischen Fortschritten von 2014 bis 2024

Die Jahre 2014 bis 2024 brachten nicht nur technologische Innovationen in der Formel 1, sondern auch den konsequenten Einsatz von Budgetbegrenzer, die die Wettbewerbslandschaft erheblich veränderten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien Teams umsetzen, um sowohl finanziell als auch leistungsorientiert konkurrenzfähig zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam die Trends und Herausforderungen entdecken, die den Motorsport in dieser Dekade prägen.

Die Schlüssel zu den größten Motorsport-Events: Wie Zuschauerzahlen und wirtschaftliche Effekte die Rennszene revolutionieren

In der Welt des Motorsports gibt es einige Veranstaltungen, die sowohl für ihre packende Action als auch für ihre handfesten wirtschaftlichen Auswirkungen bekannt sind. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptakteure im Motorsport und deren Zuschauerstatistiken sowie die wirtschaftlichen Implikationen für die Gastgeberländer. Lassen Sie sich von der Dynamik und dem Einfluss dieser Events mitreißen.

Motorsport-Events mit der höchsten Zuschauerquote: Die ökonomischen Effekte und das internationale Interesse an diesen spannenden Veranstaltungen

Die aufregendsten Motorsport-Events ziehen nicht nur große Zuschauerzahlen an, sondern sind auch von erheblichem wirtschaftlichem Interesse für die gastgebenden Länder. Die Medienberichterstattung und das Sponsoring können lukrative Einnahmen generieren, die über die Veranstaltung hinausgehen. In unserem Artikel erkunden wir, wie international angelegte Motorsport-Events zur wirtschaftlichen Strategie von Städten werden.

Komfortabler Gebrauchtwagenverkauf online: So bewerten, abholen und sofort auszahlen lassen

Wenn Sie Ihr altes Fahrzeug verkaufen wollen, sollten Sie den Aufwand auf ein Minimum reduzieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch eine bequeme Online-Bewertung, die Abholung zu Ihnen nach Hause und eine sofortige Barauszahlung alles stressfrei gestalten können. Entdecken Sie die effektivsten Methoden, um Ihren Gebrauchtwagen schnell und effizient zu verkaufen.

Umfassende Informationen zum Autoankauf in Wolfsburg: So verkaufen Sie Ihr Auto profitabel und stressfrei

Immer mehr Autobesitzer in Wolfsburg entscheiden sich, ihr Fahrzeug über spezialisierte Anbieter verkaufen zu lassen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorzüge des Autoankaufs und geben Ihnen wertvolle Tipps für eine effiziente Fahrzeugbewertung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto unkompliziert abgeben und dabei einen fairen Preis erzielen können.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...