#Ride2Unite: SKODA ermöglicht per Livestream Austausch mit Radsport-Profis und motiviert Fans zum Sportmachen

Weiterstadt (ots) – – #Ride2Unite: Kampagne auf We Love Cycling und in den sozialen Medien dreht sich rund um den Radsport

– Profis tauschen sich im Videostream mit Hobby-Sportlern und Fans zu verschiedenen Themen rund um das Fahrrad aus

– Streams mit Sportstars wie Simon Geschke, Kristina Vogel und Mathias Niederberger

SKODA erleichtert Hobby-Radsportlern und Fans nach der Corona-bedingten Trainingspause den Weg zurück aufs Rad und sorgt mit #Ride2Unite für Abwechslung im Alltag. Auf der unternehmenseigenen Online-Plattform We Love Cycling (http://www.welovecycling.com/de/) und auf den Social Media-Kanälen der Marke tauschen sich Sportstars wie Profi-Radfahrer Simon Geschke, Olympiasiegerin Kristina Vogel und Bahnrad-Sprinter Maximilian Levy mit den Fans zu verschiedenen Themen rund um den Radsport aus, stellen sich ihren Fragen und geben Tipps. Darüber hinaus plant SKODA in nächster Zeit zahlreiche weitere spannende Aktionen rund um das Fahrrad.

Der Alltag steht für viele Menschen unverändert unter dem Eindruck der Vorkehrungen zur Eindämmung des Corona-Virus, in zahlreichen Ländern werden die Maßnahmen inzwischen allerdings gelockert. In Deutschland etwa können Radfans nach der Corona-bedingten Pause inzwischen vielerorts wieder längere Fahrradtouren unternehmen oder ins Training einsteigen.

Als langjähriger Partner des Radsports und der Tour de France als größtem und bekanntestem Radrennen der Welt lanciert SKODA in den kommenden Wochen in ganz Europa spannende Aktionen und interaktive Angebote rund um das Fahrrad. Unter dem Motto #Ride2Unite ruft SKODA Profisportler und Freunde des Radsports auf, sich weiterhin fit zu halten, gemeinsam zu trainieren und sich virtuell auszutauschen. Einmal pro Woche lädt die Marke auf der Online-Plattform Welovecycling.com/de (http://www.welovecycling.com/de/) Fans zu einem Online-Radsport-Event ein. Dabei setzen sich Profis wie Simon Geschke aufs Bike und streamen ihre Trainingseinheit live im Internet via Instagram. Gleichzeitig geben sie im Interview einen Einblick in ihren Trainingsalltag, verraten, wie sie sich unter den aktuellen Bedingungen bisher fit gehalten haben und geben exklusive Trainingstipps.

Auch Profis aus anderen Sportarten nehmen an der Aktion #Ride2Unite teil. So hat zum Beispiel der deutsche Eishockey-Torwart Mathias Niederberger (http://www.wel ovecycling.com/de/2020/05/21/eishockey-torwart-mathias-niederberger-auf-dem-rad/ ) für den Ride seine Schlittschuhe gegen das Fahrrad getauscht. Während seiner Trainingseinheit stand er Eishockey-Kommentator Rick Goldmann Rede und Antwort, erzählte zum Beispiel davon, wie er sich fit hält und welche Rolle Radfahren in seiner Sportroutine einnimmt. Wer als nächstes in die Pedale tritt und wann das nächste Online-Trainingsevent ansteht, erfahren Fans auf den Facebook (http://www.facebook.com/skodaradsport) – und Instagram (http://www.instagram.com/welovecycling.de/) -Kanälen von SKODA.

Der internationale We Love Cycling-Auftritt zeigt weitere weltbekannte Teilnehmer, darunter die Radsport-Stars Wilco Kelderman, Michael Matthews, Andy Schleck, Philip Gilbert und Laurens ten Dam. Sie sprechen beispielsweise darüber, was die Verschiebung des Starts der Tour de France auf Ende August für sie bedeutet und wie sich diese Entscheidung auf die individuelle Vorbereitung der Fahrer auswirkt.

Die nächste Videostream-Session auf We Love Cycling.com (http://www.welovecycling.com/wide/) und den Social Media-Seiten des Automobilherstellers findet am 27. Mai mit dem ehemaligen holländischen Profi-Radrennfahrer Laurens ten Dam statt. Eine Woche später ist mit dem Luxemburger Andy Schleck ein ehemaliger Tour de France-Sieger zu Gast und freut sich auf die Fragen der Fans.

Über #Ride2Unite hinaus bietet die Plattform We Love Cycling (http://www.welovecycling.com/de/) Informationen zu Jedermann-Rennen, zum SKODA Veloteam und der Tour de France sowie weiteren zukünftigen Events. SKODA nutzt seine Reichweite, um auf diesem Weg das steigende öffentliche Interesse am Fahrradfahren sowie am Radsport zu unterstützen, die Begeisterung für diese Sportart zu fördern und neue Fans für den Radsport zu gewinnen.

Pressekontakt:

Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: christof.birringer@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28249/4606462
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Business- und Mental Coach Thorsten Jost hält Vortrag vor Spitzensportlern

Mental Coach Thorsten Jost vermittelte bei seinem Vortrag den Sportlern und Verantwortlichen der Bayerischen Polizei, wie ein gestärktes Selbst zum Erfolg führen kann. Mit einem...

Wie hilft dir Leistungsdiagnostik, deine sportlichen Ziele zu erreichen?

Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Mehr erfahren Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Spiroergometrie ist eine Methode zur Messung der Atemgase, während du körperliche Aktivität ausübst. Sie ermöglicht die Bestimmung deines individuellen Leistungsprofils, einschließlich deiner aeroben und anaeroben Schwelle. Warum nutzen wir Spiroergometrie? Der Grund liegt darin, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher auch ein individuelles Trainingsprogramm benötigt. Durch die Messung der Atemgase können wir genau herausfinden, wie viel Sauerstoff dein Körper benötigt und wie er Energie produziert. Diese