Alle Kinder haben ein Recht auf Spiel und Freizeit / „KiKA LIVE“ (KiKA) mit Tipps zum Weltspieltag 2020

Erfurt (ots) – Alle Kinder haben ein Recht auf Spiel und Freizeit – dafür steht der Weltspieltag, der am 28. Mai unter dem Motto „Raus in die Natur“ ausgerichtet wird. Dem Aufruf folgt das „KiKA LIVE“-Moderationsduo Jess und Ben: Sie haben in der Sendung am 27. Mai um 20:00 Uhr Spaß im Grünen mit vielen Tipps zum Draußen spielen. Auf “ KiKA für Erwachsene (https://www.kika.de/erwachsene/aktuelles/mitmachen/spiele-bei-kika100.html) “ finden Eltern Informationen zum Recht auf Spiel mit vielen interessanten Anregungen.

Weltspieltag am 28. Mai 2020

Das Deutsche Kinderhilfswerk koordiniert im deutschsprachigen Raum alle Aktivitäten zum jährlichen Aktionstag und ruft Kinder und Eltern, Einrichtungen und Vereine auf, sich am Weltspieltag am 28. Mai, der in diesem Jahr unter dem Motto „Raus in die Natur!“ steht, zu beteiligen. Gerade in der derzeitigen Situation, in der Spielplätze und Sportplätze nur unzureichend zur Verfügung stehen, zeigt sich die Bedeutung von naturnahen Außenräumen. Botschafter des Weltspieltags 2020 ist Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, WDR), die Schirmherrschaft über den Weltspieltag hat die Kinderkommission des Deutschen Bundestages übernommen.

„Die Rechte der Kinder stehen bei uns nicht nur beim jährlichen Themenschwerpunkt `Respekt für meine Rechte!´ im Mittelpunkt „, so KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk. „Wichtig ist, dass Kinder ihre Rechte kennen, um sie selbstbewusst einfordern zu können. Wir informieren und bieten zum Weltspieltag Tipps und Anregungen für Kinder und Familien.“

„KiKA LIVE: Spaß im Grünen“ am 27. Mai 2020 bei KiKA

„Raus in die Natur“ – dem Aufruf folgen auch Jess und Ben bei „KiKA LIVE“ (KiKA): Sie erkunden in der Sendung am 27. Mai um 20:00 Uhr einen Naturerfahrungsraum in Berlin und erhalten Ideen für „Draußen-Spiele“ von einer Naturpädagogin. Bei den beiden wird daraus schnell eine Challenge: Innerhalb von fünf Minuten wollen sie so viele Insekten wie möglich fotografieren – auf kika-live.de (https://www.kika.de/kika-live/index.html) kann über das gelungenste Motiv abgestimmt werden. Hier sowie im KiKA-Player kann die Sendung auch nach der Ausstrahlung angeschaut werden.

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft anlässlich des Weltspieltages 2020 zu einem Foto-Wettbewerb (https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/weltspieltag-fotocontest-2020) auf. In verschiedenen Kategorien können Fotos aus der Natur veröffentlicht werden. Zu gewinnen gibt es attraktive Familien-Draußenspiel-Sets sowie KiKA-Fanpakete.

Auf “ KiKA für Erwachsene (https://www.kika.de/erwachsene/aktuelles/mitmachen/spiele-bei-kika100.html) “ finden Eltern Informationen zu den Kinderechten, insbesondere zum Recht auf Spiel. Auch Ideen und Anregungen zum Spielen im Grünen hält KiKA bereit. Eine Übersicht aller Aktivitäten zum Weltspieltag hat das Deutsche Kinderhilfswerk unter http://www.weltspieltag.de erstellt.

Weitere Informationen zu „KiKA LIVE“ stehen in der KiKA-Presselounge auf https://www.kika-presse.de/ bereit.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4606138
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.