GSK will im Jahr 2021 seinen Wirkverstärker für eine Milliarde Pandemie-Impfstoff-Dosen herstellen, um mehrere COVID-19-Impfstoff-Kooperationen zu unterstützen

München (ots) – Investitionsentscheidung zur Erweiterung der Produktionskapazitäten nach Überprüfung der weltweiten Kapazitäten

GSK bestätigte heute seine Absicht, im Jahr 2021 eine Milliarde Dosen seines Pandemie-Impfstoff-Adjuvansystems herzustellen, eines Wirkverstärkers, der die Entwicklung von mehreren adjuvantierten COVID-19-Impfstoffkandidaten unterstützen kann.

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass seine Pandemie-Adjuvans-Technologie einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung von COVID-19 leisten könnte. Wie bei der letzten Grippepandemie nachgewiesen wurde, kann das Pandemie-Adjuvans von GSK die Menge des pro Dosis benötigten Impfproteins reduzieren. Dadurch können mehr Impfstoffdosen hergestellt und zum Schutz von mehr Menschen beigetragen werden. Darüber hinaus kann ein Adjuvans die Immunantwort verstärken und nachweislich eine stärkere und länger anhaltende Immunität gegen Infektionen erzeugen.

GSK hat seine Bemühungen vorrangig darauf ausgerichtet, seine Pandemie-Adjuvans-Technologie Kooperationspartnern zur Verfügung zu stellen, die vielversprechende COVID-19-Impfstoffkandidaten entwickeln. Bis heute hat das Unternehmen mehrere Kooperationen zur Entwicklung von Impfstoffen geschlossen, unter anderem mit wissenschaftlichen Partnern in Nordamerika, Europa und China. Zusätzliche Gespräche mit potenziellen weiteren Kooperationspartnern sind derzeit im Gange.

Die Bestätigung der erhöhten Produktionskapazität folgt auf den Abschluss einer Überprüfung des gesamten weltweiten Liefernetzwerks des Unternehmens. GSK wird das Adjuvans zur Verwendung in COVID-19-Impfstoffen an Standorten in Großbritannien, den USA, Kanada und Europa herstellen, abfüllen und fertig stellen.

„Wir glauben, dass mehr als ein Impfstoff benötigt wird, um dieser globalen Pandemie zu begegnen,“ so Roger Connor, President GSK Global Vaccines. „Wir arbeiten mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen, um dies zu erreichen. Wir sind überzeugt, dass unsere innovative Pandemie-Adjuvans-Technologie das Potenzial hat, die Wirksamkeit und die zu produzierende Gesamtmenge von mehreren COVID-19-Impfstoffen zu verbessern. Mit dieser signifikanten Erweiterung unserer Produktionskapazität können wir dazu beitragen, dass im Laufe des Jahres 2021 bis zu 1 Milliarde Dosen von adjuvantierten Impfstoffen hergestellt werden können. So können viel mehr Menschen gegen COVID-19 geschützt und damit die weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung von COVID-19 unterstützt werden.“

Angesichts des außergewöhnlichen Bedarfs an der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen hat GSK bereits mit der Herstellung des Adjuvans auf eigenes Risiko begonnen. Das Unternehmen befindet sich in Gesprächen mit Regierungen und globalen Institutionen über die Finanzförderung für die Produktion und Lieferung des Adjuvans.

GSK hat sich verpflichtet, seinen Wirkverstärker im Rahmen von Prozessen zur Verfügung zu stellen, die einen fairen Zugang für Menschen auf der ganzen Welt ermöglichen. Die Bereitstellung des Hilfsstoffs, auch als Spenden, für die ärmsten Länder der Welt wird ebenfalls ein wichtiger Teil dieser Bemühungen sein, indem mit Regierungen und den globalen Institutionen zusammengearbeitet wird, die den Zugang vorrangig behandeln.

Insgesamt rechnet GSK nicht damit, durch seine Kooperationen für COVID-19-Impfstoffe zu verdienen, da der erwirtschaftete Gewinn in die Unterstützung der Forschung im Zusammenhang mit dem Coronavirus und in die langfristige Pandemievorsorge investiert wird, entweder durch GSK-interne Investitionen oder mit externen Partnern.

Pressekontakt:

Dr. Anke Helten
Senior PR-Manager
Unternehmenskommunikation
Tel.: 089/360 44-8102
E-Mail: Anke.A.Helten@gsk.com

Pia Clary
Leitung Unternehmenskommunikation
Communications, Government & Patient Affairs
Tel.: 0152 53239052
E-Mail: Pia.X.Clary@gsk.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/39763/4608953
OTS: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Original-Content von: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.