MDR setzt Dreharbeiten für den Tatort Dresden „Rettung so nah“ nach Corona-Pause fort

Leipzig (ots) – Unter der Einhaltung strenger Sicherheits- und Hygieneregeln wurden die Dreharbeiten zum elften Tatort aus Dresden wieder aufgenommen.

Die Dreharbeiten von „Rettung so nah“, dem Tatort aus Dresden, werden unter Einhaltung der gültigen Allgemeinbestimmungen und des von der Produzentenallianz entworfenen „Covid-Leitfadens“ fortgeführt. Um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten, wurde die Position eines Hygienebeauftragten geschaffen, der die Schutzmaßnahmen während des Drehs permanent überprüft und umsetzt. Grundlage seiner Arbeit ist der umfassende Arbeitsschutz- und Hygieneleitfaden, in welchem für alle am Dreh beteiligten Gewerke die jeweiligen Hygienestandards definiert sind. Dieser wird kontinuierlich überprüft und gegebenenfalls angepasst. Wesentliche Bestandteile sind Handhygiene, Maskenpflicht, Mindestabstand sowie gegebenenfalls Tests auf das Corona-Virus.

Nanni Erben und Gunnar Juncken, Geschäftsführende MadeFor Film: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Dreharbeiten wieder aufnehmen konnten. Es ist für uns alle eine herausfordernde Zeit und wir danken allen Beteiligten für das engagierte Miteinander, das dies möglich macht. Insbesondere danken wir dem MDR, der uns sehr partnerschaftlich durch die Krise begleitet.“

MDR-Fernsehfilm-Chefin Jana Brandt: „Wir haben das Glück, das im Fall dieses Tatorts aus Dresden bereits viele Szenen, die körperliche Nähe erfordern, vor der Corona-bedingten Drehpause abgedreht waren. Im Rahmen der neuen Drehbedingungen hat sich das gesamte Team kreative Lösungen einfallen lassen, um die gewohnt hohe Spannung und Emotionalität zu transportieren, die die Zuschauerinnen und Zuschauer von unseren Tatorten kennen.“

Der Tatort ist eine Produktion der MadeFor Film im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks für Das Erste.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Sebastian Henne, Tel.: (0341) 3 00 63 76,
E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

filmcontact, Julia Kainz und Henriette Pulpitz, Tel.: (030) 27 90 87 00,
E-Mail: info@filmcontact.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4600861
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...