Provinzial NordWest: Rekordjahr in der Schaden- und Unfallversicherung

Münster (ots) – Der Provinzial NordWest Versicherungskonzern blickt auf ein sehr
erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. „Wir sind im selbst abgeschlossenen
Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft um 5,2 % auf über 2 Mrd. Euro gewachsen
und konnten damit den Markt deutlich übertreffen“, erläutert
Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Breuer. Der Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) erwartet für diesen Geschäftsbereich nur ein
marktweites Wachstum von 3,2 %.

Auch die Provinzial NordWest Lebensversicherung konnte mit 7,4 % ein sehr
starkes und profitables Beitragswachstum erreichen. Insgesamt stiegen die
Beitragseinnahmen des zweitgrößten öffentlichen Versicherers im selbst
abgeschlossenen Geschäft um 6,1 % auf rund 3,6 Mrd. Euro.

„Wir haben damit auf einem hohen Vorjahresniveau erneut gut zugelegt und sind
als Konzern um mehr als 200 Mio. Euro gewachsen. Unsere konsequente
Positionierung als Versicherer der Regionen, ein starker, regional verankerter
Multikanalvertrieb sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben
maßgeblich zu dieser guten Entwicklung beigetragen“, so Konzernchef Dr. Wolfgang
Breuer.

Weiter ausgebaut hat der Provinzial NordWest Konzern seine digitalen Angebote
und Initiativen. Im Mai vergangenen Jahres startete der digitale
Gewerbeversicherer andsafe, der innovative Produktkonzepte für digital-affine
und hybride Kunden anbietet. Mit der Digitalisierungsinitiative „PNWneXt“ treibt
der Konzern die Digitalisierung von Prozessen voran und entwickelt neue Angebote
wie zum Beispiel eine digitale Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Kunden.
Mit der „innovations- und digitalisierungs-fabrik gmbh“ (id-fabrik) gründete der
Provinzial NordWest Konzern zusammen mit der Versicherungskammer Bayern, der
Provinzial Rheinland und der SV SparkassenVersicherung zudem ein gemeinsames
Start-up, in dem überregional technische Standards im Bereich Vertrieb und
Kundenbetreuung für die S-Finanzgruppe entwickelt werden.

Rekordwachstum in der Schaden- und Unfallversicherung

Die gebuchten Beiträge im selbst abgeschlossenen Schaden- und
Unfallversicherungsgeschäft überschritten erstmals die 2 Mrd. Euro-Grenze. Sie
stiegen um 5,2 % auf rund 2,05 Mrd. Euro. Damit wurde die Marktentwicklung von
voraussichtlich 3,2 % deutlich übertroffen. „Wir freuen uns über diese hohe
Wachstumsrate. Sie ist – bezogen auf die Schaden- und Unfallversicherung – die
höchste in der Geschichte des 2005 gegründeten Provinzial NordWest Konzerns“,
erklärt Dr. Wolfgang Breuer.

Überdurchschnittliche Beitragszuwächse konnten mit einem Anstieg von 8,2 % in
der Wohngebäudeversicherung und mit einem Wachstum von 4,6 % in der
Kraftfahrtversicherung erzielt werden. Aber auch das Geschäft in den Sparten
Haftpflicht, Unfall und Hausrat entwickelte sich positiv. Das Neugeschäft in der
Schaden- und Unfallversicherung erreichte mit insgesamt 292 (248) Mio. Euro ein
Rekordvolumen.

Ein neues Unfallversicherungsprodukt wurde Mitte 2019 eingeführt. „Neben dem
Invaliditätskapital und einem umfassenden Grundschutz kann jeder nach seinen
Bedürfnissen Leistungen on top wählen“, erläutert Dr. Wolfgang Breuer.
„Insbesondere der Kinder-Krankheitsschutz mit Soforthilfen bei schweren
Krankheiten ist eine echte Innovation.“ Das neue Assistance Paket
„Haushaltshilfeleistung nach Unfall“ bietet viele nützliche Zusatzleistungen wie
zum Beispiel Haushaltshilfen und Kinderbetreuung samt Fahrdiensten. Die
unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg zeichnete die neue
Unfallversicherung mit ‚hervorragend (FFF)‘ aus; sie zählt damit zu den am
besten bewerteten Unfallversicherungen am Markt.

Aufwendungen für Schäden gegenüber Sturmjahr 2018 deutlich gesunken

Gegenüber dem durch den Orkan „Friederike“ geprägten Vorjahr sind die
Bruttoschadenaufwendungen 2019 deutlich gesunken. Dadurch verringerte sich die
bilanzielle Bruttoschadenquote von 70,5 % im Vorjahr auf rund 60 %. „Aufgrund
des kräftigen Beitragswachstums, rückläufiger Schadenaufwendungen und stabiler
Kosten stellt sich die versicherungstechnische Ergebnissituation in der Schaden-
und Unfallversicherung sehr erfreulich dar“, erläutert Konzernchef Dr. Wolfgang
Breuer. So sank die Combined Ratio (Schaden-Kosten-Quote) im traditionellen
Erstversicherungsgeschäft kräftig auf voraussichtlich rund 85 % (Vorjahr: 95 %).
„Wir liegen damit wieder deutlich unter dem Marktschnitt, für den der GDV eine
Schaden-Kosten-Quote von etwa 93 % erwartet“, so Dr. Wolfgang Breuer.

Lebensversicherung: Hohe Nachfrage nach flexiblen Produkten

Bei der Provinzial NordWest Lebensversicherung machte sich die 2018 gestartete
Wachstumsinitiative „600 Plus“ auch im vergangenen Geschäftsjahr 2019 sehr
positiv bemerkbar. So stieg die bilanzielle Beitragssumme des Neugeschäfts um
9,3 % auf 2,63 Mrd. Euro. „Gemessen an der Beitragssumme machten Fonds- und
Hybridprodukte fast 70 % des Neugeschäfts aus“, erläutert Dr. Wolfgang Breuer.

Wachstumsmotoren waren insbesondere die flexibel gestaltbare GarantRente Vario
und das für die Vermögensübertragung an die kommende Generation passgenau
zugeschnittene GenerationenDepot Invest. Auch die neue
Berufsunfähigkeitsversicherung kommt sehr gut an. Die dynamische
Neugeschäftsentwicklung schlug sich insbesondere in stark wachsenden
Einmalbeiträgen nieder. So stieg das Geschäft gegen Einmalbeiträge um 22 % auf
645 Mio. Euro, aber auch das Geschäft gegen laufenden Neubeitrag konnte um 3,1 %
auf rund 81 Mio. Euro gesteigert werden. Die Gesamtbeitragseinnahmen der
Provinzial NordWest Lebensversicherung erhöhten sich gegenüber dem hohen
Vorjahresniveau um 7,4 % auf 1,57 Mrd. Euro.

Vor dem Hintergrund des aktuellen Baubooms startete im vergangenen Jahr mit dem
Baufinanzierungs-Schutz ein neues Angebot zur Absicherung von Immobiliendarlehen
mit einer umfassenden Absicherung existenzieller Lebens-Risiken. Mit der
digitalen und der modularen Berufsunfähigkeitsversicherung wurden zwei
innovative Produktkonzepte für die wichtige Absicherung der eigenen
Arbeitsfähigkeit eingeführt.

Das Thema Nachhaltigkeit hat bei der Provinzial NordWest eine hohe Bedeutung.
Anfang Dezember vergangenen Jahres trat der Konzern der Investoren-Initiative
„PRI“ (Principles for Responsible Investment) bei. Diese wurde 2005 unter
Schirmherrschaft der Vereinten Nationen gegründet. „Wir bekennen uns zu den
Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren und verpflichten uns, mit dem
Beitritt ökologische, soziale und ethische Kriterien bei unseren
Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen“, erläutert Dr. Wolfgang Breuer.

Neue Produkte und Initiativen in 2020

Für das laufende Geschäftsjahr 2020 kündigt Vorstandschef Dr. Wolfgang Breuer
weitere Wachstumsinitiativen, zum Beispiel im institutionellen Kundensegment,
an: „Mit innovativen Produkten und für unsere Kunden aus der Wohnungswirtschaft
sehr komfortablen technischen Anbindungen waren wir 2019 sehr erfolgreich
unterwegs. Hier wollen wir 2020 anschließen und neues Wachstum generieren.“ So
erweitert der Konzern in der ersten Jahreshälfte sein Portfolio im
Firmenkundengeschäft und bringt die neuen Sparten Warenkreditversicherung und
Bürgschaftsversicherung auf den Markt.

Pressekontakt:

Annette Bäcker
1101 Konzernkommunikation
Provinzial NordWest Holding Aktiengesellschaft
annette.baecker@provinzial.de
Postanschrift: 48131 Münster
Tel. +49 251 219-2800

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/123040/4504398
OTS: Provinzial NordWest Holding AG

Original-Content von: Provinzial NordWest Holding AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die...

Der Wert eines offenen Dialogs: Kommunikation mit dem Kreditgeber

Eine gute Beziehung und offene Kommunikation mit Ihrem Kreditgeber...

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Professionelle Unfallgutachten in Mannheim – Ihr schneller Weg zu einem unabhängigen Gutachten

Nach einem Unfall ist eine schnelle und objektive Beurteilung des Schadens unerlässlich. Gutachterix Mannheim bietet Ihnen professionelle Unfallgutachten sowie flexible Terminmöglichkeiten an. Vertrauen Sie unserer Expertise, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung zu realisieren.

Unfall mit ungeklärter Schuld? So helfen Ihnen die Experten von Gutachterix Sonthofen

Ein Verkehrsunfall kann schnell zu einem kommunikativen und rechtlichen Chaos führen, besonders wenn die Schuldfrage im Raum steht. Es ist von größter Bedeutung, die richtige Vorgehensweise zu kennen, um sich und Ihre Rechte zu schützen. Lassen Sie sich von den Fachleuten von Gutachterix Sonthofen unterstützen, um die zügige Klärung der Schuldfrage zu gewährleisten.

Mit Blick auf Morgen: Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten als Wegbereiter

Die Macher hinter den Deutschen Wirtschaftsnachrichten Es gibt Momente, in denen sich die Wege des Lebens mit den Strömen der Geschichte kreuzen. In der Welt...

Entdecken Sie die besten Zeiten für den Wechsel Ihrer Kfz-Versicherung

Den Wechsel der Kfz-Versicherung Einfach Gestalten: Autoankauf-Alibaba Präsentiert Neuen Ratgeber Wechsel der Kfz-Versicherung Das führende Autohandelsportal, Autoankauf-Alibaba, gibt stolz die Veröffentlichung seines neuen Ratgebers bekannt, der...

Herbstliches Autofahren: Wichtige Tipps von ERGO Versicherung für Verbraucher

Trotz Nebel, Nässe und Laub sicher unterwegs Nebel, rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse können das Autofahren im Herbst zu einer ungemütlichen Angelegenheit machen. Worauf Autofahrer...

Immobilienfinanzierung leicht gemacht

Kompaktes Wissen rund ums Wohneigentum von Oliver P. Mildenberger Mit seinem Ratgeber "Immobilienfinanzierung leicht gemacht" vermittelt Finanzexperte Oliver P. Mildenberger kompakt, umfassend und verständlich die...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

Unfall oder Diebstahl – Pedelec richtig versichern

Tipps für den Alltag Unfall oder Diebstahl - Pedelec richtig versichern Wer braucht ein Versicherungskennzeichen? Hausratversicherung mit Zusatzbaustein Vorbei die Zeiten, in denen allein Kondition entschied, wer mit...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Mit Telematik-Tarifen bei der Kfz-Versicherung sparen – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Wie das funktioniert und worauf Autofahrer achten sollten Kfz-Versicherung sparen Wer sicher und vorausschauend Auto fährt, kann mit einem sogenannten Telematik-Tarif seinen Kfz-Versicherungsbeitrag senken. Dabei zeichnen...

Sparkassen DirektVersicherung: Drei starke Tarife für das beliebteste Verkehrsmittel

Sparkassen DirektVersicherung hat Tarife auf die Bedürfnisse der Versicherten abgestimmt / Spezielle Angebote für Elektrofahrzeuge / Günstige Tarife und wertvolle Leistungsbausteine Düsseldorf, Januar / Februar...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Zahl der Woche: 36 | Mensch und Auto – eine abgefahrene Freundschaft

Saarbrücken (CarPR) - Für 36 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 34 Jahren ist das eigene Auto ein guter Freund und Begleiter. Umweltbewusstsein...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Insurtech-Startup hepster stellt Versicherungspakte für Mubea U-Mobility bereit – Nun auch Versicherungen für E-Lastenräder im Angebot

Rostock  - Das Versicherungs-Startup hepster erweitert sein Versicherungsportfolio. Genauer gesagt gehen die Rostocker eine Partnerschaft mit der Business Unit Micromobility von Mubea ein, einem über...

Kfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis

München  - Kaskoversicherung zahlt nur bei Crash mit Haarwild - andere Tiere nicht immer eingeschlossen Erweiterte Wildschadendeckung kostet in der Kaskoversicherung nur zwei Prozent...