ifm ist zum 6. Mal Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Essen (ots) – Was zeichnet einen hervorragenden Ausbildungsbetrieb aus? Dies können am besten die Auszubildenden selbst beurteilen. Daher hat ifm in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal an der Zertifizierung „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ teilgenommen. Wie in den Vorjahren wurde die ifm-Unternehmensgruppe auch 2020 für ihre herausragenden Ausbildungsbedingungen gelobt. Insgesamt erhielt ifm 87,2 von 100 möglichen Punkten und gehört damit zu den 25% der besten Ausbildungsbetriebe in Deutschland.

An der Zertifizierung nahmen Betriebe in ganz Deutschland teil. Dabei wurden im ersten Schritt Kennzahlen zur Ausbildung erfasst und untersucht, wie viel die Unternehmen in ihre Auszubildenden investieren und wie effektiv diese Investitionen sind. So spielt die Anzahl der Ausbilder pro Azubis eine ebenso wichtige Rolle wie die Anzahl der bestandenen Abschlussprüfungen. „Ausbildung ist für uns als Unternehmen enorm wichtig, daher investieren wir hier in die Zukunft. Wir betreuen unsere Auszubildenden sehr intensiv und schenken ihnen viel Vertrauen, eigene Projekte zu übernehmen. Dass dieses Engagement so gut bewertet wird, freut mich sehr“, erklärt Christian Schmidt, Ausbildungsleiter für den Standort Essen. Anja Mayer, Ausbildungsleiterin am Bodensee, fügt hinzu: „Wir sind sehr stolz, dass unsere Auszubildenden so zufrieden sind. Neben den guten Ergebnissen bei den Abschlussprüfungen bestätigt dies die Qualität unserer Ausbildung.“

Für das Endergebnis war jedoch die Meinung der Auszubildenden ausschlaggebend. Diese wurden im zweiten Schritt unter anderem zu den Arbeitsbedingungen, der Betreuung oder Zusammenarbeit in ihrer Ausbildung befragt. Wie auch in den Vorjahren wurde ifm für die herausragenden Ausbildungsbedingungen gelobt. Die Azubis schätzten insbesondere die sehr guten Zukunftschancen im Betrieb und die Wertschätzung, die sie in Ihrer Ausbildung erfahren. Besonders positiv wurden auch die Einbindung in Arbeitsprozesse sowie die Ausbildungsinhalte bewertet. Die Corona Pandemie hatte keinen Einfluss auf die diesjährigen Ergebnisse, da die Umfrage bereits im November 2019 durchgeführt wurde. „Die Ergebnisse der Zertifizierung helfen uns nicht nur dabei, die Stärken der Ausbildung bei ifm zu identifizieren und hervorzuheben, sondern auch an unseren Schwächen zu arbeiten.“, so Anja Mayer.

Genau der richtige Zeitpunkt, sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei ifm zu bewerben. Die Stellen für 2021 an den Standorten am Bodensee sowie aus Siegen sind jetzt online, die Stellen für den Hauptsitz in Essen folgen im Juli. Weitere Infos finden Sie unter http://www.ifm-ausbildung.de/

Pressekontakt:

ifm-Unternehmensgruppe
Friedrichstr. 1
45128 Essen
ifm.com
Tel.: 0201 / 24 22-0
Fax.: 0201 / 24 22-1200
E-Mail: presse@ifm.com

Simone Felderhoff
Unternehmenskommunikation
Tel.: 0201 / 24 22 1411
E-Mail: simone.felderhoff@ifm.com

Natascha Völling
Unternehmenskommunikation
Tel.: 0201 / 24 22 2086
E-Mail: natascha.voelling@ifm.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/69579/4625915
OTS: ifm electronic gmbh

Original-Content von: ifm electronic gmbh, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.