„Wir haben fertig“: Mattisburg Halle (Saale) wird an Träger übergeben

Halle (Saale) (ots) – Nach nur einem Jahr Bauzeit übergibt Johanna Ruoff,
Geschäftsführerin der Stiftung „Ein Platz für Kinder“ das neu erbaute
Kinderschutzhaus an den künftigen Träger der Einrichtung, den Caritas
Regionalverband Halle e.V. Nach Hamburg und Hannover ist es die dritte
Einrichtung der Stifterin in Deutschland. Gemeinsam mit der D. und H.
Urban-Stiftung, dem Sternstunden e.V., „Ein Herz für Kinder – Bild hilft e.V.“,
der Aktion Kindertraum gGmbH und vielen weiteren Spendern sowie Unterstützern
entstand damit erstmals in Mitteldeutschland eine Mattisburg, die speziell für
Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren ausgerichtet ist, die sexuellen
Missbrauch, Gewalt und massive Vernachlässigung erlebt haben. Betreiber der
Einrichtung ist ab sofort der Caritas Regionalverband Halle e.V. Als
medizinischer Kooperations-partner konnte das Hallenser Krankenhaus St.
Elisabeth und St. Barbara gewonnen werden.

Mit der Übergabe des Hauses – welches über eine Gesamtfläche von 423
Quadratmetern verfügt – beginnt nun die intensive Schulung der Mitarbeiter vor
Ort. Ab Mitte Februar werden die ersten Kinder in das Haus einziehen. „Wir sind
froh und stolz zugleich, dass wir unser drittes Schutzhaus fertigstellen
konnten. Damit können wir ab sofort noch mehr Kindern helfen. Das ist für uns
Motivation und unser Antrieb weiterzumachen. Wer einmal in die Augen eines
Mattisburg-Kindes geschaut hat, versteht, warum wir bundesweit für noch mehr
Schutzhäuser dieser Art kämpfen müssen“, begründete Johanna Ruoff im Rahmen der
Eröffnungsfeierlichkeiten ihren unermüdlichen Einsatz für die Stiftung.

Die Gäste des Eröffnungsfeierlichkeiten konnten sich vor Ort ein Bild von den
Besonderheiten des Baus auf dem rund 1.008 qm großen Grundstück machen:
beruhigende Farben, unkaputtbare Möbel, verletzungsarme Gestaltung der Räume,
durchdachte Strukturen für den täglichen Ablauf und Kinderzimmer, die die Jungen
und Mädchen je nach Geschmack ausgestalten können. Im Anschluss an die
Feierlichkeiten wurde das Kinderschutzhaus von Propst Reinhard Hentschel
gesegnet.

Das Konzept der „Mattisburgen“

Seit nunmehr fünfzehn Jahren widmet sich Johanna Ruoff, Gründerin der Stiftung
„Ein Platz für Kinder“, gemeinsam mit Stifterin Dorothea Urban, D. und H.
Urban-Stiftung, dem Bau von Schutzhäusern, um Kindern in besonderen
Ausnahmesituationen ein Zuhause auf Zeit zu geben. Die Vier- bis 12-Jährigen
haben Schlimmes erlebt. Niemand kennt ihre Geschichten. Aber aufgrund der
erlebten Traumata konnten sie in ihren Familien, Heimen oder Pflegefamilien
keinen Fuß fassen. Sie fallen durch besonderes Verhalten auf: Gewalt,
Selbstzerstörung, totalen Rückzug von der Welt oder andere Kind untypische
Verhaltensweisen. Die Gründe dafür liegen tief. Nicht selten befanden sich die
Jungen und Mädchen in kinderpornografischen Strukturen oder erlitten jahrelangen
sexuellen Missbrauch. Das Jugendamt verweist die kleinen Opfer in die
Mattisburgen. In den folgenden zwei Jahren gilt es, das Vertrauen der Kinder zu
gewinnen, ihnen zuzuhören und sie zu verstehen. Die Betreuer sind in dieser Zeit
besonders gefordert, denn die Misshandlungen, die Gewalt oder die
Vernachlässigungen haben tiefe Spuren in den Kinderseelen hinterlassen. Darum
ist der Betreuungsschlüssel in den Mattisburgen im Verhältnis 1:0,59 angesetzt.
Nach dem Aufenthalt in den Schutzhäusern wird gemeinsam mit dem Jugendamt
entschieden, wo das Kind optimal untergebracht werden kann.

Die Partner der „Mattisburg Halle“

Das Kinderschutzhaus in Halle (Saale) ist im Jugendschutz für ganz
Sachsen-Anhalt von besonderer Bedeutung, da es die erste Einrichtung dieser Art
ist. Die Nähe zum Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) und
die Möglichkeit zum direkten fachlichen Austausch ist für die Caritas Halle als
Träger der Mattisburg optimal.

„Mit der Mattisburg in Halle (Saale) können Kinder eine neue Lebensperspektive
geben, die ohne diese Einrichtung durch das Raster der Jugendhilfe gefallen
wären“, erläutert Caritas-Vorstand Susanne Willers. Mit diesem Kinderschutzhaus
komplettieren wir unser breites Angebot im der Kinder- und Jugendhilfe um einen
wichtigen Baustein. Wir freuen uns auf ‚unsere‘ ersten Mattisburg-Kinder“, so
die engagierte Kinderschützerin weiter.

Dorothea Urban zeigte sich zufrieden, dass eine weitere Mattisburg
fertiggestellt werden konnte: „Meinem verstorbenen Mann und mir war es wichtig,
Kindern in Notsituationen Schutz zu geben. Das Mattisburgen-Konzept ist
hervorragend geeignet, Kindern nachhaltig zu helfen.“

Thomas Jansing, Initiator und Geschäftsführer des Sternstunden e.V., begründet
das Engagement des Vereins wie folgt: „Für uns ist die Mattisburg in Halle
(Saale) ein Leuchtturmprojekt. Kindern, die so viel schlimmes erleben mussten,
helfen zu können, war für uns eine Herzensangelegenheit. Das ist auch der Grund,
warum wir die Stiftung „Ein Platz für Kinder“ außerhalb der Landesgrenzen
Bayerns bei dem Bau des Schutzhauses unterstützt haben.

Der Geschäftsführer des St. Elisabeth und St. Barbara Krankenhauses in Halle
(Saale), Thomas Wüstner, weiß um die Bedeutung der Mattisburg: „Unsere Klinik
für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie verfügt
über großes Know-how. Doch ein Aufenthalt in unserem Haus ist in der Regel
zeitlich begrenzt. Die Möglichkeit, mit der Mattisburg Halle (Saale)
zusammenarbeiten zu können, ist auch für unsere Patienten eine hervorragende
Perspektive.“

Pressekontakt:

Britta Wilkens
Stiftung „Ein Platz für Kinder“
Grindelhof 25
20146 Hamburg
Tel.: 040 416 22 747
Mobil: 0173 240 65 77
E-Mail: bw@epfk.org
www.epfk.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/82016/4501725
OTS: Stiftung „Ein Platz für Kinder“

Original-Content von: Stiftung „Ein Platz für Kinder“, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

Procter & Gamble und der FC Bayern München führen gemeinsames Engagement für mentale Stärke und mehr Zusammenhalt fort

Schwalbach am Taunus (ots) - - Im Fokus steht in diesem Jahr die Stärkung der mentalen Gesundheit - Mit gemeinsamen Mitmach-Aktionen haben...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...

Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet

München (ots) - Die LEGO Foundation spendet 100 Millionen Dänische Kronen (entspricht ca. 13,45 Millionen Euro) für den Wiederaufbau des Bildungssystems sowie zur Unterstützung...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Musik, die Leben rettet / Band Stilbruch und Johanniter präsentieren Wiederbelebungs-Song „Ich will, dass Du das überlebst!“ zum Welttag der Ersten Hilfe am 10....

Berlin/Dresden (ots) - 4/4-Takt, Rock-Pop mit Cello, Geige und Schlagzeug, im Songtext eine "Anleitung" zur Wiederbelebung. Das Ganze mit Ohrwurm- und Gänsehaut-Garantie bei 120...

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

„Jedes Glas Alkohol ist zu viel“ / So ist das Leben mit einem Pflegekind mit FASD

Marburg (ots) - Podcast informiert, was Pflegeeltern wissen müssen / Vorsitzende von FASD Deutschland fordert einheitliche und große Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen In Deutschland werden...

Aktion „Spende Dein Pfand“ feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffen

Köln (ots) - Die Aktion "Spende Dein Pfand" an acht deutschen Flughäfen hat zehn Millionen Einwegflaschen gesammelt und damit 2,5 Millionen Euro an Pfandgeldern...

action medeor ruft zu Spenden für Pakistan auf

Tönisvorst (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Lage in Pakistan ruft das Medikamentenhilfswerk action medeor nochmals zu Spenden für die Menschen in den...

DLRG Rettungsschwimmer durch Bundespräsidenten ausgezeichnet

Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Zehn Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (9.9.) in Berlin im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem...

Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Berlin/Bonn (ots) - Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung 'Der Quiz-Champion - Das Spenden-Special' für die...

Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System / Speakers Tour in neun Städten vom 18. bis 29. September: Migrantische Arbeiter aus Katar berichten...

Berlin (ots) - Auftakt am 18. September in Berlin - Vermittlung von Einzel-Interviews ist möglich Erst kürzlich protestierten Arbeiter*innen in Katar, weil sie monatelang keinen...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...

Katarina Barley zur Präsidentin des Arbeiter-Samariter-Bundes gewählt

Köln (ots -) - Katarina Barley ist heute vom Bundesausschuss des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) zur Präsidentin ernannt worden. Die Juristin und Europaparlamentarierin wurde von den...