Zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU: Neue Dokumentation auf ARTE

Strasbourg (ots) – Das Ringen um den Brexit hat ein Ende: Am 31. Januar 2020
tritt das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union aus. Für ARTE ein
Anlass, in der Dokumentation „Brexit: Das Endspiel“ noch einmal auf die letzte
Etappe einer sehr schwierigen Trennung zu blicken.

„Brexit: Das Endspiel“ (ARTE, GB/D 2020, 52 Min.) erzählt die Geschichte des
vorerst letzten Kapitels des von Hass und Häme geprägten Kampfes im und
außerhalb des britischen Parlaments um die entscheidende Frage des Jahrzehnts.
Autor und Filmemacher Patrick Forbes berichtet seit dem Brexit-Referendum über
das politische Drama, das Großbritannien erschüttert. Dabei kommen ihm seine
hervorragenden Kontakte zu wichtigen Protagonisten aus den Reihen der „Remainer“
und der „Brexiteers“ zugute. Zu den Protagonisten seiner Dokumentation gehören
der „Brexit“-Parteichef Nigel Farage, die „Remain“-Rebellen Sir Nicholas Soames
und Anna Soubry, der Kritiker des Außenministeriums, Sir Alan Duncan, der
engagierte Brexiteer-Hinterbänkler Andrew Bridgen sowie Kabinettsministerin
Nicky Morgan.

TV-Erstausstrahlung:
Freitag 31. Januar 2020 um 21.45 Uhr auf ARTE
Online auf www.arte.tv vom 31. Januar bis 1. März 2020

Außerdem wiederholt ARTE am 31. Januar weitere Programme, die von Irland bis zur
entfernten Karibik-Insel Anguilla den Brexit beobachten und ein Bild seiner
Auswirkungen weit über Großbritannien hinaus zeichnen. Dabei kommen sowohl
Befürworter als auch Gegner, sowie wichtige Begleiter des Austrittsprozesses
aufseiten der EU zu Wort.

05.20 Uhr / online 29. Februar 2020:
Brexit heißt Brexit, Dokumentation von Patrick Forbes

06.15 Uhr / online bis 29. Februar 2020:
Irland, die Grenze des Brexits, Dokumentarfilm von Darragh Byrne

07.15 Uhr / online bis 15. März 2020:
The Clock is Ticking – Das Brexit-Drama, Dokumentarfilm von Alain de Halleux

08.55 / online vom 30. Januar bis 30. April 2020:
Re: Brexit-Chaos in der Karibik – Die Insel Anguilla steht Kopf

Außerdem online bis 25. Februar:
Hinter den Kulissen des Brexit – Protokoll einer Scheidung, Dokumentation von
Lode Desmet

Pressekontakt:

Gabriele Dasch | gabriele.dasch@arte.tv | Tel: +33 3 90 14 21 56

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/9021/4504522
OTS: ARTE G.E.I.E.

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.