Der neue „Tigerenten Club“ ab 23. Mai

Baden-Baden (ots) – Die SWR Spieleshow bringt Schulklassen virtuell zusammen / Prominente Teampaten im Studio / Neue Moderatorin Amelie Stiefvatter, neues Studio, neuer Webauftritt

Eine spannende Spielshow für Kinder – das geht auch zu Corona-Zeiten. Der neue „Tigerenten Club“ zeigt es ab 23. Mai um 10:45 Uhr bei KiKA mit vielen Überraschungen und neuem Webauftritt. Die Schulklassen treten von zu Hause aus zugeschaltet gegeneinander an, Verstärkung bekommen sie von zwei prominenten Teampaten im Studio, die in einer brandneuen Spielearena spektakuläre Spiele meistern. Die Fans erwartet also jede Menge Action. Amelie Stiefvatter führt als neue Moderatorin gemeinsam mit Johannes Zenglein durchs Programm.

Neue Moderatorin in neuem Studio

Der neue „Tigerenten Club“ kommt aus einem nagelneuen Studio des SWR in Baden-Baden. Online ist er mit neuem Webauftritt am Start und mit Amelie Stiefvatter tritt außerdem eine erfahrene, sportbegeisterte und schlagfertige TV-Moderatorin an die Seite von Johannes Zenglein. Für die gebürtige Berlinerin, die Österreich zu ihrer Wahlheimat gemacht hat, erfüllt sich damit ein Traum: Schon als Kind übte sie Moderieren mit selbst gebautem Tigerenten-Mikrofon.

Action und Interaktion im Studio und zu Hause

Während der Corona-Zeit spielen die Schulklassen von zu Hause aus mit. Per Schalte liefern sich die Teams der Tigerenten und Frösche einen spannenden Wettkampf. Dabei werden sie im Studio durch einen prominenten Teampaten unterstützt. Mit dabei sind unter anderem Checker Tobi und Checker Julian, Malte Arkona, Clarissa Corrêa da Silva und viele mehr. Diese müssen sich in actionreichen Spielen mächtig ins Zeug legen, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Unterstützt von ihren Mannschaften zu Hause, brauchen sie Teamgeist, Können und Mut, wenn sie neue Geschicklichkeits- und Wissensspiele meistern und schwindelerregende Höhen im neuen Kletter-Parcours erklimmen. Die beiden Teams kämpfen dabei um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Hilfsprojekt. Amelie Stiefvatter und Johannes Zenglein feuern ihre Tigerenten und Frösche an und auch der liebenswert tollpatschige Günter Kastenfrosch ist von seinem Homeoffice aus mit dabei.

Der Tigerenten Club

Der „Tigerenten Club“ ist eine Produktion des Südwestrundfunks für „KiKA“ und „Das Erste“. Seit mehr als 20 Jahren steht die Sendung für Action, Spaß und kunterbunte Themen. Zwei Schulklassen treten in spannenden Spielen gegeneinander an, bis sich am Ende entscheidet, wer die kultige Rodeo-Ente bezwingt und den Sieg mit nach Hause nimmt.

Die Sendung

„Tigerenten Club“ (Premiere): samstags ab 23. Mai, 10:45 Uhr bei KiKA.

Wiederholung sonntags um 7:05 Uhr bei Check Eins im Ersten.

„Tigerenten Club“ im Internet: http://www.tigerentenclub.de/

Weitere Informationen:

http://swr.li/der-neue-tigerenten-club

Fotos unter http://www.ARD-foto.de

Newsletter „SWR vernetzt“: http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN

Pressekontakt:

Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75892/4602308
OTS: SWR – Das Erste

Original-Content von: SWR – Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...