Das Erste / Großer Erfolg mit kleinen Pixeln / ARD Text feiert 40. Geburtstag – Start war am 1. Juni 1980

München (ots) – Am 1. Juni 1980 begann in der Bundesrepublik mit Start des ARD/ZDF-Videotextes das Teletextzeitalter. Erstmals stand – lange vor dem Internet – dem Publikum ein zeitsouveränes Nachrichtenmedium im Rundfunk zur Verfügung. Das neue Angebot traf den Nerv der Zeit. Die Erfolgsformel des heutigen ARD Text: kurze Text-Nachrichten, Navigation über Seitenzahlen von 100 bis 899, ein robuster weltweiter Standard und eine übersichtliche und vergleichbare Organisationsstruktur für alle Teletexte.

Seinen runden Geburtstag feiert ARD Text mit Informationen zu 40 Jahren Zeit- und Mediengeschichte im Teletext: Meldungen von 1980 im Originallayout führen zurück in die bundesdeutsche Vergangenheit. Aktuelle Teletextkunst steuert die spanische Künstlerin Raquel Meyers bei. Zum Geburtstag gratulieren auch die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg, Patricia Schlesinger, und Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen.

Patricia Schlesinger: „Seit vier Jahrzehnten bietet der ARD Text eine klare Navigation durch die Nachrichtenlage. Zum Jubiläum sende ich Geburtstagsgrüße aus dem rbb – von dem Ort, an dem alles begann: Hier im Lichthof, im Fernsehzentrum des damaligen Sender Freies Berlin, startete 1980 der Teletext. Bis heute ist er fest im Alltag vieler Menschen in Deutschland verankert – wir sind stolz darauf und freuen uns mit ihm.“

Volker Herres: „Vor 40 Jahren hatten ARD und ZDF den Mut zur Austastlücke und kreierten mit dem Videotext das erste zeitsouveräne Informationsangebot überhaupt. Aus Videotext wurde Teletext, aber auch 2020 sind es 25 Zeilen à 40 Zeichen pure Information. Die 16 Millionen Nutzer der ARD-Seiten wissen das sehr zu schätzen. Ich gehöre auch dazu und gratuliere ganz herzlich zum Jubiläum!“

Seit seinem Start vor 40 Jahren entwickelte sich das kurze, kompakte und immer aktuelle Nachrichtenangebot zu einem Dauerbrenner. Dabei war der Teletext zunächst ein Lückenfüller: Ingenieure der BBC hatten in den 1970-er Jahren ein Verfahren entwickelt, Informationen in der sogenannten Austastlücke zu übertragen.

Heute bietet ARD Text seine Kurznachrichten nicht nur klassisch im Fernsehen, sondern auch in seiner modernisierten Variante über HbbTV für Smartphones, im Internet und als App an. 2019 lernte ARD Text sprechen und kann seitdem über Smartspeaker abgerufen werden – ein Service nicht nur für blinde Zuschauerinnen und Zuschauer. Ein wichtiger Inhalt sind von Anfang an auch die Untertitel für gehörlose und schwerhörige Zuschauerinnen und Zuschauer auf Seite 150 im Teletext.

Etwa ein Viertel des Fernsehpublikums zählt zum Nutzerkreis von ARD Text – das sind rund 16 Millionen Menschen ab 14 Jahren. ARD Text ist laut der aktuellen Kantar-Studie der ARD das beliebteste deutsche Teletextangebot: von den sehr regelmäßigen Nutzern, die das Angebot mehrmals wöchentlich wahrnehmen, vergeben ca. 90 Prozent die (Schul-)Noten 1 oder 2.

ARD Text ist eine ARD-Gemeinschaftseinrichtung, für die der Rundfunk Berlin-Brandenburg die Federführung hat. Der Hauptsitz der Redaktion ist Potsdam. ARD Text arbeitet mit tagesschau.de in Hamburg, dem ARD Play-Out-Center in Potsdam und anderen Einrichtungen der ARD zusammen, wie der Sportschau, boerse.ARD.de sowie den Landesrundfunkanstalten.

Die Geburtstagsseiten im ARD Text befinden sich auf den Seiten 601 ff. und 890 ff.

Pressekontakt:

Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-42887, E-Mail bernhard.moellmann@DasErste.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4606193
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.