„Fertilise the Future“: Ecover fördert nachhaltige Ideen mit Zukunft

Hamburg (ots) – Aus einer Krise Gutes gedeihen lassen? Die ökologische Wasch- und Reinigungsmittelmarke Ecover nimmt sich dieser Aufgabe an.

Die Corona-Pandemie schränkt noch immer den Alltag der meisten von uns ein – emotional, sozial und wirtschaftlich. Kaum ein Unternehmen gibt da offen zu, von der Krise profitiert zu haben. Ecover, Hersteller von umweltfreundlichen Wasch- und Reinigungsmitteln, geht einen anderen Weg. Da mehr Menschen in den vergangenen Wochen und Monaten zuhause blieben, stieg auch der Absatz für Haushaltsprodukte. Die Marke möchte nun auch andere davon profitieren lassen.

Eine Pandemie als Chance für eine nachhaltige Zukunft

Als direkte Reaktion auf die Corona-Pandemie gründete Ecover mit einem Teil der zusätzlichen Einnahmen den Fonds „Fertilise the Future“: eine Initiative, in deren Rahmen über 500.000 Euro für europäische Start-ups und Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Diese können sich mit ihren innovativen Ideen zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft bewerben. Wer ausgewählt wird, erhält von Ecover im Rahmen dieser Kampagne eine Förderung von bis zu 300.000 Euro. „In den vergangenen drei Monaten haben wir uns darauf konzentriert, der gestiegenen Nachfrage nach unseren Produkten gerecht zu werden. Wir wollten sicherstellen, dass Ecover weiterhin verfügbar ist und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Kollegen und Kunden schützen. Jetzt ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie wir unsere Gesellschaft wiederaufbauen wollen“, kommentiert Tom Domen, Head of Innovation bei Ecover, diesen Schritt.

Zusammen können wir mehr bewirken

Der Gedanke, vor allem gemeinsam etwas erreichen zu können, ist fest in der Philosophie von Ecover verankert. So startete das in Belgien gegründete Unternehmen bereits 2003 eine Kampagne, in der es Konkurrenten dazu aufforderte, die Waschformel von Ecover zu kopieren – damit der Markt nicht mehr länger von phosphathaltigen Zusammensetzungen dominiert wird. Die aktuelle Situation möchte Ecover nutzen, um die nachhaltigen Start-ups und Öko-Pioniere von morgen mitzufinanzieren. Aktivisten, Innovatoren, Geschäftsinhaber und alle, die dem Planeten mit einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösung helfen wollen, sind deshalb aufgerufen, sich zu bewerben.

„Obwohl die Beschränkungen langsam aufgehoben werden, ist eine Rückkehr zur normalen Tagesordnung keine Option. Wir glauben, dass dies eine Chance für einen Neuanfang ist – eine Chance, originelle Konzepte zu entwickeln, die zur Lösung der klimatischen und ökologischen Notlage beitragen, mit der wir konfrontiert sind. Deshalb rufen wir alle europäischen Organisationen, die radikal neue Ideen haben, auf, sich für unseren Fonds „Fertilise the Future“ zu bewerben. Wir sind sehr gespannt, welche innovativen Lösungen wir unterstützen können. Denn wir wissen, dass wir viel mehr erreichen können, wenn wir mit anderen zusammenarbeiten“, sagt Tom Domen.

So können sich Interessierte bewerben

Bewerbungen für den Ecover-Fonds „Fertilise the Future“ können hier (https://www.ecover.com/de/fertilise-the-future/) ab sofort bis zum 1. September 2020 eingereicht werden und müssen den unten aufgeführten Teilnahmebedingungen entsprechen. Darüber hinaus sollten die Ideen der Bewerber in eine der folgenden umweltbezogenen Lösungskategorien fallen:

– Die Erhaltung und Wiederherstellung von Wäldern und anderen terrestrischen Ökosystemen; – Die Erhaltung und Wiederherstellung von Süßwasserressourcen sowie Meeres- und Ozeanökosystemen; – Nachhaltige Landwirtschaft und Nahrungsmittelsysteme; – Sicherstellung der systemischen Rolle der Natur bei der nachhaltigen Entwicklung auf eine Weise, die den Verlust der biologischen Vielfalt beendet und den Beitrag der Natur für widerstandsfähige Lebensgrundlagen, grüne Infrastruktur, nachhaltige Siedlungen und gerechte Entwicklung ländlichen Raums optimiert

Teilnahmebedingungen

– Die Bewerbung kann direkt auf https://www.ecover.com/de/fertilise-the-future/ erfolgen – Teilnahmebedingungen: https://www.ecover.com/de/fertilise-the-future-teilnahmebedingungen/ – Weitere Kanäle: https://www.instagram.com/ecover_de/ , https://www.facebook.com/EcoverDeutschland/

Unterfolgendem Link können Sie sich außerdem passendes Bildmaterial zur „Fertilise the Future“-Kampagne herunterladen: LINK (https://share.fischerappelt.de/s/QPbRngdjaneyGXz) (Passwort: Fertilisethefuture20!)

Über Ecover

Ecover ist einer der größten Hersteller ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel in Europa. Vor über 40 Jahren im belgischen Malle gegründet, war Ecover eines der ersten Unternehmen, das ein phosphat-freies Waschmittel auf den Markt brachte. Phosphate in Waschmitteln wurden erst 2013 von der EU verboten. Mit Innovationsgeist, Erfahrung sowie intelligenter Forschung und Wissenschaft hat Ecover Wasch- und Reinigungsmittel auf Pflanzenbasis und mit biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen entwickelt, die Verbrauchern helfen, ihr Zuhause effektiv sauber zu halten. Ecover produziert bis heute im belgischen Malle. Die Fabrik ist Zero Waste zertifiziert und nutzt erneuerbare Energien. Heute sind Ecover-Produkte in rund 40 Ländern erhältlich.

Pressekontakt:

Aylin Peker
fischerAppelt, live marketing GmbH
aylin.peker@fischerappelt.de
Tel. +49 40 899 699 323

Ecover
Judith Amshoff
juditha@peopleagainstdirty.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/101523/4631723
OTS: ECOVER Deutschland GmbH

Original-Content von: ECOVER Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Tipps und Tricks für den Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Marktwert bestimmen und rechtliche Aspekte klären

Sich mit einem Fahrzeug mit Getriebeschaden auseinanderzusetzen, kann einschüchternd sein, aber wir haben die besten Tipps für Sie. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie den Marktwert Ihres Autos realistisch einschätzen und rechtliche Fragen klären können. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Verkauf reibungslos verläuft.

Cabrio verkaufen für Höchstpreise: Strategische Tipps zur Wertermittlung, optimalem Verkaufszeitpunkt und digitale Sichtbarkeit nutzen

Beim Verkauf eines Cabrios kommt es entscheidend auf die richtige Verkaufsstrategie und den idealen Zeitpunkt an. Für einen lukrativen Erlös ist zudem eine beeindruckende digitale Präsenz unerlässlich. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles Wichtige für den erfolgreichen Cabrioverkauf.

Autoankauf Halberstadt für technische Mängel: Wie Sie Ihr Fahrzeug in jedem Zustand gewinnbringend verkaufen

Technische Mängel sollten Sie nicht davon abhalten, Ihr Auto zu verkaufen. Der Autoankauf in Halberstadt nimmt Fahrzeuge in jedem Zustand und bietet Ihnen faire Preise an. Erfahren Sie, wie einfach der Verkauf auch für Autos mit Schäden sein kann und welche Vorzüge der Prozess Ihnen bringt.

PKW Notverkauf in 24 Stunden: So verkaufen Sie Ihr Auto unkompliziert und erhalten Ihr Geld sofort

Der Verkauf eines Pkw im Notfall kann stressig und herausfordernd sein, vor allem wenn die Zeit drängt. Ein PKW Notverkauf innerhalb von 24 Stunden schafft hier Abhilfe und bietet eine unkomplizierte Abwicklung mit sofortiger Auszahlung. In diesem Artikel entdecken Sie die wesentlichen Schritte und hervorragenden Dienstleistungen, die Ihnen bei einem schnellen PKW-Verkauf zur Seite stehen.

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Fahrzeugversprechen einhalten: Wie Sie Ihr Altfahrzeug gesetzeskonform entsorgen und einen Verwertungsnachweis erhalten

Die gesetzliche Autoentsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Informieren Sie sich hier über die Rolle des Verwertungsnachweises und die notwendigen Schritte zur sicheren Entsorgung Ihres Autos. Wir erläutern, wie Sie rechtlich korrekt handeln und wie die Abholung funktioniert.

Ähnliche Artikel

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in Winterthur. Seit 2007 berät das Unternehmen Kreditinteressenten diskret und transparent in Kreditangelegenheiten. Per Telefon, Mail...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die Hyperlinks im Original auf https://Source-of-Wealth.de zu sichten, um nicht wichtige und entscheidende Informationen, die zum...