Gib Corona keine Chance – Mit dem mobilen Labor von Bischoff+Scheck

Rheinmünster (ots) – Der Hersteller von Spezialfahrzeugen, die Bischoff+Scheck AG, hat zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) ein mobiles Testlabor, das „MobiLab“ entwickelt, um COVID-19 Tests, Antikörpertests und Impfungen durchzuführen. Es ist geplant, mit dem „MobiLab“ u.a. bei Unternehmen, Behörden, Profi-Sportclubs und Krankenhäusern die Mitarbeiter auf COVID-19 zu testen sowie Massentests durchzuführen. Das Labor verfügt über alle technischen und medizinischen Voraussetzungen inklusive Personal, um am Tag bis zu 400 Personen auf Antikörper zu testen sowie einen Abstrich / PCR-Test durchzuführen. Im Falle eines positiven Antikörpertestergebnisses, das auf eine akute Infektion schließen lässt, kann sofort ein Abstrich bei der Person und der klärende PCR-Test im Laborbereich vorgenommen werden. Die Ergebnisse des Antikörpertests sind in wenigen Minuten verfügbar, die Ergebnisse der PCR-Diagnostik – damit werden die Erreger nachgewiesen – liegen in wenigen Stunden vor. Durch den Einsatz des „MobiLabs“ können medizinische Ressourcen, die während der Pandemie dem Gesundheitswesen teilweise entzogen wurden, wieder ihrer Bestimmung zurückgegeben und ihren Aufgaben zugeführt werden. Verfügbar ist das „MobiLab“ Ende Juli 2020 und kann gemietet, geleast oder gekauft werden. Erst wenn ausreichend getestet wird, um Ergebnisse zu erzielen, kann die Corona-App mit Informationen versorgt werden.

Diese Art der mobilen Testung bietet erstmals die Möglichkeit, größere Personengruppen bei Firmen oder Behörden auf dem Betriebsgelände zu testen. Die Ergebnisse liegen zeitnah vor. Somit ist die Sicherheit gegeben, ob und wer infiziert war, nicht infiziert ist oder eine akute Infektion in sich trägt. Die Tests sollen dazu dienen, Arbeitsausfälle bis hin zum kompletten Produktionsstillstand zu verhindern und die Sicherheit bieten, dass keine infizierten Mitarbeiter arbeiten und somit auch frühzeitig infizierte Personen / Personengruppen zu identifizieren. Dadurch, dass unter gleichen medizinischen, räumlichen und technischen Voraussetzungen beprobt wird, sind die Ergebnisse miteinander vergleichbar.

Darüber hinaus sind die Labore für Impfungen und Blutabnahmen einzusetzen, aber auch bei Großveranstaltungen und Katastropheneinsätzen, bei denen Laborkapazitäten und Behandlungsräume in kurzer Zeit benötigt werden. Die Labore sind auf die Sicherheitsstufe S3 technisch aufrüstbar, um damit auch „undefinierte Erreger“, wie z.B. Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten testen zu können.

Weitere Informationen http://www.bischoff-scheck.de https://www.bischoff-scheck.de/fahrzeuge/mobile-labore/

Funktion des MobiLabs / Testablauf

– COVID-19 Tests

Die PCR-Tests werden im Pooling-Verfahren durchgeführt. Hierbei werden die Abstriche bei Gruppen von 10 – 20 Personen vorgenommen.

Das medizinische Personal führt die Abstriche in zwei separaten Behandlungsräumen durch und gibt diese durch sichere Durchreichen in den Laborbereich. Das Personal erfasst die Testpersonen im Vorfeld datentechnisch. Diese erhalten einen personifizierten Barcode, der für die Identifizierung der Proben verwendet wird. Sollte eine Pooling-Probe positiv ausfallen, wird jede Person dieser Personengruppe nachgetestet. Die Testergebnisse liegen wenige Stunden nach dem Abstrich vor, infizierte Personen können schnell benachrichtigt und die Kontaktpersonen ermittelt werden.

– Antikörpertest

Durch einen Antikörpertest kann festgestellt werden, ob die getestete Person infektionsfrei ist ( negativ ), jemals eine Infektion hatte und dementsprechend Antikörper besitzt ( IgG ) oder aktuell infiziert ist und IgM -Antikörper nachzuweisen sind ( positiv ).

Achtung: Während ein isolierter Nachweis von IgG-Antikörper eine zurückliegende Infektion belegt, kann ein Nachweis von IgM-Antikörper auf eine akute oder kürzlich zurückliegende Infektion hinweisen. Ein positiver Befund beweist die Infektion des Getesteten, ein negativer schließt sie jedoch nicht aus.

Werden IgM-Antikörper nachgewiesen, kann im selben Behandlungsraum durch spezielles Personal in Schutzkleidung gleich im Anschluss an die Antikörpertestung der Abstrich für die PCR-Diagnostik durchgeführt werden.

Die Blutentnahme für die Antikörpertests erfolgt in zwei getrennten Behandlungsräumen. Die Personen betreten im Durchlaufverfahren den Raum, strecken ihre Hand durch eine Schleuse in den Laborbereich. Das medizinische Personal entnimmt wenige Tropfen Blut für den Schnelltest vom Finger. Nach der Blutentnahme geht die Testperson durch die gegenüberliegende Tür in die Wartezone, um in abgetrennten Kabinen auf die Ergebnisse zu warten. Dadurch wird sowohl dem Datenschutz genüge getragen als auch der Sicherheitsabstand eingehalten.

Werden bei einer Person IgM-Antikörper nachgewiesen, startet sofort das Infektionsschutzprogramm. Die medizinischen Mitarbeiter rufen die Person in den Behandlungsraum. Hier führt ein speziell ausgebildeter Mitarbeiter im Schutzanzug den Abstrich durch. Direkt im Anschluss wird im angrenzenden Laborbereich unter allen Sicherheitsmaßnahmen der PCR-Test durchgeführt.

Das Testergebnis liegt in wenigen Stunden vor. Währenddessen wird die getestete Person nach Hause in Quarantäne geschickt. Das medizinische Personal nimmt alle weiteren Maßnahmen, die das Infektionsschutzgesetz vorsieht, vor. Während der Behandlungsraum desinfiziert wird, kann das Personal im zweiten Behandlungsraum ungehindert weiter testen.

Fazit: Durch einen klar definierten Ablauf unter immer gleichen räumlichen Bedingungen mit gleicher technischer Ausstattung und gleichen klimatischen Bedingungen liefert das vorgestellte Konzept reproduzierbare und vergleichbare Ergebnisse.

Pressekontakt:

Heike Blödorn
Telefon 0721 / 9 20 46 41
bloedorn@bloedorn-pr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/145935/4640792
OTS: Bischoff+Scheck AG

Original-Content von: Bischoff+Scheck AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass...

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...

Verkehrsbeobachtung der DEKRA Unfallforschung zu Nutzfahrzeugen: Fast jeder Fünfte nicht angeschnallt

Stuttgart - Erhebungen in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Dänemark. Insgesamt knapp 17.000 Personen erfasst. Trend geht in die richtige Richtung - Zahlen dennoch beunruhigend Zu...

Checkliste für Zahnärzte: 11 Merkmale, die Nachwuchs für die Praxis begeistern

Hillesheim (ots) - Immerhin etwas mehr als 500.000 Jugendliche starten jedes Jahr in eine Ausbildung - doch die Ausbildung zum Zahnarzthelfer schneidet dabei im...

Klinikum Bielefeld unterstützt Kampagne der Krankenhausgesellschaft NW (KGNW): Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Gefahr

Bielefeld (ots) - - Inflationsausgleich gefordert - Energiekostenausgleich - Corona Hilfen Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage und der extremen Preissteigerungen warnen...

Technologiesprung 6G: Prof. Holger Karl im Podcast-Gespräch zum neuen Mobilfunkstandard

Potsdam (ots) - Noch ist der Mobilfunkstandard 5G nicht flächendeckend verfügbar, doch am Horizont kündigt sich bereits sein Nachfolger an: 6G, der Mobilfunkstandard von...

Dino-Jäger: ZDF-„Terra X“-Doku auf der Spur der Urzeitgiganten

Mainz (ots) - Jahrmillionen lang waren sie die Herrscher der Erde, bis sie von einer kosmischen Katastrophe ausgelöscht wurden: Dinosaurier üben seit ihrer Entdeckung...

Große Fahrradtour von Berlin nach Brüssel: „Jede Etappe ist ein kleiner Sieg gegen Parkinson“ / Little Victories Ride 2022 will Bewegung in die Parkinson...

Berlin/Brüssel (ots) - Mehr als dreißig fahrradbegeisterte Menschen im Alter von 18 bis 78 Jahren - teils mit und teils ohne Parkinson Erkrankung -...

Am 14.09.2022 ist Welt-Neurodermitis-Tag / Im Fokus: Das entgleiste Mikrobiom der Haut

Oldenburg (ots) - Quälender Juckreiz, schlaflose Nächte, mit negativen Belastungen auf den Alltag: Neurodermitis-Betroffene wissen, wie allumfassend sich ihre Erkrankung auf alle Lebensbereiche auswirken...

Klinik für Nephrologie bezieht neue Station

Bad Berka (ots) - An der Zentralklinik Bad Berka ist die Station der neuen Klinik für Nephrologie in Betrieb gegangen. Auf der Station H3...

Zahnfehlstellungen gehören mit den Fachzahnärzten für Kieferorthopädie von ilovemysmile der Vergangenheit an

Frankfurt/Main (ots) - Das Traumlächeln: Viele Menschen streben danach und lassen sich die Zähne richten. Dafür war häufig das Tragen von sichtbaren Spangen nötig....

Neue Folge des Apotheken Umschau-Podcasts „Siege der Medizin“: „Warum Apotheken die Medizin besser machen – Die Geschichte der Pharmazie“

Baierbrunn (ots) - Sie sind ein Pfeiler in unserem Gesundheitssystem und eine wichtige Säule der Gesundheitsversorgung - mit einer langen Geschichte, die bis zu...