In einer Nacht von Sylt nach Salzburg

In einer Nacht von Sylt nach Salzburg: ALPEN-SYLT Nachtexpress absolviert mit 120 Gästen an Bord erfolgreich rund 1.000 Kilometer lange Premierenfahrt nach Österreich.

Westerland/Salzburg (ots) – Mit dem neuen ALPEN-SYLT Nachtexpress (http://www.nachtexpress.de) ist der erste deutsche Nachtzug an diesem Wochenende erfolgreich unterwegs auf Premierenfahrt. Am Mittag kam der am Abend zuvor auf Sylt eingesetzte Zug mit 120 Fahrgästen an Bord in der Mozartstadt Salzburg an.

„Wir glauben an die erfolgreiche Renaissance von Nachtzügen in Europa. Das Angebot erfüllt den Wunsch von Urlaubern und Geschäftsreisenden nach nachhaltigem Reisen per Eisenbahn, auch über größere Distanzen hinweg – aus Verbrauchersicht eine attraktive Alternative zu Flug- oder Autoreisen“, sagt Hunkel.

Reiseziele wie die Küsten Schleswig-Holsteins oder die Alpenregion sind in diesem Jahr besonders nachgefragte Destinationen. Mit dem neuen ALPEN-SYLT Nachtexpress bietet der private Eisenbahnverkehrsanbieter RDC (Sitz Hamburg und Westerland) nun Urlaubern und Geschäftsreisenden durchgehend bis Anfang November 2020 viermal pro Woche eine stau- und stressfreie Anreise. Die Strecke führt von Westerland/Sylt via u.a. Hamburg, Frankfurt/Main und München bis nach Salzburg und zurück (donnerstags und samstags gen Süden; freitags und sonntags gen Norden).

„Bequem ausgestreckt im persönlichen Liegewagenabteil einfach über Nacht mehr als tausend Kilometer gen Norden oder Süden zurücklegen und ausgeruht am Ziel ankommen – das bietet hierzulande niemand sonst. Und die CO2-Bilanz kann sich sehen lassen“, sagt Dr. Markus Hunkel, Geschäftsführer RDC Deutschland.

Im Ticketpreis ab 99 Euro (Single-Abteil inkl. 1 Kind bis 14 Jahre) bzw. ab 399 Euro (Friends+ Family-Abteil) enthalten ist das gesamte Zugabteil mit Liegewagenausstattung (Bettzeug, Handtücher). Der Infektionsschutz an Bord ist u.a. sichergestellt, indem jeder Fahrgast stets im eigenen Abteil reist und dieses nach Ausstieg des Reisenden unterwegs leer bleibt. Im eigenen Abteil braucht keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen zu werden.

Zur Premierenfahrt Richtung Norden startet der ALPEN-SYLT Nachtexpress am Nachmittag (5. Juli 2020) ab Salzburg, die Premierenankunft auf Sylt ist am Montag Mittag.

Über den neuen ALPEN-SYLT Nachtexpress

Der private Eisenbahnverkehrsanbieter RDC mit Sitz in Hamburg verfügt über langjährige Erfahrung mit Nachtzügen und besitzt die größte, einsatzfähige Nachtzugflotte in Deutschland. Diese Flotte umfasst insgesamt 38 Couchette-Liegewagen, die sich im Tagesbetrieb als Sitzwagen nutzen und im Nachtbetrieb zum Liegewagen umklappen lassen. Die Wagen sind komplett klimatisiert, zudem lässt sich in jedem Abteil das Fenster individuell zum Lüften öffnen. Mobiles WLAN an Bord ist verfügbar. Jeder Wagen bietet zwei Waschräume und zwei WC sowie jeweils 10 Abteile.

Neben den Couchette-Wagen besitzt die RDC-Gruppe fünf Schlafwagen, die 2020 beim BTE Autoreisezug zwischen Hamburg und Lörrach im Einsatz sind.

Der neue ALPEN-SYLT Nachtexpress wird 10 Wagen (inkl. Spezialwagen für Personen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität) und die Lok umfassen. Das Zugteam an Bord steht Reisenden für Auskünfte und Service zur Verfügung. An Bord gilt ein Hygienekonzept.

Wer mit dem ALPEN-SYLT Nachtexpress fahren möchte, kauft im Reisejahr 2020 stets ein Ticket für ein komplettes Abteil – egal ob man allein oder mit bis zu fünf Angehörigen oder Freunden darin reisen möchte. Der Preis Ist unabhängig vom gewählten Reiseziel. Im Ticketpreis inklusive sind Liegewagenkomfort mit Bettzeug und Handtuch sowie Zahnputzwasser. Snacks, Getränke und ein Frühstück sind zum Kauf erhältlich. Haustier, Fahrrad und Sperrgepäck etc. kann gegen Gebühr/Anmeldung mitgenommen werden. Ein Ticket für den ALPEN-SYLT Nachtexpress kostet ab 99 EUR/Abteil.

Fahrkarten gibt es bequem online auf http://www.nachtexpress.de

Start und Route

Der neue ALPEN-SYLT Nachtexpress fährt durchgehend bis 2. November 2020 pro Woche 2x von Sylt nach Salzburg (donnerstags und samstags) und 2x von Salzburg nach Sylt (freitags und sonntags).

Route : Westerland (Sylt), Niebüll, Husum, HH-Altona, HH-Hbf, Frankfurt/M-Süd, Aschaffenburg, Würzburg, Nürnberg, Donauwörth, Augsburg, München-Pasing, Rosenheim, Prien am Chiemsee, Traunstein, Freilassing, Salzburg. Die Haltebahnhöfe bieten Möglichkeit, auch attraktive Urlaubsregionen wie rund um den Tegernsee, den Chiemsee, die bayerischen Alpen sowie in Norddeutschland die nordfriesische Küste mit Husum, St. Peter-Ording, den Halligen, dem Nationalpark Wattenmeer, Dänemark und die Ostseeküste gut erreichen zu können.

Über die RDC-Gruppe

Zur RDC-Gruppe ( http://www.rdc-deutschland.de ) gehören die Unternehmen RDC AUTOZUG Sylt GmbH, die Bahntouristikexpress GmbH, die RDC Deutschland GmbH und die RDC Asset GmbH. Sie betreibt den blauen AUTOZUG Sylt ( http://www.autozug-sylt.de ) auf der Sylter Autozugverbindung, Fernverkehrszüge und Personaldienstleistungen im Linien- und Sonderverkehr ( http://www.bahntouristikexpress.de ) sowie Fahrzeugvermietung und Fahrzeugmanagement ( http://www.rdc-deutschland.de ).

Pressekontakt:

Meike Quentin, RDC AUTOZUG Sylt GmbH
Leitung Kommunikation I ALPEN-SYLT Nachtexpress I Blauer AUTOZUG Sylt
E-Mail meike.quentin@autozug-sylt.de
Mobil 0160.6343985
Anschrift Bahnhofstr. 10 I 25899 Niebüll http://www.nachtexpress.de
–> Abdruckbare Fotos auf Anfrage gern verfügbar.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Fahrzeugversprechen einhalten: Wie Sie Ihr Altfahrzeug gesetzeskonform entsorgen und einen Verwertungsnachweis erhalten

Die gesetzliche Autoentsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Informieren Sie sich hier über die Rolle des Verwertungsnachweises und die notwendigen Schritte zur sicheren Entsorgung Ihres Autos. Wir erläutern, wie Sie rechtlich korrekt handeln und wie die Abholung funktioniert.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Ähnliche Artikel

Schrottabholung in Iserlohn für Unternehmen und Privatkunden – Fair, kostenlos und umweltfreundlich Altmetall recyclingen

Ob für Unternehmen oder Privatkunden, die Schrottabholung in Iserlohn bietet eine faire, kostenfreie und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung von Altmetall. Einfach zu organisierende Abholtermine und ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen zeichnen diesen Dienst aus. Informieren Sie sich über die verschiedenen Materialien, die kostenlos abgeholt werden und wie Sie Ihre Schrottwirtschaft optimieren können.

Hilden: Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung – Umweltbewusste Entsorgung von Altmetall, Elektrogeräten und KFZ-Schrott mit Kostenfreiem Service

In Hilden finden Sie Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung, wo umweltfreundliche Praktiken im Vordergrund stehen. Die kostenlose Entsorgung von Altmetall und Elektrogeräten bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung für die Entsorgung Problemstoffe. Erfahren Sie, wie Sie mit der Schrottabholung nicht nur Platz schaffen, sondern auch zur Umweltschonung beitragen können.

Mobiler Schrottankauf Mettmann – Schrottabholung mit Höchstpreisen & Servicegarantie

Der mobile Schrottankauf in Mettmann stellt eine komfortable Lösung für die Entsorgung von Altmetallen dar. Durch professionelle Abwicklung, faire Preise und umweltgerechte Prozesse profitieren...