„rundum gesund: Gute Nacht! Erholsam schlafen“

Baden-Baden (ots) – Moderation: Dennis Wilms / Was hilft gegen Schlafstörungen? / 22. Juni 2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Schlaf ist oft unterschätzt und häufig gestört – aber lebensnotwendig. Rund ein Drittel der Menschen in Deutschland schläft schlecht und findet keine gute Nacht. „rundum gesund: Gute Nacht! Erholsam schlafen“ widmet sich dem Drittel Lebenszeit, das zwar verschlafen wird, aber ausschlaggebend für Gesundheit und Wohlbefinden ist. Zu sehen am Montag, 22. Juni 2020, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Schlafen – Regenerationsprogramm für den Organismus Welche Folgen Schlafstörungen haben können, warum gesunder Schlaf so wichtig ist und wie erholsamer Schlaf gelingt – diese Fragen klärt SWR Moderator Dennis Willms mit dem Schlafexperten Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster. Mit Hilfe der virtuellen Patientin Annie wird verständlich, was im Körper während des Schlafens passiert und wie bedeutend das in der Nacht ablaufende Reparatur- und Regenerationsprogramm für den Organismus ist.

Schrittmacher für die Zunge

Schlaf-Apnoen, also gefährliche Atemaussetzer während des Schlafens, bemerken Betroffene selbst oft nicht. Die Zunge rutscht dabei in den Rachenraum, die Atmung steht still – in schweren Fällen häufiger als 30 Mal pro Stunde. Ein Zungenschrittmacher kann helfen. Bruno Schlieger aus Schifferstadt hat sich einen Schrittmacher einsetzen lassen. Andere Maßnahmen wie ein Atemgerät und eine Zahnschiene hatten bei ihm nicht den erhofften erholsamen Schlaf gebracht.

Schlafwandeln und beruhigende Yogaübungen Schlafwandler verlassen nachts ihr Bett, spülen Geschirr oder dekorieren die Wohnung. Alles im Schlaf, alles Dinge, die tagsüber liegen geblieben sind. An den Ursachen für Somnambulismus, wie Schlafwandeln in der Medizin heißt, wird noch geforscht. Bekannt ist aber: Die meisten Betroffenen sind Kinder. Sie legen das Phänomen beim Großwerden in der Regel ab. Nur wenige schlafwandeln noch als Erwachsene. Wissenschaftler*innen gehen davon aus, dass es sich um eine Aufwachstörung aus der Tiefschlafphase handelt und raten zur individuellen Analyse im Schlaflabor. Leichte Kost und schlaffördernde Lebensmittel stellt Food Coach Jasmin Brandt vor. Außerdem gibt die Sportwissenschaftlerin Tipps für entspannende Yogaübungen, die beruhigen und bei Einschlafproblemen helfen sollen.

Sendung:

„rundum gesund: Gute Nacht! Erholsam schlafen“ 22.6.2020, 20:15 Uhr, 45 Minuten, SWR Fernsehen

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/rundum-gesund-erholsam-schlafen

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@swr.de,

SWR.de/kommunikation

twitter.com/SWRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4626363 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die Schlüssel zu den größten Motorsport-Events: Wie Zuschauerzahlen und wirtschaftliche Effekte die Rennszene revolutionieren

In der Welt des Motorsports gibt es einige Veranstaltungen, die sowohl für ihre packende Action als auch für ihre handfesten wirtschaftlichen Auswirkungen bekannt sind. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptakteure im Motorsport und deren Zuschauerstatistiken sowie die wirtschaftlichen Implikationen für die Gastgeberländer. Lassen Sie sich von der Dynamik und dem Einfluss dieser Events mitreißen.

Motorsport-Events mit der höchsten Zuschauerquote: Die ökonomischen Effekte und das internationale Interesse an diesen spannenden Veranstaltungen

Die aufregendsten Motorsport-Events ziehen nicht nur große Zuschauerzahlen an, sondern sind auch von erheblichem wirtschaftlichem Interesse für die gastgebenden Länder. Die Medienberichterstattung und das Sponsoring können lukrative Einnahmen generieren, die über die Veranstaltung hinausgehen. In unserem Artikel erkunden wir, wie international angelegte Motorsport-Events zur wirtschaftlichen Strategie von Städten werden.

Komfortabler Gebrauchtwagenverkauf online: So bewerten, abholen und sofort auszahlen lassen

Wenn Sie Ihr altes Fahrzeug verkaufen wollen, sollten Sie den Aufwand auf ein Minimum reduzieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch eine bequeme Online-Bewertung, die Abholung zu Ihnen nach Hause und eine sofortige Barauszahlung alles stressfrei gestalten können. Entdecken Sie die effektivsten Methoden, um Ihren Gebrauchtwagen schnell und effizient zu verkaufen.

Umfassende Informationen zum Autoankauf in Wolfsburg: So verkaufen Sie Ihr Auto profitabel und stressfrei

Immer mehr Autobesitzer in Wolfsburg entscheiden sich, ihr Fahrzeug über spezialisierte Anbieter verkaufen zu lassen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorzüge des Autoankaufs und geben Ihnen wertvolle Tipps für eine effiziente Fahrzeugbewertung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto unkompliziert abgeben und dabei einen fairen Preis erzielen können.

Gebrauchtwagen aus Nersingen erfolgreich verkaufen: Tipps und Tricks für den internationalen Autoexport

In Nersingen können Sie von einem aufstrebenden Markt für den Autoexport profitieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen bewährte Tipps und Tricks vor, die Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug international erfolgreich zu verkaufen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe effektiv ansprechen und Ihr Auto optimal präsentieren.

Webportal Wiesbaden: Zwischen digitalem Fortschritt und fundamentalen Fehlern

Der Versuch, Wiesbadens Internetpräsenz zu modernisieren, wird aktuell durch technische Lücken und rechtliche Defizite überschattet. Die Stadt steht nun in der Pflicht, zügig nachzubessern.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.