„Alzheimer und wir“: Blog von Baby-und-Familie-Redakteurin ist für den Grimme-Online-Award nominiert

Baierbrunn (ots) – Peggy Elfmann von „Baby und Familie“ bloggt privat über die Demenz ihrer Mutter, wie die Familie damit umgeht und was ihr Mut macht

Seit Juni 2019 führt Peggy Elfmann, stellvertretende Chefredakteurin des Elternmagazins Baby und Familie, ihren privaten Blog „Alzheimer und wir“ ( www.alzheimerundwir.com (https://alzheimerundwir.com/) ). Für eine wachsende Leser/innenzahl schreibt sie anschaulich und liebevoll über die Alzheimer-Erkrankung ihrer Mutter und berichtet, wie ihre Familie damit umgeht. Aktuell ist „Alzheimer und wir“ für den „Grimme Online Award“ in der Kategorie „Wissen und Bildung“ nominiert. Über die Award-Vergabe am 25. Juni 2020 entscheidet eine Jury, doch bereits jetzt kann jede/r begeisterte Leser/in Peggy Elfmann unterstützen, indem man beim Publikums-Voting noch bis zum 14. Juni 2020 für sie abstimmt: Auf der Website des Grimme Online Award führt die Startseite https://www.grimme-online-award.de direkt zur Abstimmung.

Alzheimer betrifft die ganze Familie

„Das ist eine sehr große Ehre für mich als Journalistin, und es freut es mich sehr, dass damit das Thema Alzheimer große Aufmerksamkeit erfährt“, sagt Peggy Elfmann. „Es ist wichtig, dass Menschen mit Demenz und vor allem ihre Angehörigen von ihrem Alltag berichten, von ihren Problemen, von ihren Herausforderungen, von ihren Gefühlen. Denn Alzheimer ist keine Einzelkrankheit, sondern sie betrifft die ganze Familie. Mit meinem Blog möchte ich dazu beitragen, dass alle Betroffenen einander noch mehr helfen, sich austauschen und gegenseitig stärken.“

Dr. Dennis Ballwieser, Geschäftsführer des Wort & Bild Verlags: „Wir freuen uns mit Peggy Elfmann über die Nominierung für den Grimme Online Award. Wir haben großen Respekt für ihre Leistung mit diesem sehr persönlichen Projekt. Sie berichtet auf ‚Alzheimer und wir‘ berührend, einfühlsam und direkt. Für die Jury-Entscheidung und auch das Publikums-Voting drücken wir ihr die Daumen.“

Weil die Diagnose Alzheimer immer auch die Angehörigen trifft, erfordert sie eine vollständige Neuorientierung. In Briefform analysiert Peggy Elfmann, wie die Erkrankung die Beziehung zu ihrer Mutter verändert hat. Sie beschreibt den Umgang ihrer Kinder mit der Krankheit und bietet einen Ankerpunkt für andere Angehörige. Ein rührender und wichtiger Einblick in eine Familie in einer schwierigen Situation – die aber so viele betrifft. Elfmann: „Jede Familie findet andere Lösungen und Strategien. Ich möchte zeigen, wie wir damit umgehen. Ganz besonders geht es mir auch um die Sichtweise meiner Kinder, die manchmal ganz anders ist als die von uns Erwachsenen und mir oft Mut macht. Mut, dass wir an der Krankheit wachsen können. Und ich weiß, dass man trotz Alzheimer immer noch schöne Erfahrungen teilen kann. Meine Mama zum Beispiel kann herzhaft lachen – mit so einer Freude, die alle ansteckt.“

Über Peggy Elfmann:

Die 40-Jährige ist seit 2011 stellvertretende Chefredakteurin des Elternmagazins Baby und Familie, das vom Wort & Bild Verlag herausgegeben wird. Sie hat Ethnologie studiert, ist Mutter von drei Kindern und lebt in München. Im Mai dieses Jahres wurde sie für ihren privaten Blog bereits mit dem „Goldenen Blogger“ ausgezeichnet. Mehr Infos unter http://www.alzheimerundwir.com .

Pressekontakt:

Gudrun Kreutner, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 089/ 744 33-360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de
facebook.com/wortundbildverlag

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52139/4601325
OTS: Wort & Bild Verlag – Verlagsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Verlagsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.