Wechsel bei Paladin Asset Management: Michael Schnabl von DJE neuer Vertriebschef / Jan-David Paulsen verlässt die Hannoveraner Vermögensverwaltung auf eigenen Wunsch

Hannover (ots) – Paladin Asset Management freut sich über einen neuen Vertriebsleiter: Michael Schnabl, zuletzt Leiter institutionelles Geschäft & Wholesale bei DJE Kapital, steigt beim Vermögensverwalter in Hannover ein und tritt die Nachfolge von Jan-David Paulsen an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Marcel Maschmeyer und Matthias Kurzrock, Vorstände von Paladin, freuen sich auf den Neuzugang: „Michael Schnabl hat 30 Jahre Erfahrung im Asset Management und Vertrieb. Mit seinem wertvollen Knowhow, das er jetzt bei Paladin einbringt, ergänzt er unser Team ideal. Mit ihm werden wir das Unternehmen und unsere Anlagelösungen konsequent weiterentwickeln. Jan-David Paulsen danken wir für vier sehr erfolgreiche Jahre. Wir bedauern, dass er Paladin verlässt. Er macht jetzt eine persönliche Herzensangelegenheit zur neuen Profession, dafür wünschen wir ihm das Allerbeste.“

Michael Schnabl war bis vergangenen Sommer bei der Vermögensverwaltung DJE Kapital AG (Dr. Jens Ehrhardt) mit Sitz in München. Dort verantwortete er den Aufbau und die Weiterentwicklung des Kundengeschäfts. Seine Schwerpunkte waren das Geschäft mit Wholesale und Institutionellen Kunden in Publikumsfonds und Spezialfondsmandaten. Schnabl, der 2008 bei DJE einstieg, verlies Mitte 2019 das Unternehmen auf eigenen Wunsch. „Ich blicke dankbar auf das Erreichte bei DJE zurück. Gleichwohl suchte ich nach der langen Zeit eine Veränderung hin zu einem Unternehmen mit starker Zukunftsausrichtung und großen Gestaltungsmöglichkeiten. Jetzt beginne ich nach intensiver Überlegung und Gesprächen meine Tätigkeit in einem „jüngeren“ Unternehmen. Paladin verfügt aus meiner Sicht über sehr gute Voraussetzungen, neben den bereits bestehenden und dabei sehr gut gemachten Anlagelösungen weitere wirklich zukunftsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden zu schaffen.“

Vor seiner Zeit bei DJE war Schnabl zwischen 1997 und 2007 bei der Stadtsparkasse München im Unternehmensbereich Treasury und Geld- und Kapitalmärkte tätig. Ab dem Jahr 2000 war er Unternehmensbereichsleiter mit den klassischen Tätigkeitsfeldern Aktiv-Passiv-Steuerung, Liquidität und Refinanzierung sowie strategische Veranlagung.

Michael Schnabl folgt auf Jan-David Paulsen, der 2016 bei Paladin als Prokurist für den Vertrieb einstieg und die Investorenbetreuung und die Kommunikation verantwortete. Er verlässt nach 20 Jahren die Finanzbranche und widmet sich einer persönlichen Leidenschaft: „Seit vielen Jahren engagieren meine Frau und ich uns weltweit in Projekten, die Menschen in Notlagen unterstützen und ermutigen. Meine Frau arbeitete bereits für verschiedene christliche Werke für Entwicklungszusammenarbeit, von denen eines nun Unterstützung in Form eines zweiten Geschäftsführers sucht. Hier werde ich mich zukünftig einbringen.“

Über Paladin Asset Management:

Das Unternehmen Paladin Asset Management wurde 2011 von der Unternehmerfamilie Maschmeyer gegründet. Vorstände sind Marcel Maschmeyer und Matthias Kurzrock. Seit 2014 sind die Anlagestrategien auch für externe Investoren geöffnet. Kunden sind institutionelle Investoren, Family Offices, Stiftungen und Vermögensverwalter. Ziel des Fonds Paladin ONE ist, eine Wertsteigerung von langfristig 10% pro Jahr bei einer geringeren Schwankungsbreite zu erreichen. 2019 gewann Paladin für den Fonds Paladin ONE den Lipper Funds Award. Seit 2018 hat Paladin das Angebot auf quantitative Strategien ausgeweitet. Paladin Quant bietet seitdem einen Publikumsfonds an und setzt auch individuelle Strategien für institutionelle Anleger um.

Pressekontakt:

Paladin Asset Management Gruppe
Lister Str. 630163 Hannover
0511 47 35 33 86
info@paladin-am.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/145545/4628005
OTS: Paladin Asset Management Gruppe

Original-Content von: Paladin Asset Management Gruppe, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die...

Der Wert eines offenen Dialogs: Kommunikation mit dem Kreditgeber

Eine gute Beziehung und offene Kommunikation mit Ihrem Kreditgeber...

Ähnliche Artikel

Auto schnell und sicher in Köln verkaufen: Ihre Vorteile zur Sofortzahlung

In der pulsierenden Stadt Köln ist der Autoverkauf eine Herausforderung, die mit den richtigen Partnern erleichtert werden kann. Ein schneller und sicherer Autoankauf hilft Ihnen, Ihr Fahrzeug stressfrei zu verkaufen. Genießen Sie die Vorzüge einer sofortigen Auszahlung.

Autohäuser in Hamburg: Ihre Anlaufstelle für den ganzheitlichen Fahrzeugservice im PLZ-Bereich 20095 bis 21149

In Hamburgs Autohäusern finden Sie alles, was Sie für den Kauf und die Pflege Ihres Fahrzeugs benötigen. Besonders wichtig ist der Service rund um Fahrzeugverkäufe und Wartungen, der mit digitaler Unterstützung ergänzt wird. Hier geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Dienstleistungen, die Hamburger Autohäuser anbieten.

Social Media Marketing für Autohäuser in Hamburg: Strategien zur Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern

Social Media bietet Autohäusern die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marke effektiv zu präsentieren. Durch gezielte Strategien zur Kundenbindung können Autohäuser in Hamburg ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, um das Engagement in sozialen Netzwerken zu maximieren.