Große Ideen für kleine Orte – im MDR-Instagram-Format „Kleinstadthelden“

Leipzig (ots) – Der Instagram-Channel stellt Menschen vor, die Ideen für die Zukunft in ländlichen Regionen haben. Nach Geschichten aus Sachsen-Anhalt wird künftig über „Kleinstadthelden“ aus dem gesamten MDR-Sendegebiet berichtet.

„Unsere Kleinstadthelden erzählen von schlauen Lösungen für Probleme jenseits der großen Städte. Wir wollen Menschen, die nach vorn schauen, die neue Wege suchen und anpacken, eine Plattform für Inspirationen bieten. In unserem Channel können sie interessante Projekte entdecken und nachmachen oder sich vernetzen“, erklärt Initiator Jan Schmieg, Redakteur bei MDR SACHSEN-ANHALT, die Idee. Jedes Projekt wird eine Woche lang von allen Seiten beleuchtet und plattformgerecht aufbereitet – als Videoclip, mit Grafiken und Fotos. Nach ersten Geschichten aus Sachsen-Anhalt sollen jetzt auch „Kleinstadthelden“ aus Sachsen und Thüringen vorgestellt werden.

Aktuelles Thema sind die „digitalen Dörfer“ in Sachsen. Seit Ende März nutzen die Menschen aus der Region „Lommatzscher Pflege“ die App „DorfFunk“ – eine Mischung aus Social Media, ebay Kleinanzeigen, Eventkalender und direktem Draht zur Verwaltung. Ein MDR-Team war vor Ort und hat die App getestet und mit Nutzerinnen und Nutzern gesprochen.

Neue Wege in der Regionalberichterstattung

„Ich freue mich, dass mit ‚Kleinstadthelden‘ eines der ersten Projekte aus unserem Innovationsprogramm für digitale Ideen ‚MDR next‘ umgesetzt wird und wir damit neue Wege in der Regionalberichterstattung gehen. Wir zeigen die Lebenswelt junger Menschen im ländlichen Raum, und zwar auf Instagram – der Plattform, die bei den Jugendlichen hoch im Kurs steht und für diese Generation längst zu einer wichtigen Nachrichtenquelle geworden ist“, sagt MDR-Intendantin Karola Wille über das im Frühjahr gestartete Angebot.

Von Gründerlabor bis Ökodorf

Die ersten „Kleinstadthelden“ kamen aus Güsen im Jerichower Land, dort entstand in einem leerstehenden Bahnhofsgebäude ein Gründerlabor. Eine nachahmenswerte Idee fanden die Reporter auch in Osterburg in der Altmark. Weil die Kitas in der Kleinstadt überfüllt, die in den benachbarten Dörfern dagegen freie Plätze hatten, bringt nun ein Kleinbus die Stadtkinder raus in den Dorf-Kindergarten. Weitere Themen waren gelebte Inklusion in einem Biobauernhof im Harz und das Ökodorf Sieben Linden in der Altmark.

http://www.instagram.com/kleinstadt.helden/

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Birgit Friedrich
Tel.: (0341) 3 00 65 45, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4613390
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.