Der neue „Tigerenten Club“ ab 23. Mai

Baden-Baden (ots) – Die SWR Spieleshow bringt Schulklassen virtuell zusammen / Prominente Teampaten im Studio / Neue Moderatorin Amelie Stiefvatter, neues Studio, neuer Webauftritt

Eine spannende Spielshow für Kinder – das geht auch zu Corona-Zeiten. Der neue „Tigerenten Club“ zeigt es ab 23. Mai um 10:45 Uhr bei KiKA mit vielen Überraschungen und neuem Webauftritt. Die Schulklassen treten von zu Hause aus zugeschaltet gegeneinander an, Verstärkung bekommen sie von zwei prominenten Teampaten im Studio, die in einer brandneuen Spielearena spektakuläre Spiele meistern. Die Fans erwartet also jede Menge Action. Amelie Stiefvatter führt als neue Moderatorin gemeinsam mit Johannes Zenglein durchs Programm.

Neue Moderatorin in neuem Studio

Der neue „Tigerenten Club“ kommt aus einem nagelneuen Studio des SWR in Baden-Baden. Online ist er mit neuem Webauftritt am Start und mit Amelie Stiefvatter tritt außerdem eine erfahrene, sportbegeisterte und schlagfertige TV-Moderatorin an die Seite von Johannes Zenglein. Für die gebürtige Berlinerin, die Österreich zu ihrer Wahlheimat gemacht hat, erfüllt sich damit ein Traum: Schon als Kind übte sie Moderieren mit selbst gebautem Tigerenten-Mikrofon.

Action und Interaktion im Studio und zu Hause

Während der Corona-Zeit spielen die Schulklassen von zu Hause aus mit. Per Schalte liefern sich die Teams der Tigerenten und Frösche einen spannenden Wettkampf. Dabei werden sie im Studio durch einen prominenten Teampaten unterstützt. Mit dabei sind unter anderem Checker Tobi und Checker Julian, Malte Arkona, Clarissa Corrêa da Silva und viele mehr. Diese müssen sich in actionreichen Spielen mächtig ins Zeug legen, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Unterstützt von ihren Mannschaften zu Hause, brauchen sie Teamgeist, Können und Mut, wenn sie neue Geschicklichkeits- und Wissensspiele meistern und schwindelerregende Höhen im neuen Kletter-Parcours erklimmen. Die beiden Teams kämpfen dabei um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Hilfsprojekt. Amelie Stiefvatter und Johannes Zenglein feuern ihre Tigerenten und Frösche an und auch der liebenswert tollpatschige Günter Kastenfrosch ist von seinem Homeoffice aus mit dabei.

Der Tigerenten Club

Der „Tigerenten Club“ ist eine Produktion des Südwestrundfunks für „KiKA“ und „Das Erste“. Seit mehr als 20 Jahren steht die Sendung für Action, Spaß und kunterbunte Themen. Zwei Schulklassen treten in spannenden Spielen gegeneinander an, bis sich am Ende entscheidet, wer die kultige Rodeo-Ente bezwingt und den Sieg mit nach Hause nimmt.

Die Sendung

„Tigerenten Club“ (Premiere): samstags ab 23. Mai, 10:45 Uhr bei KiKA.

Wiederholung sonntags um 7:05 Uhr bei Check Eins im Ersten.

„Tigerenten Club“ im Internet: http://www.tigerentenclub.de/

Weitere Informationen:

http://swr.li/der-neue-tigerenten-club

Fotos unter http://www.ARD-foto.de

Newsletter „SWR vernetzt“: http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN

Pressekontakt:

Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75892/4602308
OTS: SWR – Das Erste

Original-Content von: SWR – Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...