Finish startet Nachhaltigkeits-Initiative zum Thema „Wasser sparen“

Heidelberg (ots) – Anlässlich des diesjährigen Weltumwelttages der UN, der seit 1975 am 5. Juni mit verschiedenen Aktivitäten, Veranstaltungen und Maßnahmen dem natürlichen Lebensraum gewidmet ist, startet Finish in Deutschland eine breit angelegte Nachhaltigkeits-Initiative rund um das Thema „Wasser sparen“. Es geht darum, wissenschaftlich untermauert neue Impulse zu setzen und das Bewusstsein für einen sorgsameren Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser zu schärfen. Fakt ist beispielsweise, dass noch immer 44 Prozent der Deutschen ihr Geschirr unnötig vorspülen, bevor sie es in die Geschirrspülmaschine räumen.

Viele Regionen in Deutschland spüren die Auswirkungen der vergangenen heißen Sommer deutlich, die Landwirtschaft beklagt Ernteausfälle, und auch die Wälder leiden regional unter Trockenstress. Die Lage spitzt sich weiter zu: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet mit einem erneuten Anstieg der Temperaturen in diesem und den kommenden Jahren[1]. Die Monate Januar bis März seien laut DWD in Europa das wärmste erste Quartal seit 100 Jahren (https://twitter.com/DWD_klima/status/1250425672264110080) gewesen. Die aktuelle Wetterlage erinnert an die des Dürresommers 2018.

„Wie sensibel das Wasserkreislaufsystem in Deutschland ist, welche Faktoren das Gleichgewicht stören und wo Engpässe mit Folgen für Natur und Mensch drohen, ist vielen nicht klar. Es wird immer noch Wasser verschwendet. Circa 44 Prozent der Deutschen spülen beispielsweise ihr Geschirr noch vor[2], bevor es in die Maschine kommt, und vergeuden damit jedes Mal bis zu 24 Liter wertvolles Trinkwasser[3]“, sagt Xenia Barth, Regional Director DACH Nordics, RB Hygiene Home.

Das möchte das Finish-Team von dem in Heidelberg ansässigen Unternehmen ändern. „Wir wollen den Menschen bewusst machen, dass sie mit einer kleinen Änderung ihrer Gewohnheit bereits einen Beitrag leisten können, Wasser und Energie zu sparen und dazu auch noch Zeit gewinnen.“ Jedes Jahr könnten 15 Milliarden Liter eingespart werden, wenn alle Deutschen mit dem Vorspülen aufhören würden. Das ist die gesamte Füllmenge des Berliner Wannsees oder von 6.000 olympischen Schwimmbecken.

Kurzfilm von National Geographic zeigt Wirkungszusammenhänge auf

Finish kooperiert im Rahmen des Projektes mit der renommierten Medienmarke National Geographic. Der Content-Partner hat einen Kurzfilm mit dem Namen „Wohin unser Wasser geht“ (https://www.nationalgeographic.de/umwelt/wohin-fliesst-deutschlands-wasser) gedreht. Der preisgekrönte Fotograf und Filmemacher Florian Schulz begab sich dafür auf eine Exkursion in den Schwarzwald, um herauszufinden wie sich die heißen Sommer und Dürreperioden auf die Umwelt ausgewirkt haben, ob Deutschland auf den Klimawandel vorbereitet ist und was Haushalte bereits tun, um Wasser zu sparen. Die spannenden Erkenntnisse teilt er in einem dreieinhalbminütigen Kurzfilm, der auf den digitalen Kanälen von National Geographic, TV Now und im Internet zu sehen sein wird. „Die Dürreperioden der letzten zwei Jahre haben dazu beigetragen, dass über eine Million Bäume in Deutschland starben“, berichtet Schulz. Zudem hatten Haushalte Schwierigkeiten, ihren Trinkwasserbedarf zu decken: „Im trockenen Sommer 2018 haben besonders kleine Gemeinden oder Einzelgehöfte Probleme bekommen, weil die Quellen versiegt sind“, erklärt Prof. Dr. Kerstin Stahl aus der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg im Gespräch mit Schulz. Deshalb musste in einigen Bereichen des Schwarzwaldes das Trinkwasser extra mit dem Tanklaster zugeliefert werden.

Veränderungen durch den Klimawandel sind bereits sichtbar

Nach Angaben des Umweltbundesamtes[4] (UBA) wird der Klimawandel in Deutschland zu einer Veränderung der Niederschlagsverteilung führen. Der Regen wird im Sommer tendenziell abnehmen und im Winter zunehmen. Das hat Auswirkungen: „Infolge längerer sommerlicher Trockenphasen können Böden bis in größere Tiefe austrocknen und infolgedessen weniger gut das Regenwasser der nassen Monate aufnehmen“, erläutert Frank Böttcher, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft und geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Wetter- und Klimakommunikation.

Der bekannte TV-Meteorologe gehört zu einer Gruppe führender Experten aus Politik, NGOs, Forschung und Wirtschaft, an die Finish im Rahmen der Nachhaltigkeits-Initiative herangetreten ist, um gemeinsam die Lage zu analysieren und Lösungswege zu erarbeiten, die helfen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Denn es ist höchste Zeit, etwas zu tun, wie Baumökophysiologe Dr. Henrik Hartmann betont: „Was viele für einfach schöne Sommer halten ist im Grunde ein beunruhigender Trend. Die letzten zwei Jahrzehnte waren geprägt von steigenden Temperaturen, und die Böden trocknen immer stärker aus. Wenn dann noch eine Dürre hinzukommt, sterben Bäume und die Wälder leiden. Der Wald ist dabei ein Zeigerwert für das, was auf uns zukommt.“

Sorgsamer Umgang mit Wasser in den Haushalten hilft der Natur

Allerdings sind diese Veränderungen von Region zu Region unterschiedlich. Auch sind nicht alle Baumarten gleichermaßen gefährdet. „Flachwurzler wie die Fichte beispielsweise stehen mancherorts in Kontakt zum Grundwasser. Das ist unter anderem in Teilen Niedersachsens der Fall. Durch den abgesenkten Grundwasserspiegel 2018/2019 geriet diese Baumart massiv in Trockenstress. Der Fichtenbestand dort zeigte erhebliche Schäden und starb zum Teil ab“, erläutert Christin Zeitz, Dipl.-Geoökologin beim ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg. Im Auftrag von Finish hat das Institut eine aktuelle Studie zum Thema durchgeführt, die nicht nur die Veränderungen der Umwelt aufzeigt, sondern auch verdeutlicht, welche Rolle der Trinkwassergebrauch in den Haushalten im Kreislaufsystem spielt:

„Durch die öffentliche Wasserver- und Abwasserentsorgung werden jährlich ca. 3,6 Milliarden m3 Grundwasser von dem Speichermedium Grundwasser hin zu Oberflächenwasser verfrachtet. Ein Ungleichgewicht, das normalerweise durch die natürliche Grundwasserneubildung abgepuffert wird“, so Zeitz. In Zeiten von lang anhaltender Trockenheit wie in 2018 und 2019 gehen die Grundwasserbestände allerdings zurück, wie das UBA berichtet[5]. Das bedeutet, dass es in stark betroffenen Regionen zum Wassermangel in der Natur kommen kann. Etwa 70 Prozent unseres Trinkwassers stammen laut UBA aus dem für die Pflanzenwelt wichtigen Grund- und Quellwasser[6].

Gewohnheiten hinterfragen – Vorspülen vermeiden

Das UBA appelliert an die Bevölkerung, mit Wasser – insbesondere mit Warmwasser – sorgsam umzugehen[7]. Welche Möglichkeiten jeder und jede Einzelne haben, im privaten Konsum zu sparen, ist Kern der „Wasser sparen“-Initiative von Finish, dem Weltmarktführer unter den Maschinengeschirrspülmitteln. „Die Leistung der Geschirrspülmaschinen und Maschinengeschirrspülmittel heutzutage macht Vorspülen von Geschirr, das in der Geschirrspülmaschine gereinigt wird, überflüssig“, erklärt Prof. Dr. Rainer Stamminger, der an der Universität Bonn zu Haushalts- und Verfahrenstechnik lehrt und forscht. „Vorspülen des Geschirrs und jeder weitere unnötige Gebrauch von Wasser im Haushalt erhöhen nicht nur den Wasser-, sondern auch den Energiekonsum. Denn nicht nur warmes Wasser benötigt Energie, sondern auch die Bereitstellung des Trinkwassers und die Wiederaufbereitung des Abwassers in der Kläranlage. Das wiederum wirkt sich negativ auf die CO2-Bilanz und den Treibhauseffekt aus. Diese Folgewirkung ist vielen nicht bewusst“, so Stamminger.

„Um nachhaltige Fortschritte zu erzielen, wollen wir den Erfolg unserer Initiative auch langfristig messen und mit Hilfe von Marktforschung festhalten, wie viele Menschen wir bereits überzeugt haben und wie viel Wasser gespart werden konnte“, berichtet Xenia Barth von RB Hygiene Home. „Natürlich sagen wir nicht, dass wir mit dem Verzicht aufs Vorspülen von verschmutztem Geschirr alle Probleme beseitigt haben. Wir möchten die Verbraucher anregen damit anzufangen und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, um an anderen Stellen weiterzumachen – ob bei der Arbeit, bei Freizeitaktivitäten oder Zuhause. Jeder Tropfen zählt!“

Informationen rund um die Finish „Wasser sparen“ Initiative gibt es auf der eigens dafür kreierten Microsite: http://www.finishspartwasser.de/ .

[1] ‚Virtuelle‘ Klima-Pressekonferenz 2020 (https://www.dwd.de/DE/presse/pressem itteilungen/DE/2020/20200317_pressemitteilung_klima_pk_news.html?nn=495078) des Deutschen Wetterdienstes vom 17.03.2020

[2] CLEAR Usage & Attitudes Studie, Februar 2019 im Auftrag von RB

[3] The Lifesights Company Vorspülstudie in Deutschland, Nov 2019 im Auftrag von RB

[4, 5, 6, 7] http://ots.de/YEL4xt

Über Finish:

Finish ist die von führenden Geschirrspülmaschinenherstellern am häufigsten empfohlene Marke. Seit über 60 Jahren leisten wir Pionierarbeit in Sachen Geschirrspülmittel und arbeiten gemeinsam mit unseren Partnern an neuen Produkten, die Menschen in über 40 Ländern auf der ganzen Welt zu strahlend sauberem Geschirr verhelfen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.finish.de .

Über RB:

RB’s Antrieb ist es, zu schützen, zu heilen und zu pflegen, um jedem eine saubere und gesündere Welt zu ermöglichen. Daher setzen wir uns unermüdlich dafür ein, dass der Zugang zu Hygiene, Wohlbefinden und gesunder Ernährung kein Privileg, sondern ein Grundrecht für jeden Menschen ist.

Von Produkten der allgemeinen Hygiene über das allgemeine Wohlbefinden bis hin zu spezialisierter Säuglingsnahrung: RB ist stolz auf seine globalen Marken, die in mehr als 190 Ländern weltweit zu finden sind und dort täglich mehr als 20 Millionen Mal von Verbrauchern gekauft werden. Zum Portfolio des Unternehmens zählen bekannte Marken wie Sagrotan, Dobendan, Durex, Finish, Gaviscon, Nurofen, Scholl, Vanish, Veet, Calgon, Cillit Bang, Clearasil, Woolite und Air Wick sowie Enfamil und Nutramigen.

Die Grundlage des Unternehmenserfolges bildet die einzigartige Firmenkultur von RB. Insgesamt mehr als 40.000 talentierte MitarbeiterInnen arbeiten gemeinsam mit ausgewählten Partnern leidenschaftlich an neuen Wegen, die unser Leben jeden Tag verbessern. Bestrebt, das Richtige zu tun und einen echten Unterschied in der Welt zu machen, setzt sich RB stets mutige und ehrgeizige Ziele. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen für das Unternehmen dabei immer an erster Stelle.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.rb.com/de .

Pressekontakt:

Pressebüro Finish

c/o Rüdiger Stettinski | Havas Hamburg GmbH | Lippmannstraße 59 | 22769 Hamburg
| Germany

T +49 (0)40-431 75-176 | F +49 (0)40-431 75-110

ruediger.stettinski@havas.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75025/4615637
OTS: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Original-Content von: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

BMW X2 U10 (2023): Innovatives sportliches Design und vielfältige Antriebsoptionen für die nächste Generation von Kompakt-SUVs

Die Einführung des BMW X2 (U10) 2023 setzt neue Maßstäbe im Segment der Sport-SUVs durch ein dynamisches Design und ausgeklügelte Antriebsoptionen. Mit fokussiertem Interesse an Effizienz und Umweltbewusstsein zeigt das Modell klarer die Vorteile modernster Technik. Diese Eigenschaften machen den BMW X2 U10 zu einem gefragten Fahrzeug sowohl auf dem heimischen Markt als auch international.

Effiziente Recyclingstrategien für den BMW 2er (2013–2021): Bedeutung von Materialien und Ersatzteilen für die Umwelt

Dieser Artikel erörtert effiziente Recyclingstrategien zur Verwertung des BMW 2er und deren positiven Umweltauswirkungen. Sie erlangen Einblicke in die Materialien und Ersatzteile, die bei der Verwertung eine Rolle spielen. Zudem werden praktischen Tipps für Autobesitzer und Kunden bereitgestellt.

BMW 1er: Jung, gefragt und wertvoll in der Autoverwertung

Einstieg in die BMW-Welt mit junger Zielgruppe Der BMW 1er...

Ersatzteile der Mercedes R-Klasse: Warum ihre Seltenheit und der internationale Handel sie so wertvoll machen

Zusätzlich zur beeindruckenden Geschichte der Mercedes R-Klasse zeigt der internationale Markt für Ersatzteile ein bemerkenswertes Wachstum. Bestimmte Komponenten, wie Motoren und Innenräume, erzielen überdurchschnittliche Preise, was die R-Klasse zu einem lukrativen Objekt macht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile besonders gefragt sind und warum.

Mercedes V-Klasse: Der gehobene Transporter, der mit hohen Restwerten und exzellenter Verwertung auf dem Gebrauchtmarkt punktet

Die Mercedes V-Klasse steht für Qualität und Erfolg im Transportermarkt und ist besonders bekannt für ihren hohen Restwert. Insbesondere Flip-Flop-Mechanismen und Innenraumteile sind gefragte Komponenten, die im Verwertungsmarkt hohe Preise erzielen. Firmen und Familien profitieren gleichermaßen von dieser Investition, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.

Ähnliche Artikel

Revolution des Auto verkaufen Marketings durch automatisierte Lösungen: Der Einfluss von digitalen Werkzeugen auf den Verkaufsprozess

Automatisierte Marketinglösungen verändern den Auto verkaufen Prozess radikal. Diese neuen Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Verkäufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Kundenbindung zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Marketing mit digitalen Werkzeugen revolutionieren können.

Effektive Sichtbarkeit für Autohändler schaffen: Strategien zur Steigerung der Online-Präsenz und Verkaufszahlen

Die Schaffung effektiver Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu mehr Verkaufserfolg für Autohändler. In diesem Artikel erläutern wir Strategien, um die Online-Präsenz zu maximieren und somit erfolgreichere Verkaufszahlen zu erzielen. Lernen Sie, wie gezielte Strategien Ihnen helfen können, Ihre Reichweite zu vergrößern.

Social Media Marketing für Autohäuser in Hamburg: Strategien zur Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern

Social Media bietet Autohäusern die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marke effektiv zu präsentieren. Durch gezielte Strategien zur Kundenbindung können Autohäuser in Hamburg ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, um das Engagement in sozialen Netzwerken zu maximieren.

Digitales Marketing für Autohäuser: Die effektivsten Strategien zur Steigerung von Reichweite und Kundeninteraktion

Der digitale Wandel ist auch in der Automobilbranche spürbar, wobei ein strategisches Online Marketing zentrale Bedeutung hat. Autohäuser können durch präzise Marketingmaßnahmen ihre Reichweite und Kundeninteraktion nachhaltig steigern. Entdecken Sie die besten Strategien, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Anpassung an die Herausforderungen im Automotive Marketing 2025: Wichtige Trends, die Unternehmen bei ihrer Kommunikationsstrategie berücksichtigen sollten

Die Herausforderungen im Automotive Marketing sind vielschichtig und erfordern fortlaufende Anpassungen. 2025 müssen Unternehmen berücksichtigen, wie technologische Entwicklungen und verändertes Verbraucherverhalten das Marketing beeinflussen. Lernen Sie die Trends kennen, die Ihre Kommunikationsstrategien optimieren können.

SEO-Strategien für Autohäuser: Maximieren Sie Ihre Sichtbarkeit im Online-Markt mit den Expertisen von CarPR.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend für den Erfolg von Autohäusern im digitalen Raum. Eine effektive SEO-Strategie kann dazu beitragen, dass potenzielle Kunden Ihr Unternehmen leichter finden. CarPR.de stellt Ihnen individuelle Lösungen zur Verfügung, um Ihre Online-Präsenz optimal zu gestalten.

Zukunftsorientiertes Autohaus Marketing 2025: Online-PR als effektives Tool für die Sichtbarkeit und Umsatzoptimierung

Ein dynamischer Markt erfordert von Autohändlern innovative Lösungen im Marketing. Online-PR hat sich als kosteneffizientes Werkzeug etabliert, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Kunden zu gewinnen. Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie mit Online-PR Ihr Autohaus zukunftssicher machen können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Die Rolle von Social Media im Marketing für Kosmetikstudios: Einfluss und Strategien

Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Marketings für Kosmetikstudios. Plattformen wie Instagram und Facebook ermöglichen es, direkt mit Ihren Wunschkunden in Kontakt zu treten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Social Media effizient in Ihre Marketingstrategie integrieren.

Zielgruppenansprache in der digitalen Ära: Der Schlüssel zum Erfolg

Eine zielgerichtete Ansprache ist im Marketing 2024 unerlässlich. Unternehmen müssen ihre Zielgruppen genau kennen und ansprechen. Personalisierung und Relevanz sind die entscheidenden Faktoren für effektive Marketingkampagnen.

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

CarCraft: Ihre Lösung für Autohaus-Marketing

Autohaus-Marketing: AutoXpertise: Die Werbeagentur für Autohäuser. CarPR, der führende KI-basierte Presseverteiler für die Automobilbranche, ermöglicht die Veröffentlichung von Pressemitteilungen mit variierenden Titeln und Teasern auf...

Sichtbarkeit im Fokus: CarPR.de gestaltet die Zukunft von Autohaus-Digital Marketing!

CarPR-Strategie: Digitales Marketing für Autohäuser – Ihr Weg zur Online-Sichtbarkeit! Digitale Werbemaßnahmen für Autovertrieb 14.01.2024 – In der dynamischen Welt des Automotive-Digitalmarketings ist Sichtbarkeit entscheidend....

Vorsprung durch Kundenbindung: Erfolgreiche Strategien für das Autohaus

Kundengewinnung im Autohaus Kundengewinnung im Autohaus ist nicht nur ein kurzfristiges Ziel, sondern ein langfristiger Ansatz für nachhaltiges Wachstum und Erfolg. Die Implementierung wirksamer Strategien...

Carsharing Marketing: Die richtige Spur für Ihr Unternehmen

Carsharing Carsharing Marketing auf dem nächsten Level mit dem Unique Presseverteiler von Carpr Die Art und Weise, wie Unternehmen im Bereich Carsharing heute erfolgreich werben, verändert...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...